Buchungsübernahme fehlerhaft bei Verwendung mehrerer Rechner
Verfasst: Dienstag 18. September 2012, 19:24
Ich verwende JVerein mit einer externen MySQL Datenbank, damit ich von verschiedenen Rechner aus auf den gleichen Datenbestand zugreifen kann (jedes Vorstandsmitglied kann dann von zu Hause zugreifen - und ja der Datenbankzugriff ist per VPN gesichert). Das Funktioniert auch alles prima.
Natürlich hat jeder der Rechner auch das Hibiscus-Modul installiert, aber alle mit einer eigenen Datenbank (hat ja jeder seine eigenen Konten), wobei aber das Vereinskonto bei allen eingerichtet ist. Rufe ich jetzt auf Rechner A die Buchungen meiner Konten ab und mache anschließend eine Buchungsübernahme, so funktioniert dies erst mal. Gehe ich nun auf Rechner B hin (wo evtl. andere Konten, oder auch die gleichen Konten in Hibiscus eingerichtet sind) und rufe die Umsätze ab und gehe anschließend hin und mache eine Buchungsübernahme, so wir die letzte übernommene Buchung nicht erkannt und ich erhalte doppelte Buchungen in JVerein.
Mache ich hier etwas falsch? Ist meine Vorgehensweise so nicht richtig? Oder geht JVerein hin und untersucht zu viele Kriterien einer Buchung um diese wiederzuerkennen, weil sie vielleicht in Hibiscus eine andere Buchungsnummern erhalten hat, wenn man Buchungen auf unterschiedlichen Rechner hat, oder werden die Daten der letzten übernommenen Buchung nicht in der Datenbank gespeichert?
Ich hatte anfänglich eine Produktivumgebung, die auf der MySQL Datenbak gearbeitet hat, und eine Testumgebung, die die lokale Datenbank nutzte. Auf beiden Rechnern habe ich dann Buchungsübernahmen gemacht. Ich habe dann vor zwei Tagen die Datenbank des Testrechners auf die MySQL Datenbank umgestellt. In dieser Datenbank waren schon übernommene Buchungen, die ich zuvor auf den Testsystem noch nicht übernommen hatte. Als ich dann auf dem Testsystem mit Hibiscus die Umsätze aktualisiert habe und die Buchungsübernahme gestartet habe, habe ich gesehen, dass schon übernommene Buchungen erneut angezeigt wurden. Und ich "meine" (ich kann es nicht mit Sicherheit sagen) es waren alles Buchungen, die neu waren seit der letzten Buchungsübernahme auf dem "reinen" Testsystem. Dies würde vermuten lassen, das die Daten der letzten Buchungsübernahme gar nicht in der DB stehen.
Natürlich hat jeder der Rechner auch das Hibiscus-Modul installiert, aber alle mit einer eigenen Datenbank (hat ja jeder seine eigenen Konten), wobei aber das Vereinskonto bei allen eingerichtet ist. Rufe ich jetzt auf Rechner A die Buchungen meiner Konten ab und mache anschließend eine Buchungsübernahme, so funktioniert dies erst mal. Gehe ich nun auf Rechner B hin (wo evtl. andere Konten, oder auch die gleichen Konten in Hibiscus eingerichtet sind) und rufe die Umsätze ab und gehe anschließend hin und mache eine Buchungsübernahme, so wir die letzte übernommene Buchung nicht erkannt und ich erhalte doppelte Buchungen in JVerein.
Mache ich hier etwas falsch? Ist meine Vorgehensweise so nicht richtig? Oder geht JVerein hin und untersucht zu viele Kriterien einer Buchung um diese wiederzuerkennen, weil sie vielleicht in Hibiscus eine andere Buchungsnummern erhalten hat, wenn man Buchungen auf unterschiedlichen Rechner hat, oder werden die Daten der letzten übernommenen Buchung nicht in der Datenbank gespeichert?
Ich hatte anfänglich eine Produktivumgebung, die auf der MySQL Datenbak gearbeitet hat, und eine Testumgebung, die die lokale Datenbank nutzte. Auf beiden Rechnern habe ich dann Buchungsübernahmen gemacht. Ich habe dann vor zwei Tagen die Datenbank des Testrechners auf die MySQL Datenbank umgestellt. In dieser Datenbank waren schon übernommene Buchungen, die ich zuvor auf den Testsystem noch nicht übernommen hatte. Als ich dann auf dem Testsystem mit Hibiscus die Umsätze aktualisiert habe und die Buchungsübernahme gestartet habe, habe ich gesehen, dass schon übernommene Buchungen erneut angezeigt wurden. Und ich "meine" (ich kann es nicht mit Sicherheit sagen) es waren alles Buchungen, die neu waren seit der letzten Buchungsübernahme auf dem "reinen" Testsystem. Dies würde vermuten lassen, das die Daten der letzten Buchungsübernahme gar nicht in der DB stehen.