hallo,
ich würde mir gerne alle Mitglieder plus deren zugeordnete Buchungen (z.B. Bank) anzeigen lassen.
Dies soll dazu dienen zu überprügen wer Mitgliedsbeiträge bezahlt hat.
Gibt es hierfür eine Funktion in JVerein die ich noch nicht entdeckt habe ?
Beste Grüsse
Alfred.
bezahlte Mitgliedsbeiträge ausgeben
Moderator: heiner
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: bezahlte Mitgliedsbeiträge ausgeben
Hallo Alfred,
eigentlich ist viel interessanter, wer nicht bezahlt hat. Dafür gibt es eine Mahnung.
Heiner
eigentlich ist viel interessanter, wer nicht bezahlt hat. Dafür gibt es eine Mahnung.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 12
- Registriert: Mittwoch 20. Januar 2016, 20:05
- Verein: Altes Pfarrhaus Seelow e.V.
- Mitglieder: 10
- JVerein-Version: 2.8.12
- Betriebssystem: Linux
Re: bezahlte Mitgliedsbeiträge ausgeben
Hallo und vielen Dank für die Antwort,
ich habe nun einiges im jverein Wiki zum Thema gelesen und folgendes verstanden:
Eine Abrechnung zieht Beiträge per Lastschrift ein und schreibt Informationen in die Tabelle Mitgliedskonto (Soll). Zusätzlich werden für den Zahlungsweg Abbuchung Informationen (Ist) in die Buchungstabelle der Buchführung geschrieben. Für alle offenen Buchungen in den Mitgliedskonten können Mahnungen erstellt werden.
Das heisst, wenn ich bisher keine SEPA Lastschriften mache (weil die Mitglieder händisch überwiesen wollen oder einen Dauerauftrag machen möchten), kann ich keine Mahnungen generieren lassen.
Habe ich das so richtig verstanden ?
Viele Grüße
Alfred.
ich habe nun einiges im jverein Wiki zum Thema gelesen und folgendes verstanden:
Eine Abrechnung zieht Beiträge per Lastschrift ein und schreibt Informationen in die Tabelle Mitgliedskonto (Soll). Zusätzlich werden für den Zahlungsweg Abbuchung Informationen (Ist) in die Buchungstabelle der Buchführung geschrieben. Für alle offenen Buchungen in den Mitgliedskonten können Mahnungen erstellt werden.
Das heisst, wenn ich bisher keine SEPA Lastschriften mache (weil die Mitglieder händisch überwiesen wollen oder einen Dauerauftrag machen möchten), kann ich keine Mahnungen generieren lassen.
Habe ich das so richtig verstanden ?
Viele Grüße
Alfred.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: bezahlte Mitgliedsbeiträge ausgeben
Hallo Alfred,
du kannst die vergangenen Soll- und Istbuchungen natürlich nacherfassen. Den Aufwand kann ich für deinen Verein nicht abschätzen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es einfacher ist, Rückstände alter Zeiten manuell zu überwachen.
Heiner
du kannst die vergangenen Soll- und Istbuchungen natürlich nacherfassen. Den Aufwand kann ich für deinen Verein nicht abschätzen. Allerdings könnte ich mir vorstellen, dass es einfacher ist, Rückstände alter Zeiten manuell zu überwachen.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 19
- Registriert: Samstag 7. Juni 2014, 19:13
- Mitglieder: 350
- JVerein-Version: 2.8.13
- Betriebssystem: Win 7
Re: bezahlte Mitgliedsbeiträge ausgeben
Hallo Alfred,fredman hat geschrieben: Eine Abrechnung zieht Beiträge per Lastschrift ein und schreibt Informationen in die Tabelle Mitgliedskonto (Soll). Zusätzlich werden für den Zahlungsweg Abbuchung Informationen (Ist) in die Buchungstabelle der Buchführung geschrieben. Für alle offenen Buchungen in den Mitgliedskonten können Mahnungen erstellt werden.
Das heisst, wenn ich bisher keine SEPA Lastschriften mache (weil die Mitglieder händisch überwiesen wollen oder einen Dauerauftrag machen möchten), kann ich keine Mahnungen generieren lassen.
eine Abrechnung erzeugt Sollbuchungen in ALLEN Mitgliedskonten, für die zum Stichtag ein Beitrag fällig ist, egal ob Lastschrift oder Selbstzahler. Zusätzlich wird dabei eine SEPA-Sammellastschrift mit den Lastschriften erzeugt. Ggf. ist die SEPA-Sammellastschrift leer, wenn in dem Abrechnungslauf keine Lastschriften anstehen, also nur Selbstzahler abgerechnet wurden.
Du kannst also nach dem entsprechenden Abrechnungslauf auch für Selbstzahler Mahnungen generieren lassen.
Viel Erfolg
Maml