Wenn ich es richtig verstanden habe, dann werden Mandate bei Kursteilnehmern intern vergeben, d.h. mit Präfix "K" und der laufenden ID des Kursteilnehmers. Die Mandate sähen also K1, K2,... aus.
Ich fände es sehr hilfreich, wenn dies beeinflusst werden könnte. Ich habe die Kasse und Mitgliederverwaltung unseres Vereins übernommen und in der Vergangenheit wurden nunmal genau die Mandate K1, K2,... bereits vergeben. Da diese Mandate ja 36 Monate Gültigkeit seit der letzten Lastschrift haben, vergibt das System nun aber gleichlautende Mandate neu, was nicht korrekt ist, da die bestehenden Mandate ja noch gültig sind.
Natürlich kann ich jetzt versuchen, alle vorhandenen Teilnehmer in der genau richtigen Reihenfolge einzugeben, aber das ist sehr unpraktisch und man darf sich natürlich nicht vertun. Eine Lösung wie bei der externen Mitgliedsnummer wäre auch hier optimal. Oder habe ich das nur nicht gefunden?
Mandat bei Kursteilnehmern selbst vergeben
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
- Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
- Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Linuxmint
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Mandat bei Kursteilnehmern selbst vergeben
Warum willst du alles wieder neu eingeben? Übernehme doch die Datenbank.
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
- Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
- Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Linuxmint
Re: Mandat bei Kursteilnehmern selbst vergeben
Hallo Heiner,
kann ich denn Kursteilnehmer importieren (Altsystem war Excel)? Dazu habe ich nichts gefunden. Aber mein Szenario ist eigentlich folgendes:
Wir sind ein Schulförderverein, der zwei wesentliche Leistungen anbietet: Ferienbetreuung und Kernzeitbetreuung für die verlässliche Grundschule. Meine Vorgänger fanden es eine gute Idee, je Verwendungszweck eigene Mandate zu vergeben, Mxxx für Mitglieder, Kxxx für Kernzeit und Fxxx für Ferien.
Da die Anmeldungen für Kernzeit- und Ferienbetreuung jährlich erfolgen, wurde jedesmal wieder mit 1 angefangen zu zählen, obwohl die gleichlautenden Mandate des Vorjahres ja noch gültig waren. Kurz: Ich möchte das aufräumen und die Kosten bei Mitgliedern als Zusatzbeiträge führen und nur bei Nichtmitgliedern diese als Kursteilnehmer weiterführen, dann eben mit Kxxx. D.h. auch, dass ich nur einen Bruchteil der bisherigen Kursteilnehmer übernehme und daher der Import ausscheidet, da JVerein ja wohl durchgehend zählen würde und somit auch wieder bereits vergebene Mandate neu vergeben würde.
Außerdem finde ich es unpraktisch, dass man das Mandat eines Kursteilnehmers noch nicht einmal in den Stammdaten sieht.
So ganz habe ich auch nicht verstanden, warum die automatische Vergabe der Mandate in JVerein so restriktiv gehandhabt wird, schließlich hat der Gestzgeber ausdrücklich vorgesehen, dass Mandate frei vergeben werden können, sie müssen halt nur eindeutig sein. Und diese freie Vergabe ist in Altsystemen halt recht wörtlich genommen worden.
Viele Grüße
Vrumfondel
P.S.: Da ich als neuer Nutzer und Forist nicht nur als "Motzki" dastehen möchte: Das ist wirklich sehr gute Arbeit, die Kombi von Hibiscus, Buchhaltung und Mitgliederverwaltung ist unschlagbar und ich habe binnen einer Woche richtig aufräumen können mit den Datenbeständen. Also vielen Dank dafür. Nur bei den Kursteilnehmern, da könnte man noch 'ne Schippe draufpacken.
kann ich denn Kursteilnehmer importieren (Altsystem war Excel)? Dazu habe ich nichts gefunden. Aber mein Szenario ist eigentlich folgendes:
Wir sind ein Schulförderverein, der zwei wesentliche Leistungen anbietet: Ferienbetreuung und Kernzeitbetreuung für die verlässliche Grundschule. Meine Vorgänger fanden es eine gute Idee, je Verwendungszweck eigene Mandate zu vergeben, Mxxx für Mitglieder, Kxxx für Kernzeit und Fxxx für Ferien.
Da die Anmeldungen für Kernzeit- und Ferienbetreuung jährlich erfolgen, wurde jedesmal wieder mit 1 angefangen zu zählen, obwohl die gleichlautenden Mandate des Vorjahres ja noch gültig waren. Kurz: Ich möchte das aufräumen und die Kosten bei Mitgliedern als Zusatzbeiträge führen und nur bei Nichtmitgliedern diese als Kursteilnehmer weiterführen, dann eben mit Kxxx. D.h. auch, dass ich nur einen Bruchteil der bisherigen Kursteilnehmer übernehme und daher der Import ausscheidet, da JVerein ja wohl durchgehend zählen würde und somit auch wieder bereits vergebene Mandate neu vergeben würde.
Außerdem finde ich es unpraktisch, dass man das Mandat eines Kursteilnehmers noch nicht einmal in den Stammdaten sieht.
So ganz habe ich auch nicht verstanden, warum die automatische Vergabe der Mandate in JVerein so restriktiv gehandhabt wird, schließlich hat der Gestzgeber ausdrücklich vorgesehen, dass Mandate frei vergeben werden können, sie müssen halt nur eindeutig sein. Und diese freie Vergabe ist in Altsystemen halt recht wörtlich genommen worden.
Viele Grüße
Vrumfondel
P.S.: Da ich als neuer Nutzer und Forist nicht nur als "Motzki" dastehen möchte: Das ist wirklich sehr gute Arbeit, die Kombi von Hibiscus, Buchhaltung und Mitgliederverwaltung ist unschlagbar und ich habe binnen einer Woche richtig aufräumen können mit den Datenbeständen. Also vielen Dank dafür. Nur bei den Kursteilnehmern, da könnte man noch 'ne Schippe draufpacken.

- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Mandat bei Kursteilnehmern selbst vergeben
Da gab es ein Missverständnis. Ich dachte, dass dein Vorgänger auch mit JVerein gearbeitet hat und du das jetzt übernommen hast.
Der Import von Kursteilnehmern ist nicht vorgesehen.
Hast du Ahnung von Datenbanken? Dann kannst du das evtl. selber z. B. mit OpenOffice Base oder der H2-Shell machen.
Heiner
Der Import von Kursteilnehmern ist nicht vorgesehen.
Hast du Ahnung von Datenbanken? Dann kannst du das evtl. selber z. B. mit OpenOffice Base oder der H2-Shell machen.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 69
- Registriert: Dienstag 27. Oktober 2015, 21:34
- Verein: Förderverein PRIMA der Grundschule Gniebel/Dörnach e.V.
- Mitglieder: 65
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Linuxmint
Re: Mandat bei Kursteilnehmern selbst vergeben
Ich ging nicht davon aus, dass die ID überschrieben werden kann. Leider habe ich festgestellt, dass die Mandate nicht K1, sondern K001 hießen, das lässt sich leider nicht mehr umsetzen, die führenden Nullen werden ja nicht übernommen. Jetzt müsste ich es wirklich frei vergeben können.
Dann werde ich in diesen Fällen wohl nicht um eine Mandatsänderung mit neuer Vorabinformation umhinkommen. Vielleicht kannst Du die Mandate in eine Mußestunde doch noch in Analogie zu den Mitlgiedern frei wählbar machen...
Dann werde ich in diesen Fällen wohl nicht um eine Mandatsänderung mit neuer Vorabinformation umhinkommen. Vielleicht kannst Du die Mandate in eine Mußestunde doch noch in Analogie zu den Mitlgiedern frei wählbar machen...
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4511
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Mandat bei Kursteilnehmern selbst vergeben
Wenn du genug Zeit hast 

PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.