Seite 1 von 2

Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Samstag 23. November 2013, 11:20
von ako
Hallo,

ich habe eben wegen SEPA alles auf die neuste Nighly-Build geupdatet.
Version 2.5.0-devel
Build-Date 20131112
Build-Nr 431
Datenbank-Version 352

Es erscheint immer diese Fehlermeldung

Code: Alles auswählen

java.lang.NoSuchMethodError: de.willuhn.jameica.gui.parts.TreePart.<init>(Lde/willuhn/datasource/GenericObjectNode;Lde/willuhn/jameica/gui/Action;)V
                at de.jost_net.JVerein.gui.control.MitgliedskontoControl$3.<init>(MitgliedskontoControl.java:450)
                at de.jost_net.JVerein.gui.control.MitgliedskontoControl.getMitgliedskontoTree(MitgliedskontoControl.java:450)
                at de.jost_net.JVerein.gui.view.AbstractAdresseDetailView.zeichneMitgliedkonto(AbstractAdresseDetailView.java:410)
                at de.jost_net.JVerein.gui.view.AbstractAdresseDetailView.bind(AbstractAdresseDetailView.java:120)
                at de.willuhn.jameica.gui.GUI$4.run(GUI.java:629)
                at org.eclipse.swt.custom.BusyIndicator.showWhile(Unknown Source)
                at de.willuhn.jameica.gui.GUI$5.run(GUI.java:800)
                at org.eclipse.swt.widgets.Synchronizer.syncExec(Unknown Source)
                at org.eclipse.swt.widgets.Display.syncExec(Unknown Source)
                at de.willuhn.jameica.gui.GUI.startSync(GUI.java:796)
                at de.willuhn.jameica.gui.GUI.startView(GUI.java:533)
                at de.jost_net.JVerein.gui.action.MitgliedDetailAction.handleAction(MitgliedDetailAction.java:82)
                at de.willuhn.jameica.gui.parts.AbstractTablePart.open(AbstractTablePart.java:238)
                at de.willuhn.jameica.gui.parts.TablePart$5.mouseDoubleClick(TablePart.java:700)
                at org.eclipse.swt.widgets.TypedListener.handleEvent(Unknown Source)
                at org.eclipse.swt.widgets.EventTable.sendEvent(Unknown Source)
                at org.eclipse.swt.widgets.Widget.sendEvent(Unknown Source)
                at org.eclipse.swt.widgets.Display.runDeferredEvents(Unknown Source)
                at org.eclipse.swt.widgets.Display.readAndDispatch(Unknown Source)
                at de.willuhn.jameica.gui.GUI.loop(GUI.java:817)
                at de.willuhn.jameica.gui.GUI.init(GUI.java:308)
                at de.willuhn.jameica.system.Application.init(Application.java:148)
                at de.willuhn.jameica.system.Application.newInstance(Application.java:90)
                at de.willuhn.jameica.Main.main(Main.java:78)
Auf die Anregung, dass es nicht in ein leeres Verzeichnis entpackt wurde, das war meine Vorgehensweise:
Ich hatte Version 2.2 im Einsatz.
Dann habe ich Jameica 2.4 runtergeladen, in der Tat damit Jameica 2.2 überschreiben und neu gestartet. Dann kamen die Plugin-Fehler.
Dann habe ich in C:\Users\Admin\.jameica\plugins die Ordner hibiscus und jverein gelöscht und die 2.4er über den Jameica-Pluginmanager installiert und jeweils dazwischen neu gestartet. Dann wurden auch Datenbankupdates durchgeführt.
Dann habe ich die Nightly-Builds jameica-2.5.0-nightly-win64.zip, hibiscus-2.5.1-nightly.zip und jverein.2.5.0-devel-431.zip runtergeladen, wieder alles in C:\Users\Admin\.jameica\plugins gelöscht und einen neuen Ordner für jameica-2.5.0-nightly-win64 angelegt und über den Plug-In-Manager wieder nacheinander hibiscus und jverein neu installiert.
hibiscus funktioniert (das war der Anlass, ich habe die SEPA-Updates gebraucht), jverein ging auf den ersten Blick: Ich konnte die Mitgliederliste aufrufen, aber der o.g. Fehler kommt, wenn man dann ein Mitglied mittels Doppelklick neu installiert.

Als Datenbank habe ich MySQl im Einsatz.

Wenn es ein Versionsmix durch falsche Installation ist (ich habe mich vorher auf der Webseite umgeschaut und keine Updateanleitung gefunden): Wie kann ich eine saubere Installation herstellen, ohne dass ich Daten (insbesondere Zahlungsverkehr) oder Einstellungen (individuelle Felder bei der Mitgleiderverwaltung) verliere?

Danke für die Hilfe und das Engagement für die tolle Software!

Re: Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Samstag 23. November 2013, 12:56
von heiner
Hallo,

die Installation ist unter http://www.jverein.de/wiki/index.php?title=Installation beschrieben.

Die Daten befinden sich standardmäßig im Ordner .jameica im Home-Verzeichnis des Benutzers. Das Programm in dem Ordner, in den du es installierst. Siehe auch http://www.jverein.de/wiki/index.php?title=FAQ

Heiner

Re: Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 14:09
von chabar
Hallo zusammen,

also ich habe hier leider dasselbe Probleme (s. Log) - aufgetreten nach einem Update von 2.4.2 auf die aktuellen Jameica-Hibiscus-JVerein-nightly-Builds.

Ich verwende im Prinzip eine Standard-Installation, nur dass ich die Erweiterungen grundsätzlich via Plugin-Manager im Programmverzeichnis (also nicht in den Datenordner ".jameica") speichere. Als JRE verwende ich ein Debian-taugliches OpenJDK7 in der 64bit-Version.

Viele Grüße
Marc

Re: Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Sonntag 24. November 2013, 22:51
von FES
Hallo Heiner,

ich habe nach dem update auf die nightly-builds von jameica/hibiscus/jverein leider auch das Problem mit dem Absturz beim Aufruf eines Mitgliedes. Habe alles der Reihe nach neu installiert und dann die Daten im Datenverzeichnis ausgetauscht. Hibiscus funktioniert und jverein sieht erstmal gut aus (an der Stelle bin ich vor 6 Tagen ins Bett gegangen), aber als ich heute 1 Mitglied entlassen wollte, trat der Fehler auf.

Grüße aus Dresden
Martin

Re: Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Montag 25. November 2013, 10:25
von Danzelot
Hallo Heiner,

ich konnte den Fehler mit den aktuellen Ständen aus GIT auch nachvollziehen.
Das Problem liegt in MitgliedskontoControl Zeile 452:

Code: Alles auswählen

mitgliedskontoTree = new TreePart(new MitgliedskontoNode(mitglied), null)
Nach einem Cast von null auf Action funktioniert alles wie gewünscht.

Code: Alles auswählen

import de.willuhn.jameica.gui.Action;
...

public Part getMitgliedskontoTree(Mitglied mitglied) throws RemoteException
  {
    mitgliedskontoTree = new TreePart(new MitgliedskontoNode(mitglied), (Action) null)
    {

      @SuppressWarnings("unchecked")
      @Override
      public void paint(Composite composite) throws RemoteException
      {
        super.paint(composite);
        List<MitgliedskontoNode> items = mitgliedskontoTree.getItems();
        for (MitgliedskontoNode mkn : items)
        {
          GenericIterator items2 = mkn.getChildren();
          while (items2.hasNext())
          {
            MitgliedskontoNode mkn2 = (MitgliedskontoNode) items2.next();
            mitgliedskontoTree.setExpanded(mkn2, false);
          }
        }
      }
    };
Gruß
Danzelot

Re: Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Montag 25. November 2013, 22:44
von heiner
Hallo,

ich habe die von Danzelot vorgeschlagene Änderung vorgenommen.

Heiner

Re: Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 12:38
von ako
Ich habe jetzt das neue Nightly installiert (Plugin jVerein gelöscht, dann Jameica gestartet und über Einstellungen -> Plugins die Zip-Datei jverein.2.5.0-devel-433.zip installiert.
Nach dem Neustart von Jameica kommt
"Jameica: Plugin-Fehler
jverein (de.willuhn.util.ApplicationException: Fehler beim Ausführen des Updates"
Unten steht jetzt "JVerein: Erste Schritte", links im Baum sind nur die hibiscus-Punkte, nichts von jVerein.

Re: Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 22:27
von heiner
Ich habe gerade die aktuellen Nightly-Builds von Jameica und Hibiscus gezogen. Jameica in ein neues Verzeichnis extrahiert und über den Plugin-Manager Hibiscus und JVerein installiert. Danach lief alles problemlos.

Heiner

Re: Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 23:10
von FES
Nach der letzten Korrektur hat jverein bei mir wieder funktioniert und ich habe gerade eine SEPA-Sammellastschrift bei der Ostsächsischen Sparkasse einreichen können. Es hat natürlich Stunden gedauert und mehrere Versuche mit verschiedenen Fälligkeitsdaten gekostet, aber letztlich hat die Spaßkasse das file akzeptiert. Der Weg über Hibiscus ging nicht (oder ich habe mich zu blöd angestellt).

Wie dem auch sei: "Ein dreifaches Hoch auf Heiner" und ich spende in den nächsten Tagen auch noch was...

Grüße aus Dresden
Martin

Re: Java-Fehler bei 2.5.0-devel / Frage zur Installation

Verfasst: Montag 2. Dezember 2013, 21:38
von HaZet
Ich habe das Problem auch mit der Rev. 433...