ich habe soeben eine Testlastschrift gestartet, die SEPA-Datei bei der Bank hochgeladen und von dort folgende Meldung erhalten:
Zu diesem Fälligkeitstermin ist der Zeitpunkt der letztmöglichen Einreichung bereits verstrichen.
Es handelte sich nur um Folge-Lastschriften und ich habe die von JVerein vorgeschlagenen Werte nicht verändert, d.h. heute, am 15.01.14 schlägt JVerein für das Feld "Fälligkeit SEPA (Folge-Letzte-Lastschrift)" das Datum 17.01.2014 vor. Offenbar ist das ein Tag zu wenig. Ich habe mit der Bank telefoniert und dort sagte man mir, dass es drei Tage sind und bei einer Einreichung nach 17 Uhr sogar vier Tage.
Daher schlage ich vor, den Default-Eintrag auf vier Tage zu erhöhen.
die Zwei Tage stammen aus der SEPA-Spezifikation, das ist also die Mindestzeit.
Dazu kommt die Vorlaufzeit Deiner Bank. Bei den meisten Banken dürfte das ein Tag sein, wobei es i.d.R. auch noch einen Buchungsschnitt gibt (bei Dir 17 Uhr) ab dem dann der Folgetag zu wählen wäre.
Da das ganze aber wie gesagt von Bank zu Bank unterschiedlich ist und evtl. auch noch von der Uhrzeit abhängig ist, kann jede Vorbelegung hier falsch sein.
Am schönsten wäre es wenn man bei der Bankenverwaltung individuelle Vorlaufzeit eintragen könnte....
Anstelle Programmieraufwand in diese große Lösung zu investieren reicht m.E. aber ein kleiner Hinweistext neben dem Fälligkeitsdatum dass man das Datum bitte von Hand um die Vorlaufzeit seiner Bank erhöhen möge.
den Vorschlag mit dem Hinweistext finde ich gut. Ich würde allerdings auf Nummer sicher gehen und das Datum auf vier Tage in die Zukunft legen. Wer dann unbedingt früher einziehen will, der liest sich eher den Hinweistext durch als jemand, der einfach glaubt, dass die Vorbelegung schon richtig sein wird.
Und wenn ich dich richtig verstehe, muss die aktuelle Voreinstellung in fast allen Fällen angepasst werden. Dann brauch ich auch keine Vorbelegung, sondern nur den Hinweistext.