Hallo,
ich wollte gern von den Versionen 2.2 auf die 2.5 Nightly Versionen updaten. Das funktioniert soweit auch. Hibuscus und jVerein sind in vollem Umfang verfügbar. Nur sobald ich meine Daten aus der alten Version (also angelegte Mitglieder und Konten) in Form der Ordner "Hibiscus" und "Jverein" aus dem Verzeichnis "Daten" in die neue Installation kopiere und dort die entsprechenden Ordner und Dateien überschreibe, funktioniert Hibiscus mit der Meldung "Encryption Error" nicht mehr.
Wie bekomme ich also meinen bisherigen Mitglieder- und Kontenbestand aus den 2.2 Versionen in die neue übertragen. Habe schon ne Weile danach gesucht, aber keine Aussagen dazu gefunden. Nur, dass die Datenbank angpasst wird und dann nicht mehr kompatibel ist. Ich muss doch nicht meine ganzen Mitgliederdaten noch mal neu eingeben???
Schon mal vielen Dank für Eure Hilfe.
Beste Grüße
Christian
Update 2.2 auf 2.5 Nightly und Datenübernahme
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 22:09
- Verein: Lebenslanges Lernen an der
Uni Duisburg-Essen e.V. - Mitglieder: 300
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Update 2.2 auf 2.5 Nightly und Datenübernahme
Hallo Christian,
erstelle eine Kopie des Datenordners (Default .jameica) und starte dann die Version 2.5 mit dieser Kopie (mittels Parameter -f beim Aufruf von Jameica).
Joachim
erstelle eine Kopie des Datenordners (Default .jameica) und starte dann die Version 2.5 mit dieser Kopie (mittels Parameter -f beim Aufruf von Jameica).
Joachim
Re: Update 2.2 auf 2.5 Nightly und Datenübernahme
Hallo Joachim,
danke für die rasche Antwort. Also mein Setup ist portabel und sieht so aus, dass ich außerhalb vom jameica programmordner einen Ordner "Daten" habe, der eben die Datenbanken etc. enthält. Eine portable java version 7 liegt direkt im jameica programmordner. Normal starte ich jameica dann über folgende Zeile per .bat Datei:
start java/bin/javaw.exe -Xmx256m -jar jameica-win32.jar -f ../daten %1 %2 %3 %4
Das hatte ich so ähnlcih mal hier im Forum gefunden. Wozu die %Nummern da sind weiß ich selbst nicht. Es hat halt funktioniert.
Nun habe ich gemacht was Du geschrieben hast und den .jameica ordner (eine Kopie des Odners Daten) ins jameica Verzeichnis gelegt und das Programm dann so gestartet: "start java/bin/javaw.exe -Xmx256m -jar jameica-win32.jar -f"
Leider passiert da gar nix. Nur ein kurzes aufflackern der cmd box. Was muss ich da anderes machen damit was geht?
Grüße
Christian
PS: Ein direkter verweis in der .bat auf den .jameica ordner erstellt nur wieder eine neue leere Installation.
danke für die rasche Antwort. Also mein Setup ist portabel und sieht so aus, dass ich außerhalb vom jameica programmordner einen Ordner "Daten" habe, der eben die Datenbanken etc. enthält. Eine portable java version 7 liegt direkt im jameica programmordner. Normal starte ich jameica dann über folgende Zeile per .bat Datei:
start java/bin/javaw.exe -Xmx256m -jar jameica-win32.jar -f ../daten %1 %2 %3 %4
Das hatte ich so ähnlcih mal hier im Forum gefunden. Wozu die %Nummern da sind weiß ich selbst nicht. Es hat halt funktioniert.
Nun habe ich gemacht was Du geschrieben hast und den .jameica ordner (eine Kopie des Odners Daten) ins jameica Verzeichnis gelegt und das Programm dann so gestartet: "start java/bin/javaw.exe -Xmx256m -jar jameica-win32.jar -f"
Leider passiert da gar nix. Nur ein kurzes aufflackern der cmd box. Was muss ich da anderes machen damit was geht?
Grüße
Christian
PS: Ein direkter verweis in der .bat auf den .jameica ordner erstellt nur wieder eine neue leere Installation.
-
- Beiträge: 42
- Registriert: Donnerstag 12. November 2009, 23:39
- Verein: Heimatverein Bockhorst e.V.
Förderverein Kirchenmusik in Bockhorst e.V. - Mitglieder: 440
- JVerein-Version: meistens eine Developer-Vers.
- Betriebssystem: Ubuntu 18.04.2 LTS
Re: Update 2.2 auf 2.5 Nightly und Datenübernahme
Hallo Christian,
"-f" ist ein Schalter, der ein Argument erwartet - d.h. man muss hier den Pfad zum Datenverzeichnis angeben. Das hattest Du in Deinem ursprüngliche Aufruf ja auch schon gemacht ("-f ../daten"). Da Du im nächsten Versuch keinen Pfad angegeben hast, beendet sich jameica vermutlich gleich wieder. Wenn man Fehlermeldungen o.ä. sehen möchte, dann müsstest Du einfach ein cmd-Fenster öffenen (z.B. Windows-Tast + R und dann cmd.exe eingeben) und dort den kompletten Befehl (start java/bin usw.) eingeben. Ist für's debugging hilfreich.
Unter http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... a_Portable findest Du ein recht detaillierte Beschreibung, wie man die portable Version einrichtet. Auch die FAQ (http://www.jverein.de/wiki/index.php?title=FAQ) ist immer eine gute Quelle für die Standardprobleme:
---schnipp---
Wie kann ich den Datenordner an einen Nichtstandardplatz legen?
Q: Wie kann ich den Datenordner an einen Nichtstandardplatz legen?
A: Beim Aufruf von Jameica wird der Schalter -f pfad angegeben.
Beispiel: jameica.bat -f c:/meinejameicadaten
---schnapp---
Nächster Versuch?
Gruss, Henning
"-f" ist ein Schalter, der ein Argument erwartet - d.h. man muss hier den Pfad zum Datenverzeichnis angeben. Das hattest Du in Deinem ursprüngliche Aufruf ja auch schon gemacht ("-f ../daten"). Da Du im nächsten Versuch keinen Pfad angegeben hast, beendet sich jameica vermutlich gleich wieder. Wenn man Fehlermeldungen o.ä. sehen möchte, dann müsstest Du einfach ein cmd-Fenster öffenen (z.B. Windows-Tast + R und dann cmd.exe eingeben) und dort den kompletten Befehl (start java/bin usw.) eingeben. Ist für's debugging hilfreich.
Unter http://www.jverein.de/wiki/index.php?ti ... a_Portable findest Du ein recht detaillierte Beschreibung, wie man die portable Version einrichtet. Auch die FAQ (http://www.jverein.de/wiki/index.php?title=FAQ) ist immer eine gute Quelle für die Standardprobleme:
---schnipp---
Wie kann ich den Datenordner an einen Nichtstandardplatz legen?
Q: Wie kann ich den Datenordner an einen Nichtstandardplatz legen?
A: Beim Aufruf von Jameica wird der Schalter -f pfad angegeben.
Beispiel: jameica.bat -f c:/meinejameicadaten
---schnapp---
Nächster Versuch?

Gruss, Henning
Re: Update 2.2 auf 2.5 Nightly und Datenübernahme
Hallo nochmal,
und vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen. Nur leider helfen diese nicht, mein Problem zu lösen.
Ich habe mit 2.2 ein portables Setup mit portablem Java, einem externen Datenordner "Daten" und einer .bat Datei mit Inhalt wie schon oben geschrieben. Das alles hat wunderbar funktioniert.
Nun habe ich genau das selbe Schema auf die aktuelle 2.5 Nightly angewendet. Und auch hier geht erst mal alles wie gewünscht. Auch mit externem Datenordner "Daten".
Wenn ich nun aber diesen externen Datenordner "Daten" der 2.5 Installation durch meinen bisherigen externen Datenordner "Daten" ersetze, streiken sowohl hibiscus als auch jverein und wollen nicht funktionieren. Und das ist mein Problem. Ich kann meine alten Daten nicht migrieren.
Wenn es bei Euch ohne Probleme funktioniert, würde ich mich freuen, Eure Vorgehensweise und Euer Setup zu erfahren.
Grüße
Christian
und vielen Dank für Eure Hilfe und Anregungen. Nur leider helfen diese nicht, mein Problem zu lösen.
Ich habe mit 2.2 ein portables Setup mit portablem Java, einem externen Datenordner "Daten" und einer .bat Datei mit Inhalt wie schon oben geschrieben. Das alles hat wunderbar funktioniert.
Nun habe ich genau das selbe Schema auf die aktuelle 2.5 Nightly angewendet. Und auch hier geht erst mal alles wie gewünscht. Auch mit externem Datenordner "Daten".
Wenn ich nun aber diesen externen Datenordner "Daten" der 2.5 Installation durch meinen bisherigen externen Datenordner "Daten" ersetze, streiken sowohl hibiscus als auch jverein und wollen nicht funktionieren. Und das ist mein Problem. Ich kann meine alten Daten nicht migrieren.
Wenn es bei Euch ohne Probleme funktioniert, würde ich mich freuen, Eure Vorgehensweise und Euer Setup zu erfahren.
Grüße
Christian
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Update 2.2 auf 2.5 Nightly und Datenübernahme
Hallo Christian,
welche Fehlermeldungen gibt es in jameica.log?
Heiner
welche Fehlermeldungen gibt es in jameica.log?
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Re: Update 2.2 auf 2.5 Nightly und Datenübernahme
Hallo Heiner,
zunächst muss ich mich berichtigen. Hibiscus scheint mit meinen alten Daten zu funktionieren. Konten und Zugänge sind alle da und abrufe macht es auch.
Aber von jVerein ist keinerlei Baumstruktur vorhanden. Unten mal ein auszug der fraglichen logs. Is ne ganze Menge. Ich denke einiges in Bezug auf Rechner blicke ich ganz gut, aber bei sowas muss ich passen.
Danke für Deine Hilfe.
EDIT:
Hab noch mal intensiver in das logfile geschaut. Irgendwie gibt es probleme bei einer Alter Table Drop SQL Anweisung bzgl. BUCHUNG.ZWECK2 - Es heißt immer Feld nicht gefunden. Habe aber mit LibreOffice eine Verbindung zur Datenbank und reingeschaut, dort sehe ich das feld ZWECK2 in der Tabelle BUCHUNG. Letztlich führt das dann aber zu der Meldung: de.willuhn.util.ApplicationException: Fehler beim Ausführen des Updates bezogen auf jVerein.
Grüße
Christian
zunächst muss ich mich berichtigen. Hibiscus scheint mit meinen alten Daten zu funktionieren. Konten und Zugänge sind alle da und abrufe macht es auch.
Aber von jVerein ist keinerlei Baumstruktur vorhanden. Unten mal ein auszug der fraglichen logs. Is ne ganze Menge. Ich denke einiges in Bezug auf Rechner blicke ich ganz gut, aber bei sowas muss ich passen.
Danke für Deine Hilfe.
EDIT:
Hab noch mal intensiver in das logfile geschaut. Irgendwie gibt es probleme bei einer Alter Table Drop SQL Anweisung bzgl. BUCHUNG.ZWECK2 - Es heißt immer Feld nicht gefunden. Habe aber mit LibreOffice eine Verbindung zur Datenbank und reingeschaut, dort sehe ich das feld ZWECK2 in der Tabelle BUCHUNG. Letztlich führt das dann aber zu der Meldung: de.willuhn.util.ApplicationException: Fehler beim Ausführen des Updates bezogen auf jVerein.
Grüße
Christian
Re: Update 2.2 auf 2.5 Nightly und Datenübernahme
Hallo zu später Stunde,
eines hatte ich bisher nicht als wichtig empfunden. Ich habe über eine Anbindung an LibreOffice auf die Datenbank zugegriffen und mir hier Berichte und formulare erstellt die u.a.auch auf von mir erstellten Tabellenansichten basieren. Nachdem ich diese Ansichten gelöscht habe, funktioniert es nun.
Aber die Ansichten und Formulare sind wichtig für meine Buchhaltung. Gibt es da eine Möglichkeit soetwas mit einzuplanen. Oder kann ich das irgendwie trennen. Also ein eseparate Datenbank mit meinen Auswertungen, die aber auf die von jameice zugreift. Also eine Art verknüpfte Tabellen, wie es Access bietet. Wie gesagt nutze LibreOffice.
Danke und Grüße
Christian
eines hatte ich bisher nicht als wichtig empfunden. Ich habe über eine Anbindung an LibreOffice auf die Datenbank zugegriffen und mir hier Berichte und formulare erstellt die u.a.auch auf von mir erstellten Tabellenansichten basieren. Nachdem ich diese Ansichten gelöscht habe, funktioniert es nun.
Aber die Ansichten und Formulare sind wichtig für meine Buchhaltung. Gibt es da eine Möglichkeit soetwas mit einzuplanen. Oder kann ich das irgendwie trennen. Also ein eseparate Datenbank mit meinen Auswertungen, die aber auf die von jameice zugreift. Also eine Art verknüpfte Tabellen, wie es Access bietet. Wie gesagt nutze LibreOffice.
Danke und Grüße
Christian