Abrechnungsläufe für manuelle Sollbuchungen

Hier können die JVerein-Frischlinge ihre Fragen stellen.

Moderator: heiner

Antworten
GKF-N
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 29. März 2025, 15:42
Mitglieder: 20
JVerein-Version: 3.0.3
Betriebssystem: Windows 11

Abrechnungsläufe für manuelle Sollbuchungen

Beitrag von GKF-N »

Ich habe OpenJVerein Version 3.0.3 neu eingerichtet, zuvor wurde eine andere Software verwendet. Ein Testlauf mit den normalen Jahresbeiträgen funktioniert tadellos, allerdings habe ich Probleme mit manuellen Sollbuchungen.
Von einzelnen Mitgliedern soll unterschiedlich hohe Einzelbeträge per Lastschrift eingezogen werden. Über "Mitglieder/Sollbuchungen" kann für das jeweilige Mitglied eine Sollbuchung erstellt werden. Merkwürdig finde ich allerdings, das zunächst der Zahlungspflichtige eingegeben werden muss, aber noch keine Betragsangabe möglich ist. Auf der Folgeseite muss dann wieder Datum und Verwendungszweck eingegeben werden, obwohl dies auf der vorherigen Seite schon geschehen ist. Nach Eingabe des Betrags ist die Sollbuchung dann endlich fertig.
Leider scheitert aber nun der Versuch, aus dieser Sollbuchung mit "Abrechnungsläufe/Neu" und dem Modus "Keine Beitragsabrechnung" eine Lastschrift, bzw. Sammellastschrift zu erzeugen.
Wie bereits oben beschrieben funktioniert die Sammellastschrift für Jahresbeiträge einwandfrei, nur mit den manuellen Sollbuchungen erhalte ich immer die Meldung "Sollbuchungen erstellen" - "0 abgerechnete Fälle".
Was mache ich falsch?
Ich würde mich über einen heißen Tipp sehr freuen!
lenilsas
Beiträge: 128
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: Abrechnungsläufe für manuelle Sollbuchungen

Beitrag von lenilsas »

Moin,
Beim Abrechnungslauf werden die Beiträge und Zusatzbträge abgerechnet d.h. Sollbuchungen erstellt und Lastschriften erzeugt. Im Normalfall sollten keine Sollbuchungen manuell erstellt werden. Wenn du individuelle Beiträge brauchst, kannst du diese Funktion in den Einstellungen (Administration->Einstellungen->Anzeige) aktiviert werden. Dann kannst du bei den Mitgliedern Individuelle Beiträge festlegen.
Aus manuell angelegten Sollbuchungen werden keine Lastschriften erzeugt, da ist eher für Überweisung gedacht, wenn der Abrechnungslauf nicht verwendet wird.
Grüße
Nils
GKF-N
Beiträge: 2
Registriert: Samstag 29. März 2025, 15:42
Mitglieder: 20
JVerein-Version: 3.0.3
Betriebssystem: Windows 11

Re: Abrechnungsläufe für manuelle Sollbuchungen

Beitrag von GKF-N »

Hallo Nils,
vielen Dank für die schnelle Antwort.
Das leuchtet mir soweit alles ein, allerdings handelt es sich nicht um Zusatzbeiträge, die regelmäßig erhoben werden, sondern um individuelle Einzelzahlungen. D. h. in der Sammellastschrift sollen zu einem gemeinsamen Termin von ausgewählten Mitgliedern unterschiedliche Beträge eingezogen werden.
Beispiel: Mitglied 1 zahlt 30,- EUR, Mitglied 2 zahlt 50,- EUR, Mitglied 3 und 4 zahlen 80,- EUR usw. Diese Beträge sollen alle zum gleichen Termin mit einer Sammellastschrift eingezogen werden.
Wenn die manuellen Sollbuchungen, die man leider nicht machen soll, in eine Sammellastschrift übernommen werden könnten, so wie beim Abrechnungslauf, dann wäre das perfekt.
Gibt es dafür eine komfortable Lösung?
Viele Grüße
Erwin
lenilsas
Beiträge: 128
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: Abrechnungsläufe für manuelle Sollbuchungen

Beitrag von lenilsas »

Moin Erwin,
Ok, dann habe ich dich falsch verstanden.
Für den Zweck sind die Zusatzbeträge gedacht, diese müssen auch erst in den Einstellungen aktiviert werden. Dann erfolgt die Abrechnung genau so wie von dir gewünscht.
Gruß Nils
Antworten