Seite 2 von 2

Re: Import und Formulare

Verfasst: Sonntag 28. Dezember 2014, 01:02
von heiner
Hallo Friedhelm,

der folgende Auszug aus der Doku sollte dir weiterhelfen:
In JVerein werden für Spendenbescheinigungen, Rechnungen, SEPA-Pre-Notification und diverse Zwecke (freie Formulare) Formulare hinterlegt.
Man erstelle ein einfaches Dokument/Formular in Word, Open-/LibreOffice oder was auch immer (Dankeschönschreiben, Rundschreiben, whatsoever...) und lasse an den entsprechenden Stellen im Schreiben einfach leeren Platz (weisse unbeschriebene Stellen) als Platzhalter für die später von JVerein einzufügenden Daten.
Macht Euch hier genau Gedanken, wie Euer Formular aussehen soll und was Ihr später alles an Daten einfügen möchtet.
Bitte in der Textverarbeitungssoftware KEIN FORMULAR erstellen - nur einfach ein Dokument mit weissen/leeren Stellen als Platzhalter für später!! Das reicht.
Nun muss aus dem Dokument noch ein PDF gemacht werden. Das geht mit einem virtuellen PDF-Drucker (z.B. FreePDF XP oder PDFCreator) oder mit Adobe Acrobat (nicht mit dem Reader, der kann halt nur lesen :-) ) oder einfach in Open-/LibreOffice mit dem PDF-Export. Das fertige PDF (mit den weissen/leeren Stellen für die späteren Daten aus jVerein) hat keinerlei Funktionen eingebaut (keine Formularfelder, nur weisse/leere Stellen im Text an der richtigen Stelle).
Dann erstellt man in JVerein unter "Administration->Formulare" ein neues Formular. Dazu unten auf "neu" gehen, Bezeichnung und Art auswählen ("Art" gibt an, wann und wo dieses Formular in JVerein verfügbar sein wird).
Nun noch die gerade erstellte PDF-Datei auswählen und auf "speichern" klicken.

......
Heiner