Seite 1 von 1

Sinn der Zusatzbeiträge/Abrechnung

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 13:15
von nschroet
Liebe alle,

erst einmal herzlichen Dank für das tolle Programm, ich denke die wachsende Nachfrage zeigt wie wichtig dieses Projekt für viele ehrenamtliche Initiativen ist.

Nun zu meiner Frage:

Mein Verein erhält primär über zwei Wege Geld von seinen Mitgliedern:

1. Der jährliche Mitgliedsbeitrag, der Teilweise per Lastschrift, teilweise per Überweisung und teilweise per Barzahlung geleistet wird.
2. Einmalzahlungen für Vereinsfahrten, deren Kosten den Mitgliedern in Rechnung gestellt werden und die per Überweisung beglichen werden.

Ich habe den Eindruck, es sein vorgesehen die Einmalzahlungen als Zusatzbeiträge auf "Daten des Mitglieds" einzutragen (ohne Intervall) und dann über "Abrechnung" zu aktivieren. Dann wird eine Lastschrift an Hibiscus übergeben und auf dem Mitgliedskonto der Soll/Ist Betrag gleichmaßen belastet. Gleichmaßen können auch die Mitgliedsbeiträge eingezogen werden.

Allerdings ist es in unserem Verein ja nicht so, dass die Einmalzahlungen per Lastschrift eingezogen werden. Gleichmaßen werden auch die Mitgliedsbeiträge nicht alle per Lastschrift eingezogen.

Wie kann ich die Zusatzbeiträge und Mitgliedsbeiträge als Soll auf das Mitgliedskonto buchen, wenn keine Lastschrift stattfindet und die Überweisung/Bareinzahlung noch aussteht?

Oder verstehe ich den Sinn der "Abrechnung" falsch? Soll ich die Einmalzahlungen individuell auf die Mitgliedskonten buchen?

Herzliche Grüße,
Niels



Ver

Re: Sinn der Zusatzbeiträge/Abrechnung

Verfasst: Mittwoch 18. Juli 2012, 22:26
von heiner
Hallo Niels,
Ich habe den Eindruck, es sein vorgesehen die Einmalzahlungen als Zusatzbeiträge auf "Daten des Mitglieds" einzutragen (ohne Intervall) und dann über "Abrechnung" zu aktivieren. Dann wird eine Lastschrift an Hibiscus übergeben und auf dem Mitgliedskonto der Soll/Ist Betrag gleichmaßen belastet. Gleichmaßen können auch die Mitgliedsbeiträge eingezogen werden.
Das hast du korrekt dargestellt. Wobei Zusatzbeträge auch regelmäßig eingezogen werden können (z. B. Versicherungsbeiträge).
Allerdings ist es in unserem Verein ja nicht so, dass die Einmalzahlungen per Lastschrift eingezogen werden. Gleichmaßen werden auch die Mitgliedsbeiträge nicht alle per Lastschrift eingezogen.
Du kannst bei jedem Mitglied den Zahlungsweg (Lastschrift/Überweisung/Barzahlung) einstellen. Wenn eine Zahlungspflicht des Mitgliedes besteht, kann doch auch abgebucht werden. Warum muss das überwiesen werden? Ansonsten gibst du die Beträge nicht als Zusatzbeträge ein. Dann musst du aber manuell den Zahlungseingang überwachen.

Heiner

Re: Sinn der Zusatzbeiträge/Abrechnung

Verfasst: Samstag 21. Juli 2012, 13:15
von nschroet
mein Workaround:

habe alle Mitglieder auf "Überweisung" gestellt, dann werden über "Abbuchung" alle Zusatzbeiträge ins "Soll" der Mitgliedskonten gebucht. Mögliche Lastschriften (wenige, einmal im Jahr der Mitgliedsbeitrag) ziehe ich einfach über Hibiscus ein.

Trotzdem Danke für die Antwort, Heiner.