Hallo André,
mein Lösungsansatz war nicht richtig. Die H2 Version im enabled Ordner wird standardmäßig gar nicht benutzt. Ich habe vermutlich parallel dazu die richtige H2 Version in den disabled Ordner gelegt, so dass es funktioniert hat. Außerdem musste ich mein Backup danach neu einspielen ...
Die Suche ergab 3 Treffer
- Sonntag 9. November 2025, 17:12
- Forum: Fehler
- Thema: Datenbank wird nicht mehr eingelesen
- Antworten: 2
- Zugriffe: 30
- Sonntag 9. November 2025, 09:53
- Forum: Fehler
- Thema: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1125
Re: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
Hallo joma,
das ist ein sehr hilfreicher Hinweis. Ich habe in meinem Benutzerordner unter jameica/cfg/de.willuhn.jameica.system.Config.properties nachgeschaut und die Variable migration-h2 ist auf false gesetzt.
D.h. jameica sucht in migration-h2/disabled nach der H2 Version? Ist das richtig ...
das ist ein sehr hilfreicher Hinweis. Ich habe in meinem Benutzerordner unter jameica/cfg/de.willuhn.jameica.system.Config.properties nachgeschaut und die Variable migration-h2 ist auf false gesetzt.
D.h. jameica sucht in migration-h2/disabled nach der H2 Version? Ist das richtig ...
- Samstag 8. November 2025, 17:52
- Forum: Fehler
- Thema: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
- Antworten: 27
- Zugriffe: 1125
Re: Fehler beim Initialisieren der Datenback nach Update
Ich kann bestätigen, dass der Austausch der Datenbankanwendung Erfolg bringt.
In der neuen Installation von jameica 2.12.0 (und hibiscus 2.12.0) habe ich im Ordner, der oben genannt wurde
jameica_2.12.0\lib\h2\migration-h2\enabled liegt die h2-1.4.199-fork.jar und die h2-2.3.232.jar
die ...
In der neuen Installation von jameica 2.12.0 (und hibiscus 2.12.0) habe ich im Ordner, der oben genannt wurde
jameica_2.12.0\lib\h2\migration-h2\enabled liegt die h2-1.4.199-fork.jar und die h2-2.3.232.jar
die ...