Ich glaube, es sollte immer nur der offene Betrag im QR Code sein.
Wenn noch nichts bezahlt ist, dann ist es ja die gesamte Summe und wenn schon angezahlt ist, dann muss man auch nur noch den Rest zahlen.
Wenn man eine Mahnung generiert weil z.B. noch was fehlt, dann sollte es auch nur der offene ...
Die Suche ergab 198 Treffer
- Samstag 19. Juli 2025, 09:45
- Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
- Thema: QR Code mit Parameter rechnung_summe_offen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 58
- Samstag 19. Juli 2025, 09:33
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 64
Re: Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
Ich dachte, dass es auch in Hibiscus einer backup und restore gibt.
- Freitag 18. Juli 2025, 21:34
- Forum: Für Newbies
- Thema: Verwendung von Variablen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 448
Re: Verwendung von Variablen
Ich habe gerade in den alten Code geschaut, das Attribut scheint in der 3.0.4 nicht dabei zu sein.
Es war im 3.1 Code als ich die zwei neuen hinzugefügt habe. Dann muss es vorher im 3.1 Zweig eingebaut worden sein.
Also in 3.1 gibt es dann alle drei.
Es war im 3.1 Code als ich die zwei neuen hinzugefügt habe. Dann muss es vorher im 3.1 Zweig eingebaut worden sein.
Also in 3.1 gibt es dann alle drei.
- Freitag 18. Juli 2025, 19:42
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
- Antworten: 5
- Zugriffe: 64
Re: Kann man eine SQL-Datenbank in die H2DB konvertieren?
Du könntest von einer Instanz mit der SQL Datenbank einen Diagnose Backup Export machen. Dann ein neues mit der H2db aufsetzen und das Backup dann über Diagnose Backup Import reinholen.
- Mittwoch 16. Juli 2025, 10:21
- Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
- Thema: USt-pflichtige Umsätze
- Antworten: 2
- Zugriffe: 14329
Re: USt-pflichtige Umsätze
In der Version 3.1.0 die bald erscheint wird das über die Umsatzsteuer Voranmeldung unterstützt.
Siehe https://openjverein.gitbook.io/doku/v/3.1/notes
Siehe https://openjverein.gitbook.io/doku/v/3.1/notes
- Freitag 11. Juli 2025, 20:11
- Forum: Für Newbies
- Thema: Anhänge vs. Dokumentenspeicherung
- Antworten: 8
- Zugriffe: 455
Re: Anhänge vs. Dokumentenspeicherung
Du kannst dir noch den Beitrag viewtopic.php?t=7452 anschauen.
Dort geht es auch um den Archivierungsdienst von Jameica.
Dort geht es auch um den Archivierungsdienst von Jameica.
- Freitag 11. Juli 2025, 12:07
- Forum: Für Newbies
- Thema: Verwendung von Variablen
- Antworten: 11
- Zugriffe: 448
Re: Verwendung von Variablen
Zu 1:
Für dein generelles Problem könntest du dir einmal die Lesefelder anschauen. Mann muss die in den Einstellungen aktivieren.
Bei denen kannst du dir eigene Variablen erstellen und die dann platzieren.
Siehe in der Docu unter https://openjverein.gitbook.io/doku/versionen/v3.0.x/administration ...
Für dein generelles Problem könntest du dir einmal die Lesefelder anschauen. Mann muss die in den Einstellungen aktivieren.
Bei denen kannst du dir eigene Variablen erstellen und die dann platzieren.
Siehe in der Docu unter https://openjverein.gitbook.io/doku/versionen/v3.0.x/administration ...
- Donnerstag 10. Juli 2025, 17:53
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Ist-Buchung zur Soll-Buchung erstellen?
- Antworten: 3
- Zugriffe: 241
Re: Ist-Buchung zur Soll-Buchung erstellen?
PS: Wenn es nur darum nötig ist, eine Sollbuchung zu erstellen, damit man eine Spendenbescheinigung erstellen kann, dann wird es in der nächsten Version 3.1.0 einfacher.
In 3.1.0 kann man die Spendenbescheinigung direkt im Kontextmenü der Istbuchung erstellen. Eine Sollbuchung ist dann nicht ...
In 3.1.0 kann man die Spendenbescheinigung direkt im Kontextmenü der Istbuchung erstellen. Eine Sollbuchung ist dann nicht ...
- Donnerstag 10. Juli 2025, 17:45
- Forum: Für Newbies
- Thema: Mailversand an Kontoinhaber
- Antworten: 2
- Zugriffe: 250
Re: Mailversand an Kontoinhaber
Also so ganz verstehe ich die Frage nicht.
Bei Empfänger oben in der Tabelle steht auch der Name. Das ist nützlich weil es oft kryptische Mail Adressen gibt und man so leichter den gewünschten Eintrag findet.
In der Mail selbst wird aber nur die Mail Adresse selbst verwendet, der Name wir ja nicht ...
Bei Empfänger oben in der Tabelle steht auch der Name. Das ist nützlich weil es oft kryptische Mail Adressen gibt und man so leichter den gewünschten Eintrag findet.
In der Mail selbst wird aber nur die Mail Adresse selbst verwendet, der Name wir ja nicht ...
- Dienstag 8. Juli 2025, 20:54
- Forum: Für Newbies
- Thema: Abrechnungslauf
- Antworten: 6
- Zugriffe: 382
Re: Abrechnungslauf
Sorry, ich war schon bei der 3.1.0.
Bisher ist die Mandats-ID entweder die Mitgliedsnummer oder die Externe Mitgliedsnummer. Das wird in den Einstellungen unter Abrechnung konfiguriert.
Beim Mitglied unter Zahlung wird dann die -0 angehängt.
Erst in 3.1.0 kann man hier auch einstellen, dass eine ...
Bisher ist die Mandats-ID entweder die Mitgliedsnummer oder die Externe Mitgliedsnummer. Das wird in den Einstellungen unter Abrechnung konfiguriert.
Beim Mitglied unter Zahlung wird dann die -0 angehängt.
Erst in 3.1.0 kann man hier auch einstellen, dass eine ...