Juristische Personen

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
v-bit
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 18:15

Juristische Personen

Beitrag von v-bit »

Hallo Heiner,

ich versuche herauszufinden, ob ich für einen Verein, den ich betreue, JVerein benutzen kann.

Einige der Mitglieder des Vereins sind juristische Personen. Ich habe dafür das Anlegen von juristischen Personen erlaubt und zum Testen einige Mitglieder angelegt (natürliche und juristische). Wenn ich jetzt eine Mitgliederauswertung starte und daraus eine Serienbrief erstelle, habe ich folgendes Problem:

Ich habe die Serienfelder mitglied_anrede mitglied_vorname mitglied_name usw. als Adressblock ins Dokument eingefügt. Für natürliche Personen funktioniert das auch, bei den juristischen Personen steht da aber statt

Klinik und Poliklinik für Psychiatrie
und Psychotherapie der TU XYZ

und Psychotherapie der TU XYZ Klinik und Poliklinik für Psychiatrie

Mir fällt keine Lösung ein.

Ein weiteres Problem ist, dass einige der juristischen Personen auch einen Ansprechpartner haben. Ohne diesen geht es grade bei großen Organisationen nicht. Ich habe versucht, den Ansprechpartner über Zusatzfelder hinzuzufügen, was aber Probleme mit sich bringt, wenn ich in Serienbriefen den Ansprechpartner mit Sehr geehrter Herr Prof. XYZ anreden will.

Kennst du eine Lösung für meine Probleme. Eine Möglichkeit wäre natürlich, für jedes Mitglied zwei weitere Felder einzufügen mit Firma1 und Firma2.

Vielen Dank
Volker
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Juristische Personen

Beitrag von heiner »

Hallo Volker,

bei juristischen Personen speichert JVerein die 1. Zeile in das Namensfeld des Mitgliedes und die 2. Zeile in das Vornamensfeld. Bei Serienbriefen wird dir nichts anderes übrig bleiben als das Feld "mitglied_adresstyp" abzufragen und in Abhängigkeit davon die Datenfelder in der korrekten Reihenfolge auszugeben.
Zum Ansprechpartner: Momentan hilft da nur, die Organisation in einer Zeile unterzubringen und den Ansprechpartner in Zeile 2 oder das Datenfeld "Adressierungszusatz" zu missbrauchen.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
v-bit
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 18:15

Re: Juristische Personen

Beitrag von v-bit »

Hallo Heiner,

vielen Dank für deine Antwort. Das ich in Serienbriefen "mitglied_adresstyp" abfragen kann und dann bedingt Datenfelder einfügen kann, wußte ich nicht. Vielen Dank für den Tip.

Ich habe mich jetzt dazu entschlossen, nur mit natürlichen Personen zu arbeiten und habe als Zusatzfelder "Firma1", "Firma2" und "Anrede Brief" für Sehr geehrte Damen und Herren usw. eingefügt. Soweit ich es überblicken kann, scheint das zu funktionieren.

Viele Grüße
Volker
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4510
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Juristische Personen

Beitrag von heiner »

Für die Anrede stehen entsprechende Spalten in der CSV-Datei zur Verfügung.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
v-bit
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 18:15

Re: Juristische Personen

Beitrag von v-bit »

Du meinst sicher die Spalte "mitglied_anrede_foermlich". Die hatte ich gesehen, aber keinen Weg gefunden, sie zu beeinflussen.
Ich habe mich ja entschieden, nur mit natürlichen Personen zu arbeiten und die juristischen Personen mit den Zusatzfelder "firma1" und "firma2" abzubilden. Wenn ich jetzt eine juristische Person eintrage, bei der es keinen Ansprechpartner gibt, belasse ich Feld "Geschlecht" so wie es ist. In der csv-Datei steht dann unter "mitglied_anrede_foermlich" Sehr geehrter Herr ,. Volker
v-bit
Beiträge: 8
Registriert: Freitag 9. Dezember 2011, 18:15

Re: Juristische Personen

Beitrag von v-bit »

Hallo an alle,

um hier niemanden in die Irre zu leiten, ich habe die Vorschläge von Heiner umgesetzt und es funktioniert besser als meine Idee.
Um in Word 2007/2010 das Feld "mitglied_personenart" abzufragen, muss man im Ribbon "Sendungen" "Regeln" "Wenn... Dann... Sonst..." auswählen. (Serienbrief/Bedingungsfeld)
Der Befehl sieht bei mir so aus (nach ALt+F9):

{IF{MERGEFIELD mitglied_personenart}="n""{MERGEFIELD mitglied_anrede}{MERGEFIELD mitglied_vorname}{MERGEFIELD mitglied_name}""{MERGEFIELD mitglied_name} "neue Zeile"
{MERGEFIELD mitglied_vorname}"}

Vielen Dank nochmal an Heiner für Software und Hilfe.

Volker
Antworten