Automatische Spendenbescheinigung

Hier melden JVerein-Benutzer ihre Fehler

Moderator: heiner

Antworten
Danzelot
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 21:29
Verein: Musica Margaretha Reutti e.V.
Mitglieder: 51
JVerein-Version: 2.8.17
Betriebssystem: Windows
Wohnort: Ulm

Automatische Spendenbescheinigung

Beitrag von Danzelot »

Hallo Heiner,

die automatische Erzeugung der Spendenbescheinigungen ist super. Jetzt kommt das große Aber:
Es werden auch Spendenbescheinigungen für das letzte Jahr erstellt, obwohl ich dies bereits manuell gemacht habe.

In der Klasse SpendenbescheinigungNode werden alle Mitglieder selektiert, die Buchungen mit der Buchungsart "Spende" haben.
Um das obige Problem zu umgehen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- bei Buchungen kann manuell gesetzt werden, ob eine Spendenbescheinigung bereits erstellt wurde -> Problem mit den bereits abgeschlossenen Jahren
- Erzeugung der Spendenbescheinigungen für ein bestimmtes Jahr -> es muss noch ein Jahresfeld in der Control und im Select aufgenommen werden
- im Baum bestimmte Einträge abwählen -> für diese wird keine Spendenbescheinigung erzeugt
- programmatisches Setzten des Flages über einen Menüpunkt unter Administration

Des weiteren kann man darüber nachdenken, ob eine wiederholte Erstellung der Spendenbescheinigungen möglich sein soll.

Nach Klick auf "erstellen" erscheint bei mir folgende Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

Buchung kann nicht gespeichert werden. Zeitraum ist bereits abgeschlossen!
da JVerein für 2010 Spendenbescheinigungen erstellen wollte.

Beim Speichern der erzeugten Spendenbescheinigung tritt ein Fehler auf:

Code: Alles auswählen

main loop crashed, retry
java.lang.NullPointerException
	at de.jost_net.JVerein.gui.control.SpendenbescheinigungControl.generiereSpendenbescheinigung(SpendenbescheinigungControl.java:372)
	at de.jost_net.JVerein.gui.control.SpendenbescheinigungControl.access$0(SpendenbescheinigungControl.java:346)
	at de.jost_net.JVerein.gui.control.SpendenbescheinigungControl$1.handleAction(SpendenbescheinigungControl.java:327)
	at de.willuhn.jameica.gui.parts.Button$1$1.run(Button.java:152)
	at org.eclipse.swt.custom.BusyIndicator.showWhile(Unknown Source)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI$5.run(GUI.java:766)
	at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Unknown Source)
	at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Unknown Source)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI.startSync(GUI.java:762)
	at de.willuhn.jameica.gui.parts.Button$1.widgetSelected(Button.java:146)
	at org.eclipse.swt.widgets.TypedListener.handleEvent(Unknown Source)
	at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(Unknown Source)
	at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Unknown Source)
	at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Unknown Source)
	at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:783)
	at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:293)
	at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:143)
	at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:85)
	at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Das Speichern von alten Bescheinigungen ist weiterhin möglich.

Gruß
Danzelot
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Automatische Spendenbescheinigung

Beitrag von heiner »

Hallo Danzelot,

du bist aber schnell. Die Änderung hatte ich doch gestern Abend erst eingecheckt.
Um das obige Problem zu umgehen, gibt es mehrere Möglichkeiten:
- bei Buchungen kann manuell gesetzt werden, ob eine Spendenbescheinigung bereits erstellt wurde -> Problem mit den bereits abgeschlossenen Jahren
- Erzeugung der Spendenbescheinigungen für ein bestimmtes Jahr -> es muss noch ein Jahresfeld in der Control und im Select aufgenommen werden
- im Baum bestimmte Einträge abwählen -> für diese wird keine Spendenbescheinigung erzeugt
- programmatisches Setzten des Flages über einen Menüpunkt unter Administration
Die 2. Variante werde ich einbauen. Wer bis dahin schon Spendenbescheinigungen erstellt hat, kann die Automatik dann eben erst im nächsten Jahr nutzen.
Des weiteren kann man darüber nachdenken, ob eine wiederholte Erstellung der Spendenbescheinigungen möglich sein soll.
Wie meinst du das? Die Spendenbescheinigungen können doch wiederholt erstellt werden. Das ist auch erforderlich, weil es ansonsten hier wieder Fehlermeldungen gibt. Sollte der Ausdruck nicht gelungen sein, weil z. B. der Drucker streikt, muss es eine Wiederholungsmöglichkeit geben.

Code: Alles auswählen

Nach Klick auf "erstellen" erscheint bei mir folgende Fehlermeldung
Das Problem erledigt sich, wenn die Einschränkung auf ein Jahr eingebaut ist.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Danzelot
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 21:29
Verein: Musica Margaretha Reutti e.V.
Mitglieder: 51
JVerein-Version: 2.8.17
Betriebssystem: Windows
Wohnort: Ulm

Re: Automatische Spendenbescheinigung

Beitrag von Danzelot »

Hallo Heiner,

das mit der Wiederholung war auf das automatische Erstellen bezogen.
Nachdem nur für die Buchungen eine Spendenbescheinigung erstellt wird, bei denen die Spalte buchung.spendenbescheinigung nicht gefüllt ist, fallen diese bei einer erneuten automatischen Erstellung raus.
Ich habe jetzt aber nicht geprüft, ob beim Löschen einer Spendenbescheinigung das Feld wieder auf NULL zurückgesetzt wird.

Gruß
Danzelot
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Automatische Spendenbescheinigung

Beitrag von heiner »

Ich habe jetzt aber nicht geprüft, ob beim Löschen einer Spendenbescheinigung das Feld wieder auf NULL zurückgesetzt wird.
Noch nicht, aber bald.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Automatische Spendenbescheinigung

Beitrag von heiner »

Die Einschränkung auf ein Jahr ist eingecheckt und die Löschung der Referenzen der Spendenbescheinigung zur Buchung werden bei der Löschung einer Spendenbescheinigung aufgelöst.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Danzelot
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 21:29
Verein: Musica Margaretha Reutti e.V.
Mitglieder: 51
JVerein-Version: 2.8.17
Betriebssystem: Windows
Wohnort: Ulm

Re: Automatische Spendenbescheinigung

Beitrag von Danzelot »

Hallo Heiner,

ich teste gerade den Build 271 vom 13.03.
Ich wollte die Spendenbescheinigungen für 2011 automatisch erzeugen lassen. Hierbei tritt folgender Fehler in SpendenbescheinigungAutoNeuControl$2.handleAction auf:

Code: Alles auswählen

insert failed, rollback successful; nested exception is: 
	org.h2.jdbc.JdbcSQLException: NULL nicht zulässig für Feld "SPENDENART"
NULL not allowed for column "SPENDENART"; SQL statement:
insert into SPENDENBESCHEINIGUNG (UNTERLAGENWERTERMITTLUNG,SPENDEDATUM,SPENDENART,ZEILE7,MITGLIED,BETRAG,FORMULAR,HERKUNFTSPENDE,ZEILE4,BESCHEINIGUNGSDATUM,ZEILE3,ERSATZAUFWENDUNGEN,BEZEICHNUNGSACHZUWENDUNG,ZEILE6,ZEILE5,ZEILE2,ZEILE1) values (?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?,?) [90006-145]
Das Problem liegt darin, dass für die automatischen Spenden keine Spendenart hinterlegt ist.
Wird die Spendenart in o.g. Methode auf Spendenart.GELDSPENDE gesetzt, werden die Spendenbescheinigungen erzeugt.

Code: Alles auswählen

spbescheinigung.setSpendenart( Spendenart.GELDSPENDE );
Bei Sachspenden muss dann noch manuell nachgearbeitet werden. Dies wird in den meisten Fällen nicht so oft vorkommen.

Die korrektere Vorgehensweise wäre, den Buchungsarten noch die Spendenart zuzuordnen. So wäre auch gesichert, dass je nach Buchungsart die richtigen Formulare gezogen werden. Ist keine Spendenart zugeordnet, kann als Vorgabe von einer Geldspende ausgegangen werden.

Gruß
Danzelot
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Automatische Spendenbescheinigung

Beitrag von heiner »

Hallo Danzelot,

ich habe die Änderung eingebaut. Im Laufe des Abends werde ich noch eine Entwicklerversion herausgeben.
Bei Sachspenden muss dann noch manuell nachgearbeitet werden. Dies wird in den meisten Fällen nicht so oft vorkommen.
Warum muss dort nachgearbeitet werden? Für Sachspenden wird es doch keine automatischen Spendenbescheinigungen geben. Die Sachspende führt nicht zu einer Buchung in der Buchführung. Daher kann es auch keine automatische Buchung geben.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Danzelot
Beiträge: 294
Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 21:29
Verein: Musica Margaretha Reutti e.V.
Mitglieder: 51
JVerein-Version: 2.8.17
Betriebssystem: Windows
Wohnort: Ulm

Re: Automatische Spendenbescheinigung

Beitrag von Danzelot »

Hallo Heiner,

Sachspenden müssen doch auch verbucht werden.
Ein Verein erhält z.B. Kleidung, die er später an bedürftige Menschen verteilt. Zum Spendeneingang wären Sachspenden in Höhe von 100€ zu verbuchen und bei der Entnahme -100€.
Wird nun die Spende auf ein Buchungskonto Sachspende gebucht, könnte JVerein doch eine automatische Spendenbescheinigung erzeugen.
Oder läuft es bei einer EÜR anders als bei der doppelten Buchführung?

Gruß
Danzelot
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Automatische Spendenbescheinigung

Beitrag von heiner »

Hallo,

bislang werden in der JVerein-Buchführung nur Geldbewegungen verbucht. Es wird bislang auch kein "Betriebsvermögen" verbucht. Es gibt keine Bilanzen... Daher sehe ich keine Notwendigkeit, Sachspenden verbuchen zu können.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten