'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeitrag'

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Benutzeravatar
dieseyer
Beiträge: 110
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeitrag'

Beitrag von dieseyer »

Bei uns werden pro Mitglied mehr als 5 Positionen abgerechnet. Beim Zusammenführen im Abrechnungslauf mit 'Kompakte Abbuchung' wird der Verwendungszweck dann zu lang und der Abrechnungslauf bricht mit Fehler ab - verständlich.

Ohne 'Kompakte Abbuchung' habe ich je Mitglied mehr als 5 Abbuchungen, werde alle löschen, nur den Verwendungszweck '..Mitgliesbeitrag..' belassen und den Abbuchungsbetrag dort ändern. Bei mehr als 200 Mitgliedern muss ich also über 1.000 Lastschriften löschen und in 200 den Betrag ändern.

Daher wünsche ich mir (zu Weihnachten?):

Die Funktion 'Kompakte Abbuchung' nur mit dem Verwendungszweck des Mitgliedsbeitrages . . . geht das?
Bis dann - dieseyer
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: 'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeit

Beitrag von heiner »

Erläutere doch bitte mal, warum du 5 Positionen pro Mitglied hast. Lässt sich das Thema nicht organisatorisch lösen?

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Benutzeravatar
dieseyer
Beiträge: 110
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeit

Beitrag von dieseyer »

Folgende Zusatzbeträge habe ich jährlich wiederkehrend (aßer 0.):

0. Vereins-Mitgliedsbeitrag
1. Pacht (für Gartengrundstück)
2. FED-Versicherung (Feuer, Einbruch, Diebstahl; Versicherungssumme zw. 3.500 und 20.000 EUR)

3. Zeitungszustellgebühr (Vereinszeitung vom Landesverband)
4. Wassergrundgebühr (bei 100 der 200 Mitglieder)
5. Verwaltungsumlage (Angestellte im Verein, 450EUR-Job)
6. Freud- und Leid-Kasse (für Ehrungen und Beerdigungen)

Die ersten beiden sind von Mitglied zu Mitglied unterschiedlich, die anderen könnten (ähnlich wie der jährliche Mitgliedsbeitrag) 'zentral' festgelegt werden.

7. Wasserverbrauch (einmalig, bei 100 der 200 Mitglieder)

Einmalig sind bei einigen Mitgliedern ein- oder zweimal nicht geleistete Gemeinschaftsarbeit.

Der Verwendungszweck ist im Durchschnitt ca. 20 Zeichen lang (16 bis 27; Wasserverbrauch 2cbm * 2,90EUR/cbm)

Dieses Jahr kommt für jedes Mitglied einmalig die halber Verwaltungsumlage dazu.
Bis dann - dieseyer
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: 'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeit

Beitrag von heiner »

Für diese Zwecke ist JVerein nicht konzipiert. Das einzige, was ich mir vorstellen könnte, wäre den Verwendungszweck auf 137 Stellen zu kürzen und mit "..." zu ergänzen.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Benutzeravatar
dieseyer
Beiträge: 110
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeit

Beitrag von dieseyer »

Das klingt gut / würde mir reichen.
Ist der erste Verwendungszweck der vom Mitgliedsbeitrag?
Bis dann - dieseyer
Benutzeravatar
DIG
Beiträge: 478
Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
Mitglieder: 250
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win
Wohnort: Krefeld

Re: 'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeit

Beitrag von DIG »

Du könntest auch mindestens die Posten 3 bis 6 (die scheinen ja bei allen Mitgliedern vorzukommen und betragsmäßig identisch zu sein) in einer "Mischumlage mit Wasser" und eine "Mischumlage ohne Wasser" zusammenfassen und diese z.B. in einem Vereinsrundbrief oder Aushang "aufdröseln", damit sind es schon wieder 3 Posten weniger...
Viele Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
dieseyer
Beiträge: 110
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeit

Beitrag von dieseyer »

"Mischumlage . . ." klingt erst einmal nicht schlecht. Man kann das sogar auf der Rechnung erklären; bei uns ist bisher immer genung Platz gewesen. Allerdings müsste man dies noch steuerrechtlich prüfen (lassen), u.a. weil die Positionen unterschiedliche MwSt. haben.

Vermutlich am einfachsten in JVerein umzusetzen wäre . . . möglicherweise . . . ein Freitext.

Statt etwas aus den Zusatzbeträgen 'zu bauen' z.B.:
Mitgliedsbeitrag Q1 2013
Mitgliederrechnung vom Jan. 2017
Bis dann - dieseyer
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: 'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeit

Beitrag von heiner »

Wenn JVerein
aus den Zusatzbeträgen "Statt etwas aus den Zusatzbeträgen 'zu bauen' z.B.:"
kann, kannst du doch auch die Beträge und Texte zusammenfassen.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Benutzeravatar
dieseyer
Beiträge: 110
Registriert: Sonntag 24. Oktober 2010, 16:06
Wohnort: Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: 'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeit

Beitrag von dieseyer »

Bitte . . . bitte . . .
Bis dann - dieseyer
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: 'Kompakte Abbuchung' mit Verwendungszweck 'Mitgliedsbeit

Beitrag von heiner »

Hallo,

ich habe mir vorhin die Sache mal angesehen. Die Behandlung der komprimierten Lastschrift erfolgt in der von mir entwickelten Bibliothek OBanToo. Darin wird, ohne die Inhalte der Verwendungszwecke zu kennen abgehandelt. Daher kann ich nicht unterscheiden, was der Mitgliedsbeitrag ist und was sonstige Verwendungszwecke sind. Daher habe ich es jetzt so gelöst, dass überlange Verwendungszwecke auf 137 Stellen gekürzt werden und mit "..." ergänzt werden.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten