Ich möchte die Beiträge für unsere Kolpingsfamilie als Sammellastschrift einziehen. Die Verbindung zur Bank läuft (so habe ich es eingestellt) im PIN/TAN Verfahren. Die Daten der einzelnen Mitglieder sind auch entsprechend eingegeben, die Summe der Lastschrift deckt sich mit der Höhe der erwarteten Beiträge. Beim Absenden der Sammellastschrift fragt mich das Programm nach der PIN für das Onlinebanking und schickt auch etwas an die Bank, da ich eine TAN für eine dort angekommene Sammellastschrift erhalte. Leider fragt mich JVerein nicht nach dieser TAN sondern beendet den Vorgang mit einem entsprechenden Fehler.
Ist das PIN/TAN Verfahren der falsche Weg?
Sammellastschrift
Moderator: heiner
- DIG
- Beiträge: 478
- Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
- Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
- Mitglieder: 250
- JVerein-Version: aktuellste
- Betriebssystem: Win
- Wohnort: Krefeld
Re: Sammellastschrift
Ich nehme mal an Du übergibst die (Sammel-)Lastschrift von JVerein an Hibiscus. Der ganze Sendeprozess läuft also in Hibiscus ab und es greifen die dort gemachten Kontoeinstellungen.
Damit ist das kein JVerein-Problem, sondern ein Fall für das Hibiscus-Wiki oder das OnlinebankingForum.
Damit ist das kein JVerein-Problem, sondern ein Fall für das Hibiscus-Wiki oder das OnlinebankingForum.
Viele Grüße,
Carsten
Carsten
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Montag 8. April 2019, 10:21
- Verein: Kolpingsfamilie
- Mitglieder: 50
- JVerein-Version: 2.8.9
- Betriebssystem: Windows 7
Re: Sammellastschrift
Danke für den Hinweis.
Ist halt für einen "Newbie" alles ein bisschen schwierig, die jeweiligen Funktionen (und Zuständigkeiten) auseinander zu halten.
Werde mich da mal schlau machen bzw. habe bereits einen Artikel gefunden, der mir wahrscheinlich weiter hilft.
Ist halt für einen "Newbie" alles ein bisschen schwierig, die jeweiligen Funktionen (und Zuständigkeiten) auseinander zu halten.
Werde mich da mal schlau machen bzw. habe bereits einen Artikel gefunden, der mir wahrscheinlich weiter hilft.