Splitbuchung lässt sich nicht korrigieren

Hier melden JVerein-Benutzer ihre Fehler

Moderator: heiner

Antworten
SoLaVie
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 11. Februar 2016, 05:15
Verein: SoLaVie e.V. - Solidarisch landwirtschaften & leben in der Ortenau
Spitalstr. 1a, 77652 Offenburg
www.solavie.de
Mitglieder: 125
JVerein-Version: 2.8.12
Betriebssystem: Win7homePremium
Kontaktdaten:

Splitbuchung lässt sich nicht korrigieren

Beitrag von SoLaVie »

Hallo in die Runde,
ich habe in mehreren Splitbuchungen einzelne Einzelbuchungen vor Monaten einem anderen Konto (nicht Buchugsart) zugewiesen und wollte dies nun wieder rückgängig machen. Leider lässt sich das nicht mehr korrigieren, weil z.B. eine Splitbuchung in 2 Splitbuchungen aufgeteilt ist (Hab ich das gemacht? :shock: ) und in beiden ist ein Fehlbetrag, der eigentlich nicht sein dürfte, weil ich eine Splitbuchung erst speichern kann, wenn sie "komplett" ist.

Eine Splitbuchung (a) enthält die Haupt- und Gegenbuchung sowie einige der 17 Einzelbuchungen. Diese habe ich um eine weitere Einzelbuchung ergänzt zum Ausgleichen des Differenzbetrages, danach konnte ich die falschkontierten Einzelbuchungen korrigieren.

Die Splitbuchung (b) enthält nur 8 Einzelbuchungen des "falschen" Kontos jedoch keine Haupt- und keine Gegenbuchung. Hier kann ich weder die Buchungen richtig kontieren noch eine Ausgleichsbuchung speichern - obwohl der Differenzbetrag nun "0" ist! Ein Löschen der Einzelbuchungen ist auch nicht möglich > "keine Buchung gelöscht".

Das Auflösen der Splitbuchung (b) führt dazu, dass Splitbuchung (a) die Ausgleichsbuchung verliert und der Differenzbetrag steht wieder wie vorher. Die Ausgleichsbuchung findet sich in der Buchungsliste mit dem Vermerk für Splitbuchung. Beim Öffnen ist nur diese Buchung in der Splitbuchung (c) und es steht wieder ein Differenzbetrag in (a) und (c) an, selbst nach auflösen dieser Splitbuchung und erneuter Ergänzung der Splitbuchung (a) habe ich wieder den Fall mit den Differenzbeträgen in Splitbuchung (a) und (c).

Könnte dies mit den nicht fortlaufenden IDs der Einzelbuchungen zusammenhängen?
Sollte ich die betreffende Splitbuchung komplett auflösen und komplett neu erfassen? - Das versuche ich nun mal und werde berichten...
Zuletzt geändert von SoLaVie am Sonntag 8. Januar 2017, 21:06, insgesamt 1-mal geändert.
Solidarische Grüße
Jochen
SoLaVie
Beiträge: 23
Registriert: Donnerstag 11. Februar 2016, 05:15
Verein: SoLaVie e.V. - Solidarisch landwirtschaften & leben in der Ortenau
Spitalstr. 1a, 77652 Offenburg
www.solavie.de
Mitglieder: 125
JVerein-Version: 2.8.12
Betriebssystem: Win7homePremium
Kontaktdaten:

Re: Splitbuchung lässt sich nicht korrigieren

Beitrag von SoLaVie »

Hier ein Bericht:
  • zum Einen habe ich festgestellt, dass Einzelbuchungen in einer Splitbuchung erst aus der Anzeige verschwinden, wenn ich die Splitbuchung speichere. Also muss ich die Meldung "Keine Buchung gelöscht" als 1. Teil der Löschbestätigung sehen. Hier wäre es hilfreich, wenn stattdessen "Einzelbuchung wird nach Speichern dder Splitbuchung vollständig gelöscht" - oder so ähnlich, damit man nicht Angst kriegt, dass gleich die gesamte Splitbuchung verschwindet.
  • des Weiteren konnte ich also durch Auflösen der Splitbuchungen das Problem beheben und bin nun wieder im Reinen. Ich hoffe, dass das Finanzamt nicht meckert, wenn ich lückenhafte IDs habe - Stichwort: GOBD!
Was allerdings die Ursache war würde mich interessieren.
Solidarische Grüße
Jochen
Antworten