Hallo zusammen,
ich möchte gern unsere Vereinsverwaltung (400 Mitglieder) auf JVerein umstellen und spiele seit einigen Tagen mit dem Programm herum.
Bislang arbeiten wir immer noch mit SPG-Verein (aus dem letzten Jahrtausend), sodass JVerein für uns der ultimative Quantensprung wäre.
Ein wirklich großes Lob vorweg, es macht verdammt viel Spass. (auch die Übertragung auf andere PCs und Betriebssysteme ist wirklich genial, JAVA halt.)
Wenn der Kassenwart mal wechselt, muss man nichts exportieren, installieren und importieren, nein einfach kopieren und die Sache läuft. SUPER!
Auch der Datenabgleich mit Vorsitz und Schriftwart ist so sehr einfach, ich als Kassenwart übernehme die Daten und geben den anderen in regelmäßigen Abständen einfach eine Kopie (inkl. Dokumenten & Co.).
So, genug gelabert nun mein Problem ...
Was ich bislang noch nicht ganz kapiert habe, ist das mit dem Mitgliedskonto. Beim alten SPG hat ein Abrechnungslauf den Beitrag in das entsprechende Mitgliedskonto gebucht und aus dem Saldo eine Lastschrift erstellt. Das hatte den Vorteil, dass wenn schon ein offener Betrag im Mitgliedskonto stand, dieser aufsummiert und gleich mit eingezogen wurde.
Ich habe nun probiert,
- eine Sollbuchung im Mitgliedskonto zu erstellen,
- und aus einer Rücklastschrift (über Hibiscus --> Buchungsübernahme und dann aus den Buchungen heraus) eine Position im Mitgliedskonto zu erstellen,
aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass diese Positionen beim nächsten Abrechnungslauf berücksichtigt werden.
(auch in den Mahnungen tauchen diese Positionen z. T. nicht auf)
Kann mir da jemand weiterhelfen?
(oder bin ich zu blöd das Thema im Forum zu finden?)
(Wie macht Ihr anderen das in euren Vereinen?)
Wie geht Ihr mit Rücklastschriften (also wenn mangels Deckung oder aufgelöstem Konto die Lastschrift zurück kommt) um.
Bislang habe ich die im SPG dann immer manuell als neue Soll-Position ins Mitgliedskonto geschrieben und beim nächsten Abrechnungslauf mit eingezogen (natürlich nachdem ich ggf. die Bankverbindung überarbeitet hatte).
Das hatte auch zur Folge, dass ich eine super Übersicht im jeweiligen Mitgliedskonto hatte:
01.01.2012 -35,00 EUR - Beitrag (Beitragserhebung)
05.01.2012 +35,00 EUR - Lastschrift (Versuch von Konto einzuziehen)
06.01.2012 - 35,00 EUR - Rücklastschrift (Rückbelastung von der Bank mangels Deckung)
====================================
Summe -35,00 EUR
31.05.2012 + 35,00 EUR - Lastschrift (erneuter jetzt erfolgreicher Versuch, das Geld einzuziehen)
====================================
Summe 0,00 EUR
Eine Mahnung würde dann erst zum Jahresende zur Diskussion stehen.
Vielen Dank für Eure Antwort.
Tonne
Java 6.33 (Mac64, WinXP + Win32 und Win7 +Win64)
Jameica 2.2.0
JVerein 2.2.1 Build 341
Hibiscus 2.2.1 Build 357
Rücklastschrift beim Mitgliedskonto
Moderator: heiner
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Rücklastschrift beim Mitgliedskonto
Hallo Tonne,
Heiner
Das ist vom Programm auch nicht vorgesehen. Wenn die Lastschrift zurück kommt, wird die Buchung dem Mitgliedskonto zugewiesen. Damit wird auch bei Mahnungen ein Fehlbetrag ausgewiesen. Aus meiner Sicht macht es auch keinen Sinn blind wieder abzubuchen. Damit baust du nur einen Kostenberg auf. Im Falle einer Rückbelastung wird mit dem Mitglied gesprochen. Dabei wird geklärt, dass entweder erneut abgebucht wird oder das Mitglied den Betrag überweist. Der Betrag wird dann wieder dem Mitgliedskonto zugewiesen und das Konto ist ausgeglichen.aber irgendwie bekomme ich es nicht hin, dass diese Positionen beim nächsten Abrechnungslauf berücksichtigt werden.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
- tonne
- Beiträge: 10
- Registriert: Montag 13. August 2012, 15:27
- Mitglieder: 350
- JVerein-Version: 2.6.1
- Betriebssystem: Win7
- Kontaktdaten:
Re: Rücklastschrift beim Mitgliedskonto
Hallo Heiner,
vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich denke, dass ich das dann wie folgend probieren werde ...

vielen Dank für die Rückmeldung.
Ich denke, dass ich das dann wie folgend probieren werde ...
Zuletzt geändert von tonne am Mittwoch 15. August 2012, 13:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 176
- Registriert: Freitag 29. April 2011, 12:19
- Verein: Just Harmonists e.V. Offenbach/M.
Gesangverein mit einer Abteilung für gemischten Chor für Rock- und Popmusik
www.jh-of.de - Mitglieder: 40
- JVerein-Version: normalerweise aktuelle NB
- Betriebssystem: Win7-64
- Kontaktdaten:
Re: Rücklastschrift beim Mitgliedskonto
Nicht zu vergessen die Rücklastgebühr, die dem Verein aufgedrückt wird. Wenn das Mitglied schuld ist, dass die Abbuchung nicht ging bekommt er die auch aufgedrückt. Wenns mein Fehler war natürlich nicht.