Nochmals ein Versuch:
Verwende mal den alten Code Windows-1252 (wenn du das nicht auch schon gemacht hast). Der unterscheidet sich von 8859-1 durch die Zeichen über "80", da er dort auch druckbare Zeichen enthält. Nachzulesen z. B. in https://de.wikipedia.org/wiki/ISO_8859-1 .
Ich muss in ...
Die Suche ergab 59 Treffer
- Dienstag 21. Oktober 2025, 11:21
- Forum: Für Newbies
- Thema: Umlaute bei der Migration von CSV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 354
- Dienstag 21. Oktober 2025, 11:10
- Forum: Für Newbies
- Thema: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 660
Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
Hallo,
danke für alle Antworten. Daraus habe ich mir nun ein "grundsätzliches Vorgehen" für solche Fälle abgeleitet:
1. Durch Abrechnungslauf werden nur Beiträge eingezogen, bei denen "alles passt".
2. Andere Fälle (in der Regel solche, bei denen die Mandatserteilung nach dem Standard-Einzugstermin ...
danke für alle Antworten. Daraus habe ich mir nun ein "grundsätzliches Vorgehen" für solche Fälle abgeleitet:
1. Durch Abrechnungslauf werden nur Beiträge eingezogen, bei denen "alles passt".
2. Andere Fälle (in der Regel solche, bei denen die Mandatserteilung nach dem Standard-Einzugstermin ...
- Freitag 17. Oktober 2025, 15:33
- Forum: Für Newbies
- Thema: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 660
Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
Ufff ... mit deiner Atwort hast du mich jetzt doch zum Nachdenken gebracht. Grund:
Nach dem Übertrag des Abrechnungslaufs an hibiscus steht dieser dort ja unter Zahlungsverkehr > Sammellastschriften und muss dann mit "Jetzt ausführen ..." an die Bank übertragen werden. Solange dies nicht geschehen ...
Nach dem Übertrag des Abrechnungslaufs an hibiscus steht dieser dort ja unter Zahlungsverkehr > Sammellastschriften und muss dann mit "Jetzt ausführen ..." an die Bank übertragen werden. Solange dies nicht geschehen ...
- Freitag 17. Oktober 2025, 15:17
- Forum: Für Newbies
- Thema: Umlaute bei der Migration von CSV
- Antworten: 6
- Zugriffe: 354
Re: Umlaute bei der Migration von CSV
Hallo,
welche Codecs hast du denn versucht? Würde mich aus zwei Gründen interessieren:
1. weil ich - in verschiedenen Programmen - auch immer wieder vor solchen Problemen stehe
2. vielleicht liegt da ja die Ursache
welche Codecs hast du denn versucht? Würde mich aus zwei Gründen interessieren:
1. weil ich - in verschiedenen Programmen - auch immer wieder vor solchen Problemen stehe
2. vielleicht liegt da ja die Ursache
- Donnerstag 16. Oktober 2025, 14:07
- Forum: Für Newbies
- Thema: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 660
Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
Danke für die schnelle Antwort.
In den Fall solttest du besser ein Mitglied vorübergehend auf Überweisung setzen. Du musst ja auch ein Unterschriftsdatum und Iban beim Mitglied eingetragen haben, sonst wäre die Abrechnung gar nicht möglich gewesen. Wenn aber kein Mandat vorliegt, sollte man das ...
In den Fall solttest du besser ein Mitglied vorübergehend auf Überweisung setzen. Du musst ja auch ein Unterschriftsdatum und Iban beim Mitglied eingetragen haben, sonst wäre die Abrechnung gar nicht möglich gewesen. Wenn aber kein Mandat vorliegt, sollte man das ...
- Mittwoch 15. Oktober 2025, 22:27
- Forum: Für Newbies
- Thema: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 660
Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
Aus Abrechnung > Lastschriften gelöscht.
Sowohl in dieser Liste als auch in hibiscus unter den "Enthaltenen Buchungen" der Sammellastschrift ist das Mitglied nicht mehr aufgeführt.
Sowohl in dieser Liste als auch in hibiscus unter den "Enthaltenen Buchungen" der Sammellastschrift ist das Mitglied nicht mehr aufgeführt.
- Mittwoch 15. Oktober 2025, 12:25
- Forum: Für Newbies
- Thema: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
- Antworten: 8
- Zugriffe: 660
Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen
Hallo,
ich stelle bei einem Abrechnungslauf, bei dem ich ein Mitglied wegen noch fehlendem SEPA-Mandats herausgenommen habe, nun folgendes fest:
- unter Abrechnung > Lastschriften fehlt das Mitglied (wie vorgesehen)
- bei Mitglieder > Rechnungen ist allerdings eine Rechnung enthalten, sogar mit der ...
ich stelle bei einem Abrechnungslauf, bei dem ich ein Mitglied wegen noch fehlendem SEPA-Mandats herausgenommen habe, nun folgendes fest:
- unter Abrechnung > Lastschriften fehlt das Mitglied (wie vorgesehen)
- bei Mitglieder > Rechnungen ist allerdings eine Rechnung enthalten, sogar mit der ...
- Montag 13. Oktober 2025, 21:20
- Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
- Thema: JVerein startet nicht
- Antworten: 2
- Zugriffe: 514
Re: JVerein startet nicht
Hallo,
ich arbeite zwar mit Linux Mint 22.2, will aber trotzdem mal einen ersten einfachen Versuch starten (vielleicht hilft es ja). Vergleiche mal mit meinen Versionen:
- jVerein 3.2.0 (scheint deutlich neuer zu sein)
- OpenJDK 21 (welche Version hast du?)
Evtl. auch klären, ob Windows (Updates ...
ich arbeite zwar mit Linux Mint 22.2, will aber trotzdem mal einen ersten einfachen Versuch starten (vielleicht hilft es ja). Vergleiche mal mit meinen Versionen:
- jVerein 3.2.0 (scheint deutlich neuer zu sein)
- OpenJDK 21 (welche Version hast du?)
Evtl. auch klären, ob Windows (Updates ...
- Samstag 23. August 2025, 12:32
- Forum: Für Newbies
- Thema: Alte Mail an neue anhängen
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1271
Alte Mail an neue anhängen
Hallo,
bei einer neuen Mail hätte ich gerne eine ältere einfach zitiert/angehängt (die Methode wäre mir egal). Ich habe aber leider keine andere Möglichkeit gefunden als:
- öffnen der Daten des Mitglieds
- darin im Reiter "Mails" die alte Mail öffnen und den Text in die Zwischenablage kopieren ...
bei einer neuen Mail hätte ich gerne eine ältere einfach zitiert/angehängt (die Methode wäre mir egal). Ich habe aber leider keine andere Möglichkeit gefunden als:
- öffnen der Daten des Mitglieds
- darin im Reiter "Mails" die alte Mail öffnen und den Text in die Zwischenablage kopieren ...
- Samstag 16. August 2025, 10:19
- Forum: Für Newbies
- Thema: Mitglieds-Nr. und Mandats-ID
- Antworten: 3
- Zugriffe: 1212
Re: Mitglieds-Nr. und Mandats-ID
Das dürfte wohl so sein, spielt aber kaum eine Rolle (zumindest bei mir nicht: SEPA-Mandate stimmen mit ext. Mitgliedsnummer).
Wenn dich die Anzeige dieser automatisch vergebenen Nummer in der Mitgliederliste stört: unter "Administration > Einstellungen > Mitglieder Spalten" lässt sie sich ...
Wenn dich die Anzeige dieser automatisch vergebenen Nummer in der Mitgliederliste stört: unter "Administration > Einstellungen > Mitglieder Spalten" lässt sie sich ...