Die Suche ergab 56 Treffer

von hibiscus
Dienstag 14. März 2023, 07:51
Forum: Fehler
Thema: Sortierung von Umlauten, MySQL 5.7, COLLATE, jdbc
Antworten: 1
Zugriffe: 128

Re: Sortierung von Umlauten, MySQL 5.7, COLLATE, jdbc

Die Tabellen sollten auf jeden Fall alle mit der collation angelegt worden sein. Kannst du das nicht testweice mal für die Tabelle machen?

PS: Das "COLLATE latin1_german2_ci" direkt im SQL-Query halte ich für keine gute Idee. Das ist recht mysql-spezifisch.
von hibiscus
Dienstag 28. Februar 2023, 09:32
Forum: Fehler
Thema: Unansehnliche schwarze Icons
Antworten: 26
Zugriffe: 18516

Re: Unansehnliche schwarze Icons

Unter dem Link ist beschrieben, das die Icons im JVerein.jar zu tauschen bzw. hinzu zu fügen sind. Es geht ja darum die monochromen Icons von JVerein in farbige zu ändern. Unter dem Wiki Link gibt es noch einen Verweis zu Jameica GitHub. Dort konnte ich die gleichen Ordner mit farbigen Icons finden...
von hibiscus
Dienstag 28. Februar 2023, 07:52
Forum: Fehler
Thema: Unansehnliche schwarze Icons
Antworten: 26
Zugriffe: 18516

Re: Unansehnliche schwarze Icons

Update: ich habe den img Ordner aus jameica und die jverein.jar (vorher in Zip umbenannt) kopiert. Jetzt sind schon mal die Sparten Icons weg und die Menüpunkte vorhanden. Wie bekomme ich jetzt noch die bunten Icons angezeigt? Welche Icons konkret meinst du denn? Im Ordner "img" in der jv...
von hibiscus
Montag 27. Februar 2023, 17:33
Forum: Fehler
Thema: Unansehnliche schwarze Icons
Antworten: 26
Zugriffe: 18516

Re: Unansehnliche schwarze Icons

Du musst selbst das JVerein-Release mi Ant compilieren oder notfalls die Bilddateien manuell in der JAR-Datei ersetzen (das ist lediglich eine ZIP-Datei mit anderer Dateiendung).
von hibiscus
Montag 27. Februar 2023, 09:53
Forum: Fehler
Thema: Unansehnliche schwarze Icons
Antworten: 26
Zugriffe: 18516

Re: Unansehnliche schwarze Icons

Unter https://www.willuhn.de/wiki/doku.php?id=develop:highdpi#passende_icons_fuer_vordefinierte_zoom-stufen findest du einen Artikel zu den Icons. Was jedenfalls nicht geht, ist das Ersetzen der Icons in einem vorhandenen Release, da die Bild-Dateien nicht im Dateisystem liegen sondern mit in die jv...
von hibiscus
Montag 6. Februar 2023, 15:25
Forum: Fehler
Thema: SEPA Lastschrift unbekannter Aufbau
Antworten: 11
Zugriffe: 706

Re: SEPA Lastschrift unbekannter Aufbau

Hast du vielleicht den Dateianhang vergessen?
von hibiscus
Sonntag 5. Februar 2023, 17:30
Forum: Für Newbies
Thema: Vereins Jahresbeiträge als Sammellastschrift buchen
Antworten: 3
Zugriffe: 503

Re: Vereins Jahresbeiträge als Sammellastschrift buchen

Warum kannst du denn keine Sammellastschrift erstellen? Wird ein Fehler angezeigt? Wenn ja, welcher?
von hibiscus
Samstag 4. Februar 2023, 12:14
Forum: Fehler
Thema: Fehler (NullPointerException) beim Anlegen einer neuen Sollbuchung
Antworten: 25
Zugriffe: 2270

Re: Fehler (NullPointerException) beim Anlegen einer neuen Sollbuchung

Wichtig wäre auf jeden Fall, dass neben Philipp wenigstens noch 1-2 weitere Entwickler Github-Zugriff erhalten, damit das Mergen von Pull-Requests nicht an einem hängen bleibt.
von hibiscus
Samstag 4. Februar 2023, 09:38
Forum: Fehler
Thema: java.lang.ClassCastException: java.time.LocalDateTime cannot be cast to java.util.Date
Antworten: 2
Zugriffe: 203

Re: java.lang.ClassCastException: java.time.LocalDateTime cannot be cast to java.util.Date

Kann es sein, dass du MySQL verwendest und hierbei nicht den in Jameica beiliegenden MySQL-Treiber in Version 5.1.49 verwendest sondern einen eigenen in Version 8.0.23 oder neuer? In der neuen Treiber-Version wurde nämlich das Verhalten geändert: https://jira.atlassian.com/browse/MIG-603 Ausserdem: ...
von hibiscus
Mittwoch 1. Februar 2023, 16:41
Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
Thema: JVerein - Wie kann es weitergehen?
Antworten: 77
Zugriffe: 27204

Re: JVerein - Wie kann es weitergehen?

Ich denke wir werden mit JVerein durchstarten. Gibt/Gab es schonmal Ansätze einen SSH-Tunnel direkt in die SW zu integrieren? Ich würde für sowas eher ein VPN via OpenVPN oder neuerdings Wireguard verwenden. Das Tunneln der Daten ist aus meiner Sicht keine Aufgabe, die in die Software integriert we...