Ich muss mich in den Git-Workflow auch noch ein wenig hineinfuchsen. Habe mir zunächst meinen Fork zerhauen. Und es war vermutlich überflüssig, zwei Feature Request (bei OpenVerein und meinem Fork) anzulegen. Es wäre wirklich schön, wenn wir uns noch irgendwo direkter austauschen könnten.
Ich habe den Code nun hoffentlich korrekt in den aktuellen Code integriert. Das muss nun ausgiebig getestet werden, da es in der Zwischenzeit einige Änderungen gab. Auf dem ersten Blick sieht es aber gut aus.
Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Vereinssoftware und JVerein ist gerade mein persönlicher Favorit. Ich hab aber natürlich Bedenken, wenn man hier so liest, dass das Projekt am aussterben ist, das fände ich sehr schade.
Gibt es grundsätzlich noch Maintenance für das Projekt?
Evtl. kann ich auch meine Hilfe anbieten, ich bin beruflich Software-Entwickler.
vielen Dank für deine Unterstützung und ein frohes neues Jahr! Soweit ich sehe wurde der Request sogar approved. Hört sich ja erstmal sehr gut an. Vielleicht fließt es bald dauerhaft in JVerein ein und hilft so noch weiteren Nutzern.
RobinSAG hat geschrieben: ↑Donnerstag 5. Januar 2023, 13:56
Hi,
Ich bin gerade auf der Suche nach einer neuen Vereinssoftware und JVerein ist gerade mein persönlicher Favorit. Ich hab aber natürlich Bedenken, wenn man hier so liest, dass das Projekt am aussterben ist, das fände ich sehr schade.
Gibt es grundsätzlich noch Maintenance für das Projekt?
Evtl. kann ich auch meine Hilfe anbieten, ich bin beruflich Software-Entwickler.
Hi,
prinzipiell funktioniert die Software. Ich würde auch weiterhin dran bleiben, aber derzeit gestaltet sich die Kommunikation noch schwierig.
Wir haben hier einen Fork: https://github.com/openjverein/jverein Mein letzter Pull-Request wurde aber noch nicht angenommen, obwohl es mehrere Maintainer gibt.