vielen Dank für die schnelle Reaktion :) . Es war dieses Jahr nur eine Adresse, die ich manuell korrigieren konnte.
Wenn es in Zukunft funktioniert, ist das klasse! Es geht mir auch darum, dass dieses Problem, wenn es nicht entdeckt ist, bei der Postzustellung Probleme machen könnte ...
Bei den Adressen kann ich einen Adressierungszusatz eingeben.
In der Spendenbescheinigung wird dieser aber bei der Erstellung der Adresse mit dem Formularfeld "spendenbescheinigung_empfänger" nicht berücksichtigt.
Hallo Heiner, hallo ihr anderen Mitprogrammierer, die ich nur aus der Änderungsliste und aus den schnellen Kommentaren im Forum kenne :) ,
vielen Dank für die neue Version! Ich habe heute alles vorbereitet für die jährliche Kassenprüfung und an allen Ecken und Enden merke ich wie viel Gedanken ihr ...
ich weiß, das klingt etwas verquer... Aber: Ich habe aus den letzten zwei Jahren zahlreiche Spendenquittungen in der Datenbank, bei denen bereits für die bisherigen SpenderInnen Name und Adresse eingetragen ist. Wenn ich neue "Adressen" anlege, um die komfortable Möglichkeit der ...
Was die Spalte "Zuwendungsart" angeht, wäre anstelle der "Buchungsart" die Alternative die Ausgabe der "Buchungsklasse", also der Oberbegriff der Buchungsart. Ich habe da bei der Implementierung auch einmal darüber nachgedacht, bin dann aber bei der Buchungsart verblieben. Wenn man die ...
der Fehler saß vor dem Bildschirm :oops: . Ich hätte schwören können, dass ich das Flag "Spende" schon vor ewigen Zeiten dort auch bei den Mitgliedsbeiträgen gesetzt hätte... Als ich jetzt nachschaute, war es doch nicht der Fall. (Vielleicht auch ein Fall von Kobolden oder so ...
für die Sammelbestätigung verwende ich auf der Rückseite der Spendenbescheinigung das Formularfeld Buchungsliste. Datum und Betrag sind soweit korrekt.
Dann kommt die Spalte "Verzicht". Das soll wahrscheinlich ausdrücken, ob die Zuwendung real erfolgt ist oder ob es ...