Hi,
nach Upgrade Jameica auf 2.8.4 läuft jVerein nicht mehr. Über "Verfügbare Plugins" von www.jverein/updates 2.8.18 versucht in Betrieb zu nehmen, aber Plugin dort ausgegraut und Fehlermeldung:
Jameica: Plugin-Fehler
jverein (de.willhuhn.util.ApplicationException)
Jemand ne Idee, hab mit dieser Fehlermeldung in Forum und Wiki nichts aktuelles gefunden?
Danke & Gruß
Akanje
----------
PS: DB ist mySQL
jverein (de.willhuhn.util.ApplicationException) (erledigt)
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 12. September 2019, 17:33
- Verein: DHV
- Mitglieder: 3700
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Linux 64
jverein (de.willhuhn.util.ApplicationException) (erledigt)
- Dateianhänge
-
- diagnose-2019-09-12.log
- (76.19 KiB) 266-mal heruntergeladen
Zuletzt geändert von Akanje am Dienstag 17. September 2019, 11:30, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Freitag 21. April 2017, 21:14
- Verein: Pollingua e.V.
- Mitglieder: 50
- JVerein-Version: Entwicklerversion
- Betriebssystem: Linux
Re: jverein (de.willhuhn.util.ApplicationException)
Hallo Akanje,
es sieht so aus, als würde ein Datenbankupdate versucht, obwohl das bei einem Update von 2.8.17 auf 2.8.18 nicht nötig ist. Kannst Du in der Datenbank in die Tabelle "version" schauen? Dort sollte nur eine Zeile mit den Werten "1, 417" sein.
Viele Grüße
Reinhard
es sieht so aus, als würde ein Datenbankupdate versucht, obwohl das bei einem Update von 2.8.17 auf 2.8.18 nicht nötig ist. Kannst Du in der Datenbank in die Tabelle "version" schauen? Dort sollte nur eine Zeile mit den Werten "1, 417" sein.
Viele Grüße
Reinhard
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 12. September 2019, 17:33
- Verein: DHV
- Mitglieder: 3700
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Linux 64
Re: jverein (de.willhuhn.util.ApplicationException)
Moin Moin,
da steht 1, 361.
Was mir zuletzt noch aufgefallen ist: der Ordner "cfg" wurde nicht im Programm-Verzeichnis sondern im Nutzerverzeichnis "jameicaconfig" angelegt, könnte dadurch beim Update was durcheinander gekommen sein?
Herzlichen Gruß
Akanje
da steht 1, 361.
Was mir zuletzt noch aufgefallen ist: der Ordner "cfg" wurde nicht im Programm-Verzeichnis sondern im Nutzerverzeichnis "jameicaconfig" angelegt, könnte dadurch beim Update was durcheinander gekommen sein?
Herzlichen Gruß
Akanje
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 12. September 2019, 17:33
- Verein: DHV
- Mitglieder: 3700
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Linux 64
Re: jverein (de.willhuhn.util.ApplicationException)
PS:
Ausgangssituation war:
Jameica 2.6.4
Hibiscus 2.6.20
jVerein 2.8.17
Ausgangssituation war:
Jameica 2.6.4
Hibiscus 2.6.20
jVerein 2.8.17
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 12. September 2019, 17:33
- Verein: DHV
- Mitglieder: 3700
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Linux 64
Re: jverein (de.willhuhn.util.ApplicationException)
Hi,
sieht eher so aus, dass unsere DB-Version uralt ist, und der Upgradeversuch scheitert, siehe:
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][ERROR][de.jost_net.JVerein.server.DBSupportMySqlImpl.checkConsistency] Datenbankupdate kann nicht ausgeführt werden.
de.willuhn.util.ApplicationException
at de.jost_net.JVerein.server.JVereinUpdateProvider.<init>(JVereinUpdateProvider.java:100)
at de.jost_net.JVerein.server.DBSupportMySqlImpl.checkConsistency(DBSupportMySqlImpl.java:90)
at de.jost_net.JVerein.server.JVereinDBServiceImpl.checkConsistency(JVereinDBServiceImpl.java:114)
at de.jost_net.JVerein.JVereinPlugin$1.call(JVereinPlugin.java:112)
at de.jost_net.JVerein.JVereinPlugin.call(JVereinPlugin.java:209)
at de.jost_net.JVerein.JVereinPlugin.init(JVereinPlugin.java:105)
at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.initPlugin(PluginLoader.java:398)
at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init(PluginLoader.java:243)
at de.willuhn.jameica.services.PluginService.init(PluginService.java:42)
at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:139)
at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:119)
at de.willuhn.boot.BootLoader.getBootable(BootLoader.java:72)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:106)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:90)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.stop] stopping db service
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.closeConnection] commit connection
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.closeConnection] closing connection
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.closeConnection] connection closed
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.stop] db service stopped [1 connection(s) closed]
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][ERROR][de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init] unable to init plugin jverein: de.willuhn.util.ApplicationException
sieht eher so aus, dass unsere DB-Version uralt ist, und der Upgradeversuch scheitert, siehe:
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][ERROR][de.jost_net.JVerein.server.DBSupportMySqlImpl.checkConsistency] Datenbankupdate kann nicht ausgeführt werden.
de.willuhn.util.ApplicationException
at de.jost_net.JVerein.server.JVereinUpdateProvider.<init>(JVereinUpdateProvider.java:100)
at de.jost_net.JVerein.server.DBSupportMySqlImpl.checkConsistency(DBSupportMySqlImpl.java:90)
at de.jost_net.JVerein.server.JVereinDBServiceImpl.checkConsistency(JVereinDBServiceImpl.java:114)
at de.jost_net.JVerein.JVereinPlugin$1.call(JVereinPlugin.java:112)
at de.jost_net.JVerein.JVereinPlugin.call(JVereinPlugin.java:209)
at de.jost_net.JVerein.JVereinPlugin.init(JVereinPlugin.java:105)
at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.initPlugin(PluginLoader.java:398)
at de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init(PluginLoader.java:243)
at de.willuhn.jameica.services.PluginService.init(PluginService.java:42)
at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:139)
at de.willuhn.boot.BootLoader.resolve(BootLoader.java:119)
at de.willuhn.boot.BootLoader.getBootable(BootLoader.java:72)
at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:106)
at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:90)
at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.stop] stopping db service
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.closeConnection] commit connection
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.closeConnection] closing connection
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.closeConnection] connection closed
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][INFO][de.willuhn.datasource.db.DBServiceImpl.stop] db service stopped [1 connection(s) closed]
[Mon Sep 16 12:27:55 CEST 2019][ERROR][de.willuhn.jameica.plugin.PluginLoader.init] unable to init plugin jverein: de.willuhn.util.ApplicationException
-
- Beiträge: 138
- Registriert: Freitag 21. April 2017, 21:14
- Verein: Pollingua e.V.
- Mitglieder: 50
- JVerein-Version: Entwicklerversion
- Betriebssystem: Linux
Re: jverein (de.willhuhn.util.ApplicationException)
Genau, der Upgradeversuch scheitert. Die Datenbank ist korrupt: laut Tabelle sollte es Version 361 sein. In Version 362 wurde die Spalte "autobuchunguebernahme" zu der Tabelle "einstellung" hinzugefügt (das war 2014). Aber diese Spalte gibt es in Deiner Datenbank schon, die Versionsnummer kann also nicht stimmen. Die Datenbankversion in 2.8.17 ist 417, und 2.8.18 ändert die Datenbank nicht. Deine Datenbank sollte auch mit Deiner alten Jameica/Jverein-Installation nicht funktionieren. Hast Du noch ein Backup vor dem Upgrade? Und funktioniert das mit 2.8.17? Dann sollte es mit 2.8.18 keine Probleme geben. Ansonsten könntest Du versuchen, die Datenbankversion in der Tabelle auf 417 zu setzen. Mit ein bisschen Glück stimmt nur die Versionsnummer nicht.
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Donnerstag 12. September 2019, 17:33
- Verein: DHV
- Mitglieder: 3700
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Linux 64
Re: jverein (de.willhuhn.util.ApplicationException)
Hi,
das Glück war uns hold!!
Wir hatten es gestern kompliziert versucht, also neue DB angelegt und da dann altes Datenbank-Backup importiert. Als das funktionierte war eigentlich klar, dass die Struktur der DB grundsätzlich in Ordnung war. Haben dann heute noch mal auf die alte DB umgestellt und dort die Versionsnummer geändert - und das hat tatsächlich funktioniert.
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Gruß
Akanje
das Glück war uns hold!!
Wir hatten es gestern kompliziert versucht, also neue DB angelegt und da dann altes Datenbank-Backup importiert. Als das funktionierte war eigentlich klar, dass die Struktur der DB grundsätzlich in Ordnung war. Haben dann heute noch mal auf die alte DB umgestellt und dort die Versionsnummer geändert - und das hat tatsächlich funktioniert.
Herzlichen Dank für die Hilfe!
Gruß
Akanje