Hallo zusammen,
ich weiß nicht ob es ein Fehler ist oder eine Funktion ist, die bisher noch nicht richtig arbeitet:
In der Übersicht der Spendenbescheinigungen kann man einzelne oder mehrere Datensätze markieren und mit der rechten Maustaste im angezeigten Kontextmenü Spendenbescheinigungen ...
Die Suche ergab 10 Treffer
- Samstag 19. Dezember 2015, 21:56
- Forum: Fehler
- Thema: Spendenbescheinigungen Kontextmenu
- Antworten: 1
- Zugriffe: 1732
- Mittwoch 16. Dezember 2015, 20:02
- Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
- Thema: Ein Projekt und mehrere Konten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2380
Re: Ein Projekt und mehrere Konten
Danke! So sollte es sein.
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ohne Deine Hilfe wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen.
Gut, dass es dieses Forum gibt. Ich habe mir hier schon viele Tipps geholt.
Lieben Gruß Andreas
Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. Ohne Deine Hilfe wäre ich gar nicht auf die Idee gekommen.
Gut, dass es dieses Forum gibt. Ich habe mir hier schon viele Tipps geholt.
Lieben Gruß Andreas
- Mittwoch 16. Dezember 2015, 12:43
- Forum: Diskussion rund um JVerein / Wünsch dir was!
- Thema: Ein Projekt und mehrere Konten
- Antworten: 2
- Zugriffe: 2380
Ein Projekt und mehrere Konten
Wir verwalten unsere Vereinskasse mit zwei Bankkonten und einer Barkasse. Für die jeweiligen Konten haben wir für die Geldflüsse entsprechend drei Buchungskonten angelegt. Projekte werden je nach Gestaltung aus allen Konten finanziert.
Zum Beispiel: Vorschuss für den Einkauf per Banküberweisung vom ...
Zum Beispiel: Vorschuss für den Einkauf per Banküberweisung vom ...
- Freitag 17. Januar 2014, 18:54
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus abstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6473
Re: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus abstellen
Vielen lieben Dank :P
Jetzt habe ich es verstanden! Funktioniert super, bin begeistert.
Ich hatte den fatalen Fehler begangen, dass ich den Buchungsbetrag gesplittet und dabei auch jedesmal mit 'speichern' bestätigt habe.
Als dann der Betrag vollständig aufgeteilt war, musste ich natürlich auch ...
Jetzt habe ich es verstanden! Funktioniert super, bin begeistert.
Ich hatte den fatalen Fehler begangen, dass ich den Buchungsbetrag gesplittet und dabei auch jedesmal mit 'speichern' bestätigt habe.
Als dann der Betrag vollständig aufgeteilt war, musste ich natürlich auch ...
- Donnerstag 16. Januar 2014, 13:34
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus abstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6473
Re: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus abstellen
Hallo Joachim,
habe gerade Deinen Vorschlag mal ausprobiert. Ehrlich gesagt, so richtig verstanden habe ich es noch nicht.
Kurz noch einmal eine kleine Erklärung zu unserer Buchungsweise:
Wir sind eine Verein mit fast 300 Mitgliedern die alle relativ kleine Beiträge in Verbindung mit einer Spende ...
habe gerade Deinen Vorschlag mal ausprobiert. Ehrlich gesagt, so richtig verstanden habe ich es noch nicht.
Kurz noch einmal eine kleine Erklärung zu unserer Buchungsweise:
Wir sind eine Verein mit fast 300 Mitgliedern die alle relativ kleine Beiträge in Verbindung mit einer Spende ...
- Mittwoch 15. Januar 2014, 19:44
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus abstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6473
Re: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus abstellen
Vielen Dank für die Hilfe.
Habe gerade mal die Splitbuchung getestet. Super Sache :!:
Allerdings kann ich das so leider nicht verwenden, weil im Buchungsjournal die Aufsplittung nicht angezeigt wird.
Unser Kassierer kann somit dann die Buchungen nicht mehr nachvollziehen.
Vielleicht gibt es in ...
Habe gerade mal die Splitbuchung getestet. Super Sache :!:
Allerdings kann ich das so leider nicht verwenden, weil im Buchungsjournal die Aufsplittung nicht angezeigt wird.
Unser Kassierer kann somit dann die Buchungen nicht mehr nachvollziehen.
Vielleicht gibt es in ...
- Mittwoch 15. Januar 2014, 16:42
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus abstellen
- Antworten: 7
- Zugriffe: 6473
Automatische Buchungsübernahme aus Hibiscus abstellen
Hallo zusammen,
habe folgendes Problem:
Unsere Mitglieder zahlen einen jährliche Mitgliedsbeitrag + einer zusätzlich variablen freiwilligen Spende.
Dieser Betrag wird in der Regel zusammen als eine Summe überwiesen.
Bis zu Jverein 2.5 konnte ich ganz elegant jeden eingehenden Betrag einzeln ...
habe folgendes Problem:
Unsere Mitglieder zahlen einen jährliche Mitgliedsbeitrag + einer zusätzlich variablen freiwilligen Spende.
Dieser Betrag wird in der Regel zusammen als eine Summe überwiesen.
Bis zu Jverein 2.5 konnte ich ganz elegant jeden eingehenden Betrag einzeln ...
- Dienstag 30. April 2013, 11:28
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Buchungsübernahme aus Hibiscus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5078
Re: Buchungsübernahme aus Hibiscus
Danke für die schnelle Antwort.
Dann mache ich es lieber manuell wie bisher. Vielleicht gibt es in ferner Zukunft doch noch eine Möglichkeit Einzelbuchungen aus Hibiscus zu übernehmen.
Gruß
Andreas
Dann mache ich es lieber manuell wie bisher. Vielleicht gibt es in ferner Zukunft doch noch eine Möglichkeit Einzelbuchungen aus Hibiscus zu übernehmen.
Gruß
Andreas
- Samstag 27. April 2013, 18:04
- Forum: Tips und Tricks
- Thema: Buchungsübernahme aus Hibiscus
- Antworten: 3
- Zugriffe: 5078
Buchungsübernahme aus Hibiscus
Hallo zusammen,
ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich möchte gerne einzelne Buchungen aus Hibiscus gezielt einem Mitgliedskonto zuweisen.
Ich habe dafür als einzige Möglichkeit die 'Buchungsübernahme' erkannt. Aber genau hier komme ich nicht mehr weiter und die Online Hilfe gibt mir dazu auch ...
ich hoffe, es kann mir jemand helfen. Ich möchte gerne einzelne Buchungen aus Hibiscus gezielt einem Mitgliedskonto zuweisen.
Ich habe dafür als einzige Möglichkeit die 'Buchungsübernahme' erkannt. Aber genau hier komme ich nicht mehr weiter und die Online Hilfe gibt mir dazu auch ...
- Freitag 26. April 2013, 14:58
- Forum: Vorstellung der Vereine, die JVerein nutzen
- Thema: Bürgerverein Birlinghoven e.V.
- Antworten: 0
- Zugriffe: 2778
Bürgerverein Birlinghoven e.V.
1968 wurde in den heutigen Stadtteilen Sankt Augustins sehr intensiv über die Neugliederung der Gemeinden des Landkreises Bonn und des Siegkreises diskutiert. Für Birlinghoven gab es die Alternativen Königswinter oder ”Gemeinde Menden”, wie es damals noch hieß. Die Birlinghovener wollten jedoch nur ...