Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Hier können die JVerein-Frischlinge ihre Fragen stellen.

Moderator: heiner

Antworten
accoman
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 08:32
Verein: Musikkiste
Mitglieder: 60
JVerein-Version: openJVerein 3.1.1
Betriebssystem: Linux Mint 22.1

Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Beitrag von accoman »

Hallo,
ich stelle bei einem Abrechnungslauf, bei dem ich ein Mitglied wegen noch fehlendem SEPA-Mandats herausgenommen habe, nun folgendes fest:
- unter Abrechnung > Lastschriften fehlt das Mitglied (wie vorgesehen)
- bei Mitglieder > Rechnungen ist allerdings eine Rechnung enthalten, sogar mit der Differenz "0"
- dasselbe bei Mitglieder > Sollbuchungen, sogar mit dem "Zahlungseingang" des Beitrags
- das Mitgliedskonto weist auch alle Daten aus (Soll - Ist - Differenz - Rechnungsnummer)
- unter Buchführung > Buchungen ist ebenfalls ein Eintrag mit der zugehörigen Rechungsnummer aufgeführt
- die von hibiscus übertragene Summe der eingezogenen Beiträge stimmt (ohne den einen Beitrag), die (mit minus) Gegenbuchung von jVerein ist allerdings um den fehlenden Mitgliedsbeitrag höher

Da für mich in diesem Fall die meisten Angaben in jVerein nicht zusammenpassen, jetzt meine Fragen:
1. Was habe ich ggf. falsch gemacht ... und muss ich beim nächsten Mal berücksichtigen?
2. Der jetzt noch fehlende Beitrag soll per einzelner Lastschrift ("Manuelle Lastschrift" im Kontextmenü) nach Vorliegen das Mandats eingezogen werden. Was muss dann bei der Buchung berücksichtigt werden?
3. Ist es evtl. besser, den Beitrag einmalig per Überweisung ausführen zu lassen und dann den Eingang der Sollbuchung zuzuweisen?
3. Oder ist eine "Buchungskorrektur" notwendig?

Noch kurz zum "System":
jVerein 3.2.0 / jameica 2.10.4 / hibiscus 2.10.27 unter Linux Mint 22.2
lenilsas
Beiträge: 201
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Beitrag von lenilsas »

Moin,
Wie hast du das Mitglied "rausgenommen"?
Grüße
Nils
accoman
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 08:32
Verein: Musikkiste
Mitglieder: 60
JVerein-Version: openJVerein 3.1.1
Betriebssystem: Linux Mint 22.1

Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Beitrag von accoman »

Aus Abrechnung > Lastschriften gelöscht.
Sowohl in dieser Liste als auch in hibiscus unter den "Enthaltenen Buchungen" der Sammellastschrift ist das Mitglied nicht mehr aufgeführt.
lenilsas
Beiträge: 201
Registriert: Montag 5. August 2024, 08:23

Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Beitrag von lenilsas »

Moin,
In den Fall solttest du besser ein Mitglied vorübergehend auf Überweisung setzen. Du musst ja auch ein Unterschriftsdatum und Iban beim Mitglied eingetragen haben, sonst wäre die Abrechnung gar nicht möglich gewesen. Wenn aber kein Mandat vorliegt, sollte man das nicht machen.

Wenn du es jetzt jedoch so gemacht hast, kannst du die Buchung löschen, die dem Mitglied zugeordnet ist. Dann wird auch bei Sollbuchung und Rechnungen wieder der Fehlbetrag angezeigt.

Grüße
Nils
accoman
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 08:32
Verein: Musikkiste
Mitglieder: 60
JVerein-Version: openJVerein 3.1.1
Betriebssystem: Linux Mint 22.1

Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Beitrag von accoman »

Danke für die schnelle Antwort.
lenilsas hat geschrieben: Mittwoch 15. Oktober 2025, 23:10 In den Fall solttest du besser ein Mitglied vorübergehend auf Überweisung setzen. Du musst ja auch ein Unterschriftsdatum und Iban beim Mitglied eingetragen haben, sonst wäre die Abrechnung gar nicht möglich gewesen. Wenn aber kein Mandat vorliegt, sollte man das nicht machen.
Beim "Mandat" habe ich mich leider zu ungenau ausgedrückt: Natürlich liegen die Daten vor, die Mandats-ID wird aber erst durch Eintrag aus der "externen Migliedsnummer" erzeugt. Die gespeicherten Daten bekommt dann das Mitglied schriftlich zur Kontrolle zurück (dafür habe ich ein "freies Formlar" angelegt). Bis dann eine Rückmeldung erfolgt, kann schon mal eine gewisse Zeit vergehen.
Der monatliche Einzug, der immer am 15. eines Monats erfolgt, kann dabei, wie im aktuellen Fall, in dieser "Zwischenzeit" liegen.
Da ich dafür immer wieder eine Lösung brauche, hatte ich auch überlegt, in solchen Fällen das Eintrittdatum vorübergehend um einen Monat zu "verlegen" (hier von Oktober auf November) und danach zurückzustellen. Wäre das eine passende Lösung? Und wie sollte dann der fehlende Einzug nachgeholt werden? Mit "Manuelle Lastschrift" aus dem Kontextmenü des Mitglieds?
lenilsas hat geschrieben: Mittwoch 15. Oktober 2025, 23:10 Wenn du es jetzt jedoch so gemacht hast, kannst du die Buchung löschen, die dem Mitglied zugeordnet ist. Dann wird auch bei Sollbuchung und Rechnungen wieder der Fehlbetrag angezeigt.
Nachfrage zur Sicherheit (um nicht weitere Fehler zu machen): Ich nehme an, du meinst mit "Buchung löschen" das Löschen des betroffenen Eintrags unter Buchführung > Buchungen. Richtig?
joma
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Beitrag von joma »

accoman hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 14:07 Und wie sollte dann der fehlende Einzug nachgeholt werden? Mit "Manuelle Lastschrift" aus dem Kontextmenü des Mitglieds?
Da ist beides möglich.

Was ich aber nicht verstehe, ist dies. Wenn der Abrechnungslauf durchgelaufen ist und die Lastschrift erzeugt wurde, warum ist sie dann nicht an Hibiscus übergeben worden. Du hast ja angeblich nur die erzeugte Lastschrift anschließend gelöscht. Da war die Übertragung an Hibiscus doch schon passiert. Oder hast du noch etwas anderes gemacht?
accoman
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 08:32
Verein: Musikkiste
Mitglieder: 60
JVerein-Version: openJVerein 3.1.1
Betriebssystem: Linux Mint 22.1

Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Beitrag von accoman »

Ufff ... mit deiner Atwort hast du mich jetzt doch zum Nachdenken gebracht. Grund:
Nach dem Übertrag des Abrechnungslaufs an hibiscus steht dieser dort ja unter Zahlungsverkehr > Sammellastschriften und muss dann mit "Jetzt ausführen ..." an die Bank übertragen werden. Solange dies nicht geschehen ist, kann man jederzeit einzelne "Enthaltene Buchungen" löschen (oder auch die gesamte Sammellastschrift).
Bei jVerein steht unter Abrechnung > Lastschriften eine ähnliche Liste.

Und jetzt mein Problem: ich kann dir momentan nicht mehr genau sagen, ob ich nun in der einen oder anderen Liste gelöscht habe oder sogar in beiden. Sorry, aber ich werde nochmals versuchen, das nachzuvollziehen. Ich bleibe jedenfalls dran, da ich unbedingt eine dauerhafte Lösung benötige (Erfahrungen der Vergangenheit).
joma
Beiträge: 259
Registriert: Donnerstag 8. August 2024, 14:44
Verein: Förderverein "Brücke" e.V.
Mitglieder: 75
JVerein-Version: 2.8.22
Betriebssystem: Linux

Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Beitrag von joma »

accoman hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 14:07 Da ich dafür immer wieder eine Lösung brauche, hatte ich auch überlegt, in solchen Fällen das Eintrittdatum vorübergehend um einen Monat zu "verlegen" (hier von Oktober auf November) und danach zurückzustellen. Wäre das eine passende Lösung? Und wie sollte dann der fehlende Einzug nachgeholt werden? Mit "Manuelle Lastschrift" aus dem Kontextmenü des Mitglieds?
Ich würde das Mitglied erst auf Überweisung konfigurieren, dann erfolgt keine Lastschrift aber das Mitglied wird abgerechnet.
Wenn du das Mandat hast kannst du auf Lastschrift umstellen.
Den ausstehen Betrag kann das Mitglied entweder überweisen oder du machst eine manuelle Lastschrift.
accoman
Beiträge: 59
Registriert: Donnerstag 3. Juli 2025, 08:32
Verein: Musikkiste
Mitglieder: 60
JVerein-Version: openJVerein 3.1.1
Betriebssystem: Linux Mint 22.1

Re: Lastschriftproblem - einzelnes Mitglied aus Abrechnungslauf herausgenommen

Beitrag von accoman »

Hallo,

danke für alle Antworten. Daraus habe ich mir nun ein "grundsätzliches Vorgehen" für solche Fälle abgeleitet:
1. Durch Abrechnungslauf werden nur Beiträge eingezogen, bei denen "alles passt".
2. Andere Fälle (in der Regel solche, bei denen die Mandatserteilung nach dem Standard-Einzugstermin "15. in jedem Monat", der Mitgliedsbeginn aber am Monatsanfang liegt) werde ich immer über "Manuelle Lastschrift" einziehen. Das ist zwar etwas Mehraufwand, verhindert aber Fälle wie den aktuell geschilderten.

Frage: bei "Manueller Lastschrift" gibt es den "Zieltermin". Ich nehme an, das ist der Termn, an dem die Bank die Lastschrift durchführt (= Fälligkeit beim Abrechnungslauf). Richtig? Dies würde für mich bedeuten: Ich kann diese Lastschrift auch zu einem früheren Termin bei der Bank einreichen.

Die fehlerhafte Buchung habe ich inzwischen wie oben beschrieben gelöscht. Das Mitgliedskonto weist jetzt eine entsprechende Differenz aus, die ich auch per manueller Lastschrift ausgleichen werde.

Nochmals danke, ich habe wieder viel dazugelernt.
Antworten