Seite 2 von 4
Re: Updaten
Verfasst: Montag 13. Juni 2011, 19:32
von Klaus-TKD
Wann wird es das portable-update geben, habe da auch starkes Interesse dran

Re: Updaten
Verfasst: Montag 13. Juni 2011, 19:34
von Klaus-TKD
Wann wird es das portable-update geben, habe da auch starkes Interesse dran.
Das war ungewollt "doppelt gemoppelt"
Kann also einmal gelöscht werden, ich habe es leider nicht löschen können...
Re: Updaten
Verfasst: Mittwoch 15. Juni 2011, 10:19
von arnste
Hallo,
verstehe ich nicht. Ich update jede Entwicklerversion komplett (Jameica + Jverein + Hibiskus) und arbeite immer mit der portablen Version.
Viele Grüße,
Stefan
Re: Updaten
Verfasst: Freitag 17. Juni 2011, 09:15
von Klaus-TKD
Hallo Stefan,
ist ja interessant!
Wie machst Du das? Daran wäre ich sehr interessiert.
Bin leider mehr "user" als "Bastler", d.h. ich bräuchte eine "idiotensichere" Anleitung, was genau zu tun ist, bevor ich meine ganzen Daten ins Nirwana schieße...
War ja seinerzeit sehr erfreut über die Unterstützung von Marco Hügel, sonst würde ich wahrscheinlich heute noch herumirren.
Über einen Lösungsvorschlag von Dir würde ich mich sehr freuen!
Zur Info: OS=Win7-64bit, die Daten sind alle auf einer USB-Platte (32-bit *.exe), somit kann ich von verschiedenen PC's unsere Daten bearbeiten.
Viele Grüße
Klaus
Re: Updaten
Verfasst: Freitag 17. Juni 2011, 13:37
von SG-Sendenhorst
oh, daran wär ich natürlich auch interessiert! Unser Verwalter is schon die ganze Zeit unzufrieden und will zu anderer Software wechseln. Vielleicht kann man ihn ja mit einer neuen Version umstimmen
grüße
Re: Updaten
Verfasst: Sonntag 19. Juni 2011, 10:35
von heiner
Hallo,
nur mal so für mich zur Information: Zu welchem Zweck müsst ihr das herumreichen? Wer trägt die Verantwortung für den korrekten Stand der Daten?
Reicht es nicht evtl. aus, die Daten im PDF oder CSV-Format "herumzureichen"? Datenschutz?
Heiner
Re: Updaten
Verfasst: Montag 20. Juni 2011, 13:36
von SG-Sendenhorst
Also mittlerweile hat es sich bei einer Person eingependelt, aber es war so geplant, dass alle Vorstand-Mitglieder den Stick bekommen können. Wenn zB der Schiedsrichterwart mal wieder schauen muss wen er zur Fortbildung anmelden muss (und iwann auch den Status ändert) oder wenn die Jugendwartin die neuen Teams einteilt und somit die Zugehörigkeit der Mitglieder ändert.
Muss bei der nächsten Vorstandssitzung darüber mal wieder eine Debatte eröffnen...ob es lokal bei einem (und dann eben nicht kompliziert portabel) nicht reicht...und dann wäre wieder das Problem des importierens der Mitglieder aus der alten Portablen Version zur neuen, lokalen Version. Meine es hätte bei mir nicht geklappt.
grüße
Re: Updaten
Verfasst: Montag 20. Juni 2011, 16:42
von Klaus-TKD
Hallo,
ich habe unsere Vereinsdaten auf einer USB-Platte, diese wird nicht herumgereicht, die Verantwortung der Daten liegt bei mir!
Ich möchte mir aber die Möglichkeit bewahren, jederzeit und an jedem Ort mit irgendeinem (noch Windows-)PC die Daten zu aktualisieren oder aber in einer Vorstandssitzung oder gar einer Mitgliederversammlung entsprechend auf die Daten zugreifen zu können.
Klaus
Re: Updaten
Verfasst: Montag 20. Juni 2011, 18:00
von heiner
Hallo Klaus,
das kannst du relativ einfach realisieren. Installiere auf allen Rechner Jameica/Hibiscus/JVerein ...
Rufe jameica mit dem Startparameter -f [pfad zum .jameica-Verzeichnis] auf.
Heiner
Re: Updaten
Verfasst: Montag 20. Juni 2011, 19:10
von Klaus-TKD
heiner hat geschrieben:Hallo Klaus,
das kannst du relativ einfach realisieren. Installiere auf allen Rechner Jameica/Hibiscus/JVerein ...
Rufe jameica mit dem Startparameter -f [pfad zum .jameica-Verzeichnis] auf.
Heiner
Hallo Heiner,
das ist leider nicht so einfach, weil
1.) die Rechner, die ich dann evtl. benutze
nicht immer meine sind! Und auf
"fremden Rechnern" möchte ich - wegen der angesprochenen Datensicherheit - unsere Vereinsdaten nicht installieren.
2.) es umständlich ist, die ganzen Pakete auf n Rechner zu installieren - und dann auch noch updaten!
und
3.) Meiner Meinung nach eine portable Version, die ich in die Tasche stecken kann (USB-Platte hat keine externe Stromversorgung!) wesentlich einfacher zu handeln ist, oder?
Sicher gehen die Meinungen hier auseinander, aber jeder will es doch für sich so einfach machen wie es geht, und für mich ist dies die einfachste Alternative.
Klaus