Ich habe das jetzt für die Version 3.2 korrigiert, so dass die Option Eintrittsdatum Pflichtfeld berücksichtigt wird.
Den zweiten Punk kann ich nicht nachvollziehen. Wenn ein Eintritt im CSV gesetzt ist, dann wird er auch genommen, zumindest bei mir.
Die Suche ergab 220 Treffer
- Donnerstag 21. August 2025, 13:59
- Forum: Für Newbies
- Thema: Import von Mitgliedern Pflichtfeld "Eintritt"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 213
- Donnerstag 21. August 2025, 13:15
- Forum: Für Newbies
- Thema: Import von Mitgliedern Pflichtfeld "Eintritt"
- Antworten: 2
- Zugriffe: 213
Re: Import von Mitgliedern Pflichtfeld "Eintritt"
Hallo,
Es ist ein Fehler beim Import. Die Einstellung für Eintritt als Pflicht wird nicht ausgewertet und es ist immer als Pflicht implementiert. Das müssen wir korrigieren.
Ich habe auch verstanden, dass es selbst bei gesetztem Eintritt nicht funktioniert. Das sollte eigentlich nicht sein. Das muss ...
Es ist ein Fehler beim Import. Die Einstellung für Eintritt als Pflicht wird nicht ausgewertet und es ist immer als Pflicht implementiert. Das müssen wir korrigieren.
Ich habe auch verstanden, dass es selbst bei gesetztem Eintritt nicht funktioniert. Das sollte eigentlich nicht sein. Das muss ...
- Mittwoch 20. August 2025, 15:37
- Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
- Thema: Abschreibungen - Wie funktioniert es wirklich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 170
Re: Abschreibungen - Wie funktioniert es wirklich?
PS: Der blockierte Afa Mode und Anlagenzweck ist ein Fehler der in der 3.2 korrigiert wird.
- Montag 18. August 2025, 18:43
- Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
- Thema: Abschreibungen - Wie funktioniert es wirklich?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 170
Re: Abschreibungen - Wie funktioniert es wirklich?
Hallo,
als erstes würde ich empfehlen die Docu unter https://openjverein.gitbook.io/doku/v/3.1/buchf/Konten durchzulesen. Dort gibt es die gewünschte Anleitung.
Und ja, es ist so gedacht, dass für jedes Anlagengut ein eigenes Anlagenkonto erstellt wird. Es entspricht halt dem Anlagengut und in der ...
als erstes würde ich empfehlen die Docu unter https://openjverein.gitbook.io/doku/v/3.1/buchf/Konten durchzulesen. Dort gibt es die gewünschte Anleitung.
Und ja, es ist so gedacht, dass für jedes Anlagengut ein eigenes Anlagenkonto erstellt wird. Es entspricht halt dem Anlagengut und in der ...
- Montag 11. August 2025, 11:21
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Ist-Buchung zur Soll-Buchung erstellen Fehlermeldung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 609
Re: Ist-Buchung zur Soll-Buchung erstellen Fehlermeldung
Hier noch ein Hinweis.
In einem Issue bei JVerein wurde das gleiche Problem der fehlenden Sollbuchungspositionen gemeldet. Das Problem dort war, dass die Datenbank schon mit einer 3.1 migriert wurde und dann aber mit einer 2.x Version Abrechnungsläufe gemacht wurden. In der 2.x gab es noch keine ...
In einem Issue bei JVerein wurde das gleiche Problem der fehlenden Sollbuchungspositionen gemeldet. Das Problem dort war, dass die Datenbank schon mit einer 3.1 migriert wurde und dann aber mit einer 2.x Version Abrechnungsläufe gemacht wurden. In der 2.x gab es noch keine ...
- Samstag 9. August 2025, 08:54
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Ist-Buchung zur Soll-Buchung erstellen Fehlermeldung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 609
Re: Ist-Buchung zur Soll-Buchung erstellen Fehlermeldung
Ja, es gibt in dieser Tabelle den Button "Neu". Damit kannst du manuell eine Sollbuchungsposition erzeugen. Als Daten verwendest du die gleichen wie bei der Sollbuchung selbst.
Ich hoffe es sind nicht zu viele Sollbuchung die du reparieren musst.
Eigentlich hätten diese bei der Migrationen auf die ...
Ich hoffe es sind nicht zu viele Sollbuchung die du reparieren musst.
Eigentlich hätten diese bei der Migrationen auf die ...
- Mittwoch 6. August 2025, 12:59
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Sachspenden in JVerein 3.0
- Antworten: 10
- Zugriffe: 62512
Re: Sachspenden in JVerein 3.0
Nachdem ich deinen Beitrag oben gelesen habe, frage ich mich, ob ich selbst die Art wie Sachspenden verbucht werden sollen verstehe.
Meine Annahme war einfach, dass man eine Buchung der Art Einnahme erstellt mit dem Wert der Sache. Für diese Einnahme erstellt man eine Spendenbescheinigung. Also ...
Meine Annahme war einfach, dass man eine Buchung der Art Einnahme erstellt mit dem Wert der Sache. Für diese Einnahme erstellt man eine Spendenbescheinigung. Also ...
- Mittwoch 6. August 2025, 08:11
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Ist-Buchung zur Soll-Buchung erstellen Fehlermeldung
- Antworten: 6
- Zugriffe: 609
Re: Ist-Buchung zur Soll-Buchung erstellen Fehlermeldung
Das sind die Sollbuchungen, du musst jetzt eine mit doppel Klick öffnen. In der folgenden Anzeige gibt es dann eine Tabelle für Sollbuchungposition. Da sollte mindestens ein Eintrag existieren.
- Dienstag 5. August 2025, 15:22
- Forum: Fehler
- Thema: autosplit funktioniert nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 259
Re: autosplit funktioniert nicht
Ich habe die Meldung auch schon gesehen, ich glaube sie kommt auch wenn alles okay ist. Du kannst die schon mal ignorieren.
Bei den Abrechnungen musst du schauen was der Grund sein könnte. Stehen evtl. 4 Mitglieder beim Zahlungsweg auf Überweisung? Oder wurden einige Fälle zu einer einzigen ...
Bei den Abrechnungen musst du schauen was der Grund sein könnte. Stehen evtl. 4 Mitglieder beim Zahlungsweg auf Überweisung? Oder wurden einige Fälle zu einer einzigen ...
- Dienstag 5. August 2025, 13:34
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Sachspenden in JVerein 3.0
- Antworten: 10
- Zugriffe: 62512
Re: Sachspenden in JVerein 3.0
Dein "Nein" verstehe ich nicht. Laut deinem Screenshot schaut es so aus als du die Art in der Buchung meinst. Diese wird nirgends ausgewertet, was du da rein schreibst ist egal.
Wenn, dann geht es hier um die Buchungsart und die muss man natürlich explizit erzeugen. Für Sachspenden aber wie ich ...
Wenn, dann geht es hier um die Buchungsart und die muss man natürlich explizit erzeugen. Für Sachspenden aber wie ich ...