Buchungsübernahme funktioniert nicht
Moderator: heiner
Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo,
habe die neueste Versionen aufgespielt und das Forum nach meinem Problem bisher erfolglos durchsucht.
Da ich das Vereinskonto von offline auf Sms-Tan/Pin umgestellt habe, habe ich die Vereinskonten neu eingelesen. Seitdem kann ich die Buchungen nicht mehr übernehmen. Vorher habe ich die Buchungen vom Windowsrechner exportiert ( auf dem ein Kartenleser funktionierte ) und unter Linux eingelesen. Das ist etwas mühsam und leicht Fehler-behaftet.
Ich habe die Jahres-Anfangsbestände kontrolliert und sie scheinen mir überein zu stimmen. Es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Normalerweise dürfte es eine recht banale Lösung für mein Problem geben. Nur ich finde sie nicht. Zu Hilfe! Danke
mfg
Wolf
habe die neueste Versionen aufgespielt und das Forum nach meinem Problem bisher erfolglos durchsucht.
Da ich das Vereinskonto von offline auf Sms-Tan/Pin umgestellt habe, habe ich die Vereinskonten neu eingelesen. Seitdem kann ich die Buchungen nicht mehr übernehmen. Vorher habe ich die Buchungen vom Windowsrechner exportiert ( auf dem ein Kartenleser funktionierte ) und unter Linux eingelesen. Das ist etwas mühsam und leicht Fehler-behaftet.
Ich habe die Jahres-Anfangsbestände kontrolliert und sie scheinen mir überein zu stimmen. Es wird auch keine Fehlermeldung angezeigt. Normalerweise dürfte es eine recht banale Lösung für mein Problem geben. Nur ich finde sie nicht. Zu Hilfe! Danke
mfg
Wolf
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo Wolf,
gehe unter Buchführung | Konten und ordne das Hibiscus-Konto neu zu. Dann wird die Übernahme (vermutlich) auch wieder funktionieren.
Heiner
gehe unter Buchführung | Konten und ordne das Hibiscus-Konto neu zu. Dann wird die Übernahme (vermutlich) auch wieder funktionieren.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo,
das habe ich schon des öfteren erfolglos versucht.
Kann das mit den 'gebuchten' Buchungen zu tun habe? D.h. die nicht exakt übereinstimmen mit den Kontobewegungen. z.B. da ich gemeinschaftlich überwiesene Beiträge in einzelne Buchungen überführt habe.
das habe ich schon des öfteren erfolglos versucht.
Kann das mit den 'gebuchten' Buchungen zu tun habe? D.h. die nicht exakt übereinstimmen mit den Kontobewegungen. z.B. da ich gemeinschaftlich überwiesene Beiträge in einzelne Buchungen überführt habe.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo Wolf,
daran liegt es nicht. In den übernommenen Buchungen wird die ID der Buchung aus Hibiscus eingetragen. Es werden die Buchungen übernommen, deren ID größer als die höchste in JVerein gespeicherte ID.
Heiner
daran liegt es nicht. In den übernommenen Buchungen wird die ID der Buchung aus Hibiscus eingetragen. Es werden die Buchungen übernommen, deren ID größer als die höchste in JVerein gespeicherte ID.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo Heiner,
Das heißt, das diese ID an irgendeiner Stelle hoch oder runter gesetzt werden müssten.
Ich habe keine Ahnung, wie ich das bewerkstelligen kann. Kannst Du mir dafür eine Anleitung geben?
mfg
Wolf
Das heißt, das diese ID an irgendeiner Stelle hoch oder runter gesetzt werden müssten.
Ich habe keine Ahnung, wie ich das bewerkstelligen kann. Kannst Du mir dafür eine Anleitung geben?
mfg
Wolf
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo Wolf,
erstelle mal sowohl von Hibiscus als auch von JVerein ein Diagnose-Backup.
Prüfe dann, ob die Konto-IDs aus Hibiscus auch als Hibiscus-ID in der Konto-Tabelle aus JVerein existiert. Wenn nicht: Korrigieren.
Stelle die höchste Hibiscus-Umsatz-ID in der Tabelle "buchung" fest und überprüfe, ob es tatsächlich Umsätze in Hibiscus gibt, deren ID größer ist.
Danach sehen wir weiter.
Heiner
erstelle mal sowohl von Hibiscus als auch von JVerein ein Diagnose-Backup.
Prüfe dann, ob die Konto-IDs aus Hibiscus auch als Hibiscus-ID in der Konto-Tabelle aus JVerein existiert. Wenn nicht: Korrigieren.
Stelle die höchste Hibiscus-Umsatz-ID in der Tabelle "buchung" fest und überprüfe, ob es tatsächlich Umsätze in Hibiscus gibt, deren ID größer ist.
Danach sehen wir weiter.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo Heiner,
entschuldige bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich konnte wegen Rechner-Umzugs nicht an meine Daten und ins Netz.
Ich benötige noch Hilfe bei der XML-Dateien-Auswertung:
Ich habe sie als 'Konturlose' Xml-Dateien geöffnet und versuche mich in ihnen zurecht zu finden.
Im jverein-backup erkenne ich eine gewisse Ordnung und auch Umsatzids, die ich auf bis über dreitausend verfolgen kann.
Danach beginnen Einträge mit 'verzicht: false' und ohne Umsatzid. Das könnten meiner Interpretation nach 'Handgefertigte' Buchungen sein.
In der hibiscus Xml-Datei kann ich mich nicht so gut zurecht finden.
Dort finde ich keine konkret als solche bezeichnete '*id'.
In den 'object'-en , die ich als relevant erachte, gibt es nur folgende Auszeichnungen:
art, empfaenger_name, checksum, valuta, gvcode, datum, primanota, saldo, customerref, betrag, konto_id, empfaenger_biz.
Hier benötige ich also Lesehilfe und dann auch Hilfe, wie ich die Möglichen Änderungen an jverein zurück geben werden kann.
beste Grüße
Wolf Ewert
entschuldige bitte, dass ich mich so lange nicht gemeldet habe. Ich konnte wegen Rechner-Umzugs nicht an meine Daten und ins Netz.
Ich benötige noch Hilfe bei der XML-Dateien-Auswertung:
Ich habe sie als 'Konturlose' Xml-Dateien geöffnet und versuche mich in ihnen zurecht zu finden.
Im jverein-backup erkenne ich eine gewisse Ordnung und auch Umsatzids, die ich auf bis über dreitausend verfolgen kann.
Danach beginnen Einträge mit 'verzicht: false' und ohne Umsatzid. Das könnten meiner Interpretation nach 'Handgefertigte' Buchungen sein.
In der hibiscus Xml-Datei kann ich mich nicht so gut zurecht finden.
Dort finde ich keine konkret als solche bezeichnete '*id'.
In den 'object'-en , die ich als relevant erachte, gibt es nur folgende Auszeichnungen:
art, empfaenger_name, checksum, valuta, gvcode, datum, primanota, saldo, customerref, betrag, konto_id, empfaenger_biz.
Hier benötige ich also Lesehilfe und dann auch Hilfe, wie ich die Möglichen Änderungen an jverein zurück geben werden kann.
beste Grüße
Wolf Ewert
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo Wolf,
öffne die XML-Datei bitte mit Firefox. Mit STRG+F und der Eingabe "UmsatzImpl" findest du eine Zeile, die ähnlich wie diese aussieht:
Das sind die Hibiscus-Kontoumsätze. Blättere weiter bis zur höchsten ID des betreffenden Kontos.
Heiner
öffne die XML-Datei bitte mit Firefox. Mit STRG+F und der Eingabe "UmsatzImpl" findest du eine Zeile, die ähnlich wie diese aussieht:
Code: Alles auswählen
<object type="de.willuhn.jameica.hbci.server.UmsatzImpl" id="100">
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 131
- Registriert: Sonntag 25. Dezember 2011, 18:03
- Verein: DRK Bordesholm e. V.
- Mitglieder: 198
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Windows 10
- Wohnort: Wattenbek
- Kontaktdaten:
Re: Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob ich gerade ein gleiches/ähnliches Problem habe: Habe JVerein zuletzt um den Jahreswechsel herum getestet. Mitgliedsbeiträge Anfang 2012 über das Programm abgerechnet, erste Buchungen aus Hibiscus übernommen und gebucht. Dann habe ich meine Amtsgeschäfte kurzzeitig "unterbrochen" - und wegen Rechnerwechsels Hibiscus und JVerein wieder komplett neu installiert. Das auf dem alten Rechner erstellte Diagnose-Backup konnte ich ohne Probleme auch wieder einspielen. Die neuen Buchungen kann ich übernehmen - aber alles was in der Zwischenzeit auf dem Konto zu sehen ist, kann ich nicht übernehmen (wird mir nicht angeboten).
Kurze Zusammenfassung: Kontoauszüge sind vollständig, für die Buchungsübernahme fehlen mir aber Buchungen aus einem bestimmten Zeitraum.
Was kann ich jetzt tun? Da ich noch nicht allzu viel an Buchungen getätigt hatte, wäre eine komplette neue Erfassung für mich nicht weiter dramatisch. Hauptsache ich kriege keinen Kuddelmuddel in den Mitgliederkonten ...
Gruß
Norbert
ich bin mir nicht sicher, ob ich gerade ein gleiches/ähnliches Problem habe: Habe JVerein zuletzt um den Jahreswechsel herum getestet. Mitgliedsbeiträge Anfang 2012 über das Programm abgerechnet, erste Buchungen aus Hibiscus übernommen und gebucht. Dann habe ich meine Amtsgeschäfte kurzzeitig "unterbrochen" - und wegen Rechnerwechsels Hibiscus und JVerein wieder komplett neu installiert. Das auf dem alten Rechner erstellte Diagnose-Backup konnte ich ohne Probleme auch wieder einspielen. Die neuen Buchungen kann ich übernehmen - aber alles was in der Zwischenzeit auf dem Konto zu sehen ist, kann ich nicht übernehmen (wird mir nicht angeboten).
Kurze Zusammenfassung: Kontoauszüge sind vollständig, für die Buchungsübernahme fehlen mir aber Buchungen aus einem bestimmten Zeitraum.
Was kann ich jetzt tun? Da ich noch nicht allzu viel an Buchungen getätigt hatte, wäre eine komplette neue Erfassung für mich nicht weiter dramatisch. Hauptsache ich kriege keinen Kuddelmuddel in den Mitgliederkonten ...

Gruß
Norbert
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Buchungsübernahme funktioniert nicht
Hallo Norbert,
du solltest bei einem Rechnerwechsel das komplette Verzeichnis .jameica vom alten Rechner auf den neuen Rechner kopieren. Das Diagnosebackup heisst Diagnosebackup, weil es Diagnosezwecken dient. Es ist nicht für den Datenaustausch geeignet.
Liegen in Hibiscus alle Buchungen vor?
Heiner
du solltest bei einem Rechnerwechsel das komplette Verzeichnis .jameica vom alten Rechner auf den neuen Rechner kopieren. Das Diagnosebackup heisst Diagnosebackup, weil es Diagnosezwecken dient. Es ist nicht für den Datenaustausch geeignet.
Liegen in Hibiscus alle Buchungen vor?
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.