Ich verstehe nicht ganz, was du mit Zuordnung meinst. Wir haben hier eigentlich nichts geändert. Meinst du die Zuordnung einer Buchung zu einer Sollbuchung?
Oder meinst die das Setzen der Buchungsart? Für dieses Feld lässt sich unter Administration - Einstellungen - Anzeige - Buchungsart Auswahl ...
Die Suche ergab 271 Treffer
- Montag 10. November 2025, 13:47
- Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
- Thema: Buchungen zuordnen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 50
- Sonntag 9. November 2025, 11:13
- Forum: Fehler
- Thema: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1321
Re: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
Ja, das ist mein Verständnis. Allerdings ist im disabled Ordner ja schon die 199.jar. Diese unterscheidet sich funktionell nicht vom 199.fork.
- Samstag 8. November 2025, 18:54
- Forum: Fehler
- Thema: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1321
Re: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
In der Release Note von Jameica steht:
NEW: 0186 Erster Code für H2-Migration (mehrere Versionen des H2-Treibers im Classpath, kann per „migration-h2=true/false“ in de.willuhn.jameica.system.Config.properties umgeschaltet werden
Diese Option sollte nicht auf true stehen. Erst wenn Hibiscus und ...
NEW: 0186 Erster Code für H2-Migration (mehrere Versionen des H2-Treibers im Classpath, kann per „migration-h2=true/false“ in de.willuhn.jameica.system.Config.properties umgeschaltet werden
Diese Option sollte nicht auf true stehen. Erst wenn Hibiscus und ...
- Samstag 8. November 2025, 18:25
- Forum: Fehler
- Thema: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1321
Re: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
Das ist aber sehr seltsam. So wie ich es verstanden hatte ist der enabled Ordner eine Vorbereitung für eine zukünftige Migration zur Version 2.
Aktuell sollte Jameica ohne der Migration Option gestartet werden und damit der disabled Ordner relevant sein und das dortige jar verwendet werden.
Aktuell sollte Jameica ohne der Migration Option gestartet werden und damit der disabled Ordner relevant sein und das dortige jar verwendet werden.
- Donnerstag 6. November 2025, 07:50
- Forum: Fehler
- Thema: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1321
Re: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
Wenn eine leere DB erzeugt wurde, wurde dann die alte DB dabei überschrieben?
- Dienstag 4. November 2025, 08:11
- Forum: Fehler
- Thema: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1321
Re: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
Es muß der disabled Ordner verwendet werden.lenilsas hat geschrieben: Dienstag 4. November 2025, 07:47 Moin,
Du musst auf jeden Fall die 1.4.199 ersetzen, ob im enabled oder disabled Ordner bin ich gerade nicht sicher.
- Dienstag 4. November 2025, 07:04
- Forum: Fehler
- Thema: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
- Antworten: 28
- Zugriffe: 1321
Re: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
Das geht meines Wissens nicht. Die alte und neue Version haben die gleiche Paketstruktur und damit kann man sie nicht gleichzeitig laden.
Willuhn hat darum einen fork der 199 erstellt. Wenn man den durch eine andere Version ersetzen will muss man die analogen Änderungen machen.
Wenn man mit dem ...
Willuhn hat darum einen fork der 199 erstellt. Wenn man den durch eine andere Version ersetzen will muss man die analogen Änderungen machen.
Wenn man mit dem ...
- Montag 3. November 2025, 21:49
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Sachspenden in 3.2.2.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 397
Re: Sachspenden in 3.2.2.
PS, hier im Forum gibt es auch schon eine Diskussion zu diesem Thema viewtopic.php?p=20892#p20892
- Montag 3. November 2025, 21:46
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Sachspenden in 3.2.2.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 397
Re: Sachspenden in 3.2.2.
Bezüglich der Konten gibt es auch Anlagenkonten. Siehe
https://openjverein.gitbook.io/doku/v/3.2/buchf/konten.
Hier könnte man bei teueren Sachen auch die Abschreibungen buchen und es kann ein Anlagenverzeichnis erstellt werden. Ich selbst würde so ein Konto nehmen.
Mann kann aber wohl auch ein ...
https://openjverein.gitbook.io/doku/v/3.2/buchf/konten.
Hier könnte man bei teueren Sachen auch die Abschreibungen buchen und es kann ein Anlagenverzeichnis erstellt werden. Ich selbst würde so ein Konto nehmen.
Mann kann aber wohl auch ein ...
- Montag 3. November 2025, 21:32
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Sachspenden in 3.2.2.
- Antworten: 4
- Zugriffe: 397
Re: Sachspenden in 3.2.2.
Eine Sachspende ist eine Einnahme und muss als solche gebucht werden. Also muss eine Buchung über den Wert der Sache erzeugt werden.
Wie in der Doku für die 3.2 beschrieben müssen die entsprechenden Felder in der Buchung ausgefüllt werden. Dann wird wie bei Geldspenden die Spendenbescheinigung ...
Wie in der Doku für die 3.2 beschrieben müssen die entsprechenden Felder in der Buchung ausgefüllt werden. Dann wird wie bei Geldspenden die Spendenbescheinigung ...