Seite 1 von 1

SEPA-Test: Ungereimtheit bei Anzahl Buchungen

Verfasst: Montag 23. Dezember 2013, 12:44
von ruediger.w
Hallo an Alle,

im Februar 2013 hatte ich für meinen Verein die Jahresabbuchung für 2013 vorgenommen, damals mit JVerein 2.4.0
Exakt diesen Datenbestand habe in nun in JVerein 2.6 migriert und die Jahresabbuchung von damals wiederholt, diesmal mit SEPA.

Nun würde ich erwarten dass das Abbuchungsergebnis exakt dasselbe ist, lediglich nun auf SEPA-Basis.
Damals wie heute habe ich "kompakte Abbuchung" gewählt.
Ergebnis:
- Gesamtsumme in Euro stimmt exakt überein
- Anzahl der Datensätze/abgerechnete Fälle stimmt überein
- Aber Anzahl der Buchungen nicht:
Mit v2.4.0: 523 Buchungen
Mit v2.6: 532 Buchungen, also 9 Buchungen mehr

Nun würde ich gerne die Differenzen analysieren, aber die Reihenfolge der abgebuchten Mitglieder ist leider komplett unterschiedlich.
Von der alten Abbuchung 2.4.2 habe ich noch dem HTML-Export mit jeweils einer Abbuchung pro Tabellenzeile, die kann ich leicht in eine Tabellenkalkulation kopieren und sortieren.
Von der neuen Abbuchung 2.6 gibt es leider nur noch die XML- und die PDF-Ausgabe, beides ungeeignet für einfache Analysezwecke.

Frage an Heiner: könnte man in die SEPA-Abbuchung wieder eine zusätzliche HTML-Ausgabe einbauen?
Alternative, Frage an Alle: Konverter von SEPA-XML nach HTML oder CSV - Kennt hier jemand ein freies Tool ???
Oder muss ich mich selbst an ein Python-Script setzen, welches die SEPA-XML einliest? Hat jemand sowas schonmal mit Python gemacht auf dem ich aufsetzen könnte?

Für einen Tipp wäre ich dankbar.
Viele Grüße,
Rüdiger

Re: SEPA-Test: Ungereimtheit bei Anzahl Buchungen

Verfasst: Montag 23. Dezember 2013, 13:00
von ruediger.w
sorry mir fiel gerade ein dass ich damals das Tool dtausviewer von www.bitspaper.de benutzt hatte um DTAUS in HTML zu konvertieren,
es gab also nie eine direkte HTML-Augabe
Rüdiger

Re: SEPA-Test: Ungereimtheit bei Anzahl Buchungen

Verfasst: Montag 23. Dezember 2013, 17:20
von ruediger.w
Jetzt habe ich es gefunden: JVerein v2.4.0 hatte tatsächlich einige Abbuchungen zusammengefasst, was jetzt v2.6 nicht mehr tut (tun kann).
Die Umwandlung der SEPA-XML in CSV für den notwendigen Vergleich habe ich mit dem angehängten Python-Script erledigt, vielleicht kann das noch jemand brauchen.
Gruß Rüdiger

Re: SEPA-Test: Ungereimtheit bei Anzahl Buchungen

Verfasst: Montag 23. Dezember 2013, 19:30
von ruediger.w
oh, dieser Thread wird wohl zur One-Man-Show.
@Heiner: wird der Schalter 'kompakte Abbuchungen' bei Sepa überhaupt noch verwendet? Kann ich mir nicht so recht vorstellen, bei all den Sepa-Restriktionen
Grüße, Rü

Re: SEPA-Test: Ungereimtheit bei Anzahl Buchungen

Verfasst: Montag 23. Dezember 2013, 20:49
von heiner
dieser Thread wird wohl zur One-Man-Show
Es gibt Zeiten, zu denen ich nicht online bin :D

Bei der kompakten Abbuchung werden Beiträge und Zusatzbeiträge zusammengefasst. Mehr geht leider nicht.

Heiner