danke für die Info, aber mit der Abrechnungs-Funktion habe ich bis jetzt noch gar nicht gearbeitet, weil wir keine festgelegten Mitgliedsbeiträge haben. Bis jetzt seh ich aber kein Problem, weil alle Banktransaktionen, egal ob über Hibiscus oder über das normale Online-Banking, ja ...
meine Frage betrifft wohl eher Hibiscus, werde mich dort im Forum umhören. Man kann bei Lastschriften eine Wiederholung einstellen, so dass die Vorlage automatisch zu dem vorgegebenen Zeitpunkt dupliziert wird. Die Ausführung muss natürlich manuell durchgeführt werden, aber so ...
bei mir hat sich bei einer Lastschrift der einzuziehende Betrag geändert. Die für die Wiederhulng zu Grunde liegende Lastschrift hat den alten Betrag. Vermutlich muss ich die alte Wiederholung löschen und auf Basis des neuen Betrages eine neue anlegen, habe nur noch nicht gefunden, wie ich ...
wir hatten letztes Jahr den Fall, dass einer unserer Spender Mitglied geworden ist. Habe ihn dann aus der Adressenliste gelöscht und bei den Mitgliedern neu eingefügt. Dadurch musste ich aber sämtliche Zuordnungen zu dem (jetzt neuen) Mitgliedskonto erneuern.
in der portablen Version ist bei Hibiscus -> Adressbuch -> Alle Adressbücher eingestellt. Es wird jedoch nichts angezeigt, weil es beim lesen des JVerein-Adressbuchs einen Fehler ausgibt.
Quelle de.willuhn.jameica.hbci.gui.parts.EmpfaengerList6.run
„Unser Anliegen ist es, ungewollt schwangere Frauen in ihrer Not zu verstehen, ernst zu nehmen und individuell zu unterstützen, damit LEBEN möglich ist – für Mutter und Kind!“
- Individuelle Hilfe für Frauen im Schwangerschaftskonflikt - Begleitung und Unterstützung während der Schwangerschaft ...
bin mit Freigabe der neuen Version auf die portable Variante umgestiegen, alte Daten importiert, sieht soweit ok aus. Jetzt wollte ich unsere externen Spender in die Adressenliste aufnehmen, bekomme auch als Hinweis, dass die Adresse gespeichert wurde, wenn ich aber wieder ins Anfangsbild ...