Abschließen von Abrechnungsläufen (Patch)

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Benutzeravatar
DIG
Beiträge: 478
Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
Mitglieder: 250
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win
Wohnort: Krefeld

Aufbewahrungsfristen (war Re: Abschließen von Abrech...)

Beitrag von DIG »

Hallo Thomas,

die Kuzform: alle "Bücher" und sonstiges steuerlich relevante Unterlagen zehn Jahre, "Geschäftsbriefe" und Lohnunterlagen sechs Jahre, rein interne Dokumente gar nicht.
Wobei zu beachten ist dass die Aufbewahrungsfrist für Verträge, z. B. Sozialversicherungsverträge oder Mietverträge, erst nach dem Ende der Vertragsdauer zu laufen beginnt.

Da bei uns keine "Geheimnisse" in den Geschäftsbriefen oder in den sonstigen Unterlagen stecken die schnellstmöglich entsorgt werden sollten, ich mir ferner gar keine Gedanken über die Aufbewahrungsfrist eines Beleges/Dokuments machen möchte (die Zeit ist mir zu schade) und schließlich deren Umfang auch sehr überschaubar ist, habe ich mir angewöhnt einfach alles zehn Jahre aufzuheben. Ich lege alles gleich in Jahrgangsordner ab so dass ich deren Inhalt dann einfach und rationell komplett wegwerfen kann.

Einen ausführlichen Überblick findest Du hier: http://www.lsb-berlin.net/angebote/verb ... nterlagen/
Viele Grüße,
Carsten
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Abschließen von Abrechnungsläufen (Patch)

Beitrag von heiner »

Hallo,

ich stimme euren Begründungen zu 100 % zu. Allerdings gibt es auch DAUs. Die probieren mal gerade eben was aus und dann kann es nicht rückgängig gemacht werden. Dafür muss es eine Lösung geben. Ich bin schon lange genug in der IT tätig, dass mir klar ist, dass dieses Feature demnächst gefordert würde.

Die Patches sind gleich im Repository.


Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Rene
Beiträge: 128
Registriert: Donnerstag 5. April 2012, 12:00

Re: Abschließen von Abrechnungsläufen (Patch)

Beitrag von Rene »

Es gibt immer wieder mal Konstellationen, aufgrund derer ein Abschluss nochmals durchlaufen muss, weil z.B. Zuordnungen geändert werden müssen, Umbuchungen (Bank-, Kasse-, Spenden-, Förderkonten) nachgebucht werden müssen, usw. In 2013 mussten wir sogar einen kpl. Abrechnungslauf wegen eines Bankfehlers ändern und nachbuchen. Daher muss eine Sperre sich auch wieder vollständig wieder öffnen lassen.
Gruß
Rene
thooge
Beiträge: 115
Registriert: Mittwoch 12. November 2014, 19:29
Mitglieder: 1400
JVerein-Version: Entwicklung/Custom
Betriebssystem: Debian GNU/Linux
Wohnort: Schleswig Holstein

Re: Abschließen von Abrechnungsläufen (Patch)

Beitrag von thooge »

Moin Rene,

der aktuelle "Abschluß" der Abrechnungsläufe ist de fakto nur eine Löschsperre für den Abrechnungslauf an sich.
Die einzelnen Datensätze sind weiterhin veränderbar, d.h. man kann da auch noch Korrekturen vornehmen.
Ob das sinnvoll und/oder erlaubt ist, ist eine andere Frage.

Auf lange Sicht bräuchte man wohl eine Art von verschiedenen Benutzern (Normal und Master)
und ein Audit-Log für wichtige Änderungen (nur so als grobe Idee). Ich weiß, daß das
erhebliche Komplexität mitbringt und vermutlich schon in Jameica angesetzt werden müßte.

Gruß,
Thomas
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Abschließen von Abrechnungsläufen (Patch)

Beitrag von heiner »

Hallo Thomas,

dafür gebräuchte man dann eine Benutzerverwaltung für Jameica, die alle Plugins umfasst. Da wird es vermutlich momentan niemanden geben, der sich dieser Sache annimmt.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten