beitragsgruppen

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
Benutzeravatar
kg ennepetal
Beiträge: 36
Registriert: Samstag 11. Juni 2011, 20:26
Wohnort: Gevelsberg
Kontaktdaten:

beitragsgruppen

Beitrag von kg ennepetal »

Hallo, ich bin heute auf der Suche nache einem Vereinsprogramm auf JVerein gestossen und bin biser wirklich schwer begeistert. Ich suche für die Kulturgemeinde Ennepetal mit ca. 1800 Mitgliedern ein neues Verwaltungsprogramm bei dem es einige wichtige Anforderungen zu erfüllen gilt. Ich erläre mal...

Für Einzelpersonen beträgt der Jahresbeitrag 10 EUR, für Paare 15 EUR. Nun kann ich aber als "Paar" keine einzelne Namen und Geburtstage einpflegen, ist das richtig? Gibt es dafür eine Lösung? Nicht alle Paare sind verheiratet, also kann ich das nicht unter einem Namen eintragen. außerdem: für wen gilt dann das Geburtsdatum...? Da es Brauch ist runde Geburtstage
zu erwähnen, finde ich den 2. unter "sonsiges" natürlich nicht wieder.

Am Anfang des Jahres wird um ÜBERweisung gebeten, d.h. es wird im Schnitt etwa das doppelte ÜBERwiesen. Wie kann man das verbuchen, bzw. ist das ein Problem?

Bevor die Frage auftaucht: "Bitte wie ist das bisher gemacht worden" -> Es gibt zum einen ein altes Sparkassenprogramm, aber das meiste wurde "zu Fuss" also mit viel Papier erledigt!

Für eine Antwort schon mal vorab, vielen Dank!

SJ
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: beitragsgruppen

Beitrag von heiner »

Hallo,
Für Einzelpersonen beträgt der Jahresbeitrag 10 EUR, für Paare 15 EUR. Nun kann ich aber als "Paar" keine einzelne Namen und Geburtstage einpflegen, ist das richtig? Gibt es dafür eine Lösung?
Ja. Siehe http://www.jverein.de/administration_be ... ruppen.php Stichwort Familienbeitrag. Funktioniert auch für nichtverheiratete Paare. Du erfasst beide Mitglieder. Ein Mitglied ist Zahler, ein anderes Mitglied ist nichtzahlenderer Angehöriger.
Am Anfang des Jahres wird um ÜBERweisung gebeten, d.h. es wird im Schnitt etwa das doppelte ÜBERwiesen. Wie kann man das verbuchen, bzw. ist das ein Problem?
Zunächst findet am Anfang des Jahres der Abrechnungslauf statt. Dabei wird der in der Beitragsgruppe eingetragene Betrag im Mitgliedskonto zum Soll gestellt. Danach kommen die Zahlungseingänge. Die kannst du mit Hibiscus vom Konto abholen und zu JVerein übernehmen. Dann wird jede Zahlung dem Mitglied zugeordnet. Bei den Mitgliedern, die korrekt gezahlt haben, ist dann alles in Ordnung. Für die "Überzahler" musst du den Mehrbetrag entweder als Mitgliedsbeitrag oder als Spende (das kommt darauf an, wie ihr das immer so handhabt) zum Soll gestellt werden. Später kannst du für die Mitglieder, die die Überweisung vergessen haben, Mahnungen erstellen.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten