Hallo,
ich habe gerade einen Abrechnungslauf für die Mitgliedsbeiträge neu eingetretener Mitglieder gemacht. Als "Zahlungsgrund für Beiträge" (also Verwendungszweck) habe ich "Jahresbeitrag 2014 ...e.V." eingegeben.
Die Abrechnung als solche lief auch durch. Wenn ich aber nun das Konto eines neuen Mitglieds ansehe, so erscheint sowohl für die 1. Fälligkeit (also für den Jahresbeitrag 2014) als auch für die 2. Fälligkeit des kommenden Jahresbeitrags (bei unserem Verein 20.1.2015) als Verwendungszweck "Jahresbeitrag 2014 ...e.V".
Im ersten Moment dachte ich, der Beitrag wurde zweimal abgebucht, bis ich für die 2. Eintragung die künftige Fälligkeit 20.1.2015 entdeckte.
M.E. kann dies nur gelöst werden, indem sowohl für die 1. als auch die 2. Fälligkeit jeweils ein eigenständiger Verwendungszweck einzugeben ist.
Oder habe ich da eine Einstellung übersehen?
Viele Grüße
jacky_smith
PS.: verwendet wird die neueste Version 2.7.0 Build 480
Abrechnung eingetretene Mitglieder - Zahlungsgrund für ...
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 12:43
Abrechnung eingetretene Mitglieder - Zahlungsgrund für ...
Betriebssystem Windows 10 - 64bit
produktiver Einsatz mit JVerein 2.8.18
produktiver Einsatz mit JVerein 2.8.18
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Abrechnung eingetretene Mitglieder - Zahlungsgrund für .
Hallo jacky_smith,
es wird jeweils der Verwendungszweck und die Fälligkeit eingetragen, die du bei der Abrechnung vorgibst. Wenn du jetzt schon den 1.1.2015 abrechnest (welchen Sinn macht das eigentlich?), dann musst du ggfls. als Verwendungszweck 2015 eintragen.
Oder arbeitest du mit Zusatzbeträgen?
Heiner
es wird jeweils der Verwendungszweck und die Fälligkeit eingetragen, die du bei der Abrechnung vorgibst. Wenn du jetzt schon den 1.1.2015 abrechnest (welchen Sinn macht das eigentlich?), dann musst du ggfls. als Verwendungszweck 2015 eintragen.
Oder arbeitest du mit Zusatzbeträgen?
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 12:43
Re: Abrechnung eingetretene Mitglieder - Zahlungsgrund für .
Hallo Heiner,
mir wäre es auch lieber, nur die "aktuelle" Abrechnung durchführen zu können. Das sehe ich genau so wie Du.
Aber das funktioniert leider nicht, da ohne Eingabe des Datums für die Folgelastschrift der Abrechnungslauf nicht funktioniert --> Fehlermeldung: "Fälligkeitsdatum (Folge) fehlt".
Viele Grüße
jacky_smith
mir wäre es auch lieber, nur die "aktuelle" Abrechnung durchführen zu können. Das sehe ich genau so wie Du.
Aber das funktioniert leider nicht, da ohne Eingabe des Datums für die Folgelastschrift der Abrechnungslauf nicht funktioniert --> Fehlermeldung: "Fälligkeitsdatum (Folge) fehlt".
Viele Grüße
jacky_smith
Betriebssystem Windows 10 - 64bit
produktiver Einsatz mit JVerein 2.8.18
produktiver Einsatz mit JVerein 2.8.18
-
- Beiträge: 105
- Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 15:17
- JVerein-Version: 2.8.18
- Betriebssystem: Win Server 2019
Re: Abrechnung eingetretene Mitglieder - Zahlungsgrund für .
Meinst Du das Feld "Fälligkeit SEPA (Folge-/Letzte-Lastschrift)", das man bei der Abrechung befüllt?
Das hat überhaupt nichts mit der nächsten JVerein-Abrechnung zu tun. Bei SEPA gibt es eine (blödsinnige) Unterscheidung in Erst- und Folgelastschriften (FRST und RCUR), je nachdem, ob man ein Mandat zu ersten oder wiederholten Male nutzt. Und für diese beiden Einzugstypen gibt es unterschiedliche minimale Vorlauffristen, daher kann man in JVerein zwei verschiedene Fälligkeitsdaten eingeben. Normalerweise trägt man in die beiden Felder das gleiche ein, weil man diese Unterscheidung gar nicht haben will.
Die Felder sind aber beide für die aktuelle Abrechnung, nicht für die nächste Abrechnung.
Warum Du in den Mitgliedskonten eine zweite Eintragung findest, verstehe ich nicht. Das kann eigentlich nur sein, wenn Du schon zweimal abgerechnet hast.
Viele Grüße,
Frederic.
Das hat überhaupt nichts mit der nächsten JVerein-Abrechnung zu tun. Bei SEPA gibt es eine (blödsinnige) Unterscheidung in Erst- und Folgelastschriften (FRST und RCUR), je nachdem, ob man ein Mandat zu ersten oder wiederholten Male nutzt. Und für diese beiden Einzugstypen gibt es unterschiedliche minimale Vorlauffristen, daher kann man in JVerein zwei verschiedene Fälligkeitsdaten eingeben. Normalerweise trägt man in die beiden Felder das gleiche ein, weil man diese Unterscheidung gar nicht haben will.
Die Felder sind aber beide für die aktuelle Abrechnung, nicht für die nächste Abrechnung.
Warum Du in den Mitgliedskonten eine zweite Eintragung findest, verstehe ich nicht. Das kann eigentlich nur sein, wenn Du schon zweimal abgerechnet hast.
Viele Grüße,
Frederic.
-
- Beiträge: 116
- Registriert: Donnerstag 1. März 2012, 12:43
Re: Abrechnung eingetretene Mitglieder - Zahlungsgrund für .
Hallo Frederic,
jetzt funktioniert es wie es soll. Vielen Dank.
Dass normalerweise beide Datumswerte mit identischen Werten einzutragen sind, darauf muss man auch erst mal kommen.
Vielleicht kann man den Hilfetext um eine entsprechende Erläuterung ergänzen.
Die beiden Eintragungen im Konto des Mitglieds sind übrigens tatsächlich erschienen (bisher noch keine Abrechnung). Dies ist dann der Fall, wenn beim 2. Datumswert ein Datum des Jahres 2015 eingetragen wird. Das war ja auch der Auslöser für diesen Thread, der aber dank Deines Hinweises geschlossen werden kann.
Viele Grüße
jacky_smith
jetzt funktioniert es wie es soll. Vielen Dank.
Dass normalerweise beide Datumswerte mit identischen Werten einzutragen sind, darauf muss man auch erst mal kommen.
Vielleicht kann man den Hilfetext um eine entsprechende Erläuterung ergänzen.
Die beiden Eintragungen im Konto des Mitglieds sind übrigens tatsächlich erschienen (bisher noch keine Abrechnung). Dies ist dann der Fall, wenn beim 2. Datumswert ein Datum des Jahres 2015 eingetragen wird. Das war ja auch der Auslöser für diesen Thread, der aber dank Deines Hinweises geschlossen werden kann.
Viele Grüße
jacky_smith
Betriebssystem Windows 10 - 64bit
produktiver Einsatz mit JVerein 2.8.18
produktiver Einsatz mit JVerein 2.8.18