Seite 1 von 1

RFC: Patch für Nutzung von externer Mitgliedsnummer für SEPA

Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 20:44
von matthias
Hallo Heiner,

diesmal frage ich bevor ich mir Arbeit mache. Ich bin weiterhin nicht glücklich damit, dass die Basis für die SEPA-Mandanten-ID zwangsweise die DB-ID ist. Meine Irritation ist weiterhin darin begründet, dass die externe Mitgliedsnummer sonst als echter Ersatz für die DB-ID benutzt wird. Gleichzeitig ist die Mitglieds-Nummer unseren Mitgliedern zumindest potentiell bekannt und hätte damit auch eine Bedeutung.

Ich hatte bereits geschrieben, dass ich gerne eine vollständig frei definierbare Mandats-ID hätte (Ideal wäre ja eine echte Mandatsverwaltung, aber das ist unrealisitisch (vgl. parallel Thread)).

Die Implementierung der Benutzung der externen Mitgliedsnummer ist IMHO übersichtlich machbar:
  1. Erweiterung der Einstellungen Reiterkarte "Beiträge" um die Option Quelle für SEPA-Mandat-ID mit Optionen: "JVerein-ID" (default) und "externe Mitgliedsnummer"
  2. Fix AbrechnungSEPA.java: Hier sind Annahmen über die Struktur der Mandanten-ID und die Quelle der Basis hartkodiert
  3. Implementiere getMandatID in MitgliedImpl.java gemäß der Einstelllung aus Punkt 1
Punkt 2 müsste im Fall der Implementierung einer echten SEPA-Mandatsverwaltung eh gefixt werden. Ich sehe den größten Aufwand im Fix für AbrechnungSEPA.java (Punkt 2), während die Punkte 1 + 3 übersichtlich sind.

Deshalb die Frage: Würde ich die drei Punkte in einem Patch abarbeiten, wärst du bereit den Patch zu akzeptieren?

Beste Grüße

Matthias

Re: RFC: Patch für Nutzung von externer Mitgliedsnummer für

Verfasst: Dienstag 26. November 2013, 22:46
von heiner
Hallo Matthias,

die externe Mitgliedsnummer wird inzwischen auch auf Eindeutigkeit geprüft. Daher würde ich deinen Patch akzeptieren. Ganz ehrlich gesagt verstehe ich nicht, warum dir dieses Thema so am Herzen liegt. Es geht dabei ausschließlich um eine Referenz des Mandats. Ob da die interne oder externe Mitgliedsnummer drin steht oder 47110815 ist doch vollkommen egal. Glaubst du, dass es den Mitgliedern wichtig ist, dass die Nummer auf dem Kontoauszug erscheint?

Heiner

PS: Mitte Dezember soll eine Version erscheinen. Deshalb gebrauche ich den Patch sehr kurzfristig, damit er von verschiedenen Leuten getestet werden kann.

Re: RFC: Patch für Nutzung von externer Mitgliedsnummer für

Verfasst: Donnerstag 28. November 2013, 22:39
von matthias
Hallo Heiner,

ich hänge an dieses Post vier Patches an (erzeugt mit "git format-patch"), die soweit einen ersten Test bei mir überstanden haben. Bitte schau dir die doch mal an, ob die so für die akzeptabel sind, bzw. was ich noch ändern soll.

Danke

Matthias

Re: RFC: Patch für Nutzung von externer Mitgliedsnummer für

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 09:19
von heiner
Hallo Matthias,

deine Patches kann ich so nicht verarbeiten. Schicke bitte einen "merge request" ans Repository. Siehe https://sourceforge.net/apps/mediawiki/ ... =Using_Git unten.

Heiner

Re: RFC: Patch für Nutzung von externer Mitgliedsnummer für

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 14:08
von matthias
Merge Request ist raus.

Ich habe jetzt ein gute 200 MB an Daten durch die Leitung gezogen, um dann gute 8kB wieder hochzuladen.

Ich habe ausschließlich die GIT build-in tools benutzt um die Patches zu erzeugen. Für einen direkten Apply wäre notwendig gewesen (so ist die push branch am Ende entstanden):

Code: Alles auswählen

cd <jvereinbasedir>
wget -O patch.zip  http://jverein.de/forum/download/file.php?id=308
unzip patch.zip
git am *.patch
rm *.patch
rm patch.zip

Re: RFC: Patch für Nutzung von externer Mitgliedsnummer für

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 19:49
von heiner
Hallo Matthias,

ich habe deinen Request gemerged und commited.

Heiner

Re: RFC: Patch für Nutzung von externer Mitgliedsnummer für

Verfasst: Sonntag 1. Dezember 2013, 21:05
von matthias
Vielen Dank! :)