Mandatsreferenz

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
stefanl
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 13:14
Verein: Judo-Club Köngen
Mitglieder: 100
JVerein-Version: 2.4.2
Betriebssystem: Linux/Windows

Mandatsreferenz

Beitrag von stefanl »

Hallo,

wir sind gerade dabei wegen Sepa auf ein neues Vereins-Verwaltungs-Programm umzustellen. Eigentlich hatte ich mir JVerein ausgesucht.
Dabei sind mir ein paar Dinge aufgefallen. Im Besonderen zur Sepa-Sache.
Ich wollte in den nächsten Tagen einen alten Bankeinzug machen und dabei den Mitgliedern die Umstellung auf Sepa (d.h. die Mandatserstellung und die zugehörige Mandats-Referenz) und die Regelmäßigkeit der Mitglieds-Einzüge mitteilen.
Ich habe jedoch festgestellt, daß der alte Bankeinzug nur bis zur Version 2.4 funktioniert und kann die Bezeichnung irgendwo angepasst werden ?
Zur Not könnte ich hierfür auch noch eine manuelle Überweisung anlegen.
2. Ich bin der Meinung, daß die Mandats-Referenz zwingend unabhängig der Mitgliedsnummer und insbes. vollkommen frei (insbesondere alphanumerisch.) sein sollte und auch nicht zwingend die externe Mitgliedsnummer sein kann. Diese könnte z.B. eine Nummer bei einem Dachverband sein. Und die Mandatsreferenz sollte über eine mehr oder weniger umfangreiche Mandatsverwaltung geschehen.
Folgende Probleme könnte es geben bei der Vergabe von Mandatsreferenzen:
- Widerruf des Mandats, mit späterer Neuerklärung
- Pause bei Einzug von 3 Jahren und anschließender Neuerklärung
- Wechsel der Bankverbindung
- insbes. bei falscher Bankverbindung nach Umstellung (kommt auch jedes Jahr bei einigen vor)

Noch am Rande:
- Anlage von "Kontakt"-Personen (ohne Mitgliedsnummer) wäre auch ganz nützlich

Gibt es hierfür in absehbarer Sicht Unterstützung ?

Mit freundlichen Grüßen
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Mandatsreferenz

Beitrag von heiner »

Ich habe jedoch festgestellt, daß der alte Bankeinzug nur bis zur Version 2.4 funktioniert und kann die Bezeichnung irgendwo angepasst werden ?
Korrekt. Bis zur Version 2.4 wurde DTAUS ausgegeben, ab der Version 2.6 SEPA. Die Version 2.4 enthält keine Funktionalität zur Ausgabe eines SEPA-Hinweises. Dort ist SEPA noch nicht bekannt.
Ich bin der Meinung, daß die Mandats-Referenz zwingend unabhängig der Mitgliedsnummer und insbes. vollkommen frei (insbesondere alphanumerisch.) sein sollte und auch nicht zwingend die externe Mitgliedsnummer sein kann.
Dieses Thema wurde hier im Forum ausreichend diskutiert.
Noch am Rande: - Anlage von "Kontakt"-Personen (ohne Mitgliedsnummer) wäre auch ganz nützlich
Gibt es bereits. Administration | Einstellungen | Anzeige | "Zusätzliche Adressen" und Administration | Adresstypen.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
stefanl
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 13:14
Verein: Judo-Club Köngen
Mitglieder: 100
JVerein-Version: 2.4.2
Betriebssystem: Linux/Windows

Re: Mandatsreferenz

Beitrag von stefanl »

heiner hat geschrieben:
stefanl hat geschrieben:Ich habe jedoch festgestellt, daß der alte Bankeinzug nur bis zur Version 2.4 funktioniert und kann die Bezeichnung irgendwo angepasst werden ?
Korrekt. Bis zur Version 2.4 wurde DTAUS ausgegeben, ab der Version 2.6 SEPA. Die Version 2.4 enthält keine Funktionalität zur Ausgabe eines SEPA-Hinweises. Dort ist SEPA noch nicht bekannt.
Ok. Ist zu verschmerzen und anders zu lösen.
heiner hat geschrieben:
stefanl hat geschrieben:Ich bin der Meinung, daß die Mandats-Referenz zwingend unabhängig der Mitgliedsnummer und insbes. vollkommen frei (insbesondere alphanumerisch.) sein sollte und auch nicht zwingend die externe Mitgliedsnummer sein kann.
Dieses Thema wurde hier im Forum ausreichend diskutiert.
Ich hatte nichts passendes gefunden. Die Frage ist nicht ausreichend beantwortet. Hast du hierzu Verweise!
heiner hat geschrieben:
stefanl hat geschrieben:Noch am Rande: - Anlage von "Kontakt"-Personen (ohne Mitgliedsnummer) wäre auch ganz nützlich
Gibt es bereits. Administration | Einstellungen | Anzeige | "Zusätzliche Adressen" und Administration | Adresstypen.
scheint zu funktionieren. Ich hatte unter zusätzliche Adressen, zusätzliche Adressen je Mitglied vermutet :-)
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Mandatsreferenz

Beitrag von heiner »

Mandats-Referenz in Kurzform:

Die Mand,atsreferenz stellt eine Verbindung zum in Papierform vorliegenden Mandat dar. Sie muss eindeutig sein. Wie sie aufgebaut ist, ist vollkommen egal. In JVerein wird dazu Mitgliedsnummer, alternativ die externe Mitgliedsnummer in Verbindung mit einer Versionsnummer verwendet. Damit lässt sich jedes Mandat eindeutig referenzieren.

Mir ist klar, dass man das viel komplizierter und aufgeblähter hätte machen können, damit z. B. nur ein Mandat für verschiedene Familienmitglieder, für die jeweils separat von einem Konto abgebucht wird, existiert. Dagegen habe ich mich bewusst entschieden, weil JVerein auch für Otto-Normal-User künftig bedienbar bleiben soll. Weiterhin stehen mir nicht unbegrenzte Kapazitäten für die Weiterentwicklung von JVerein zur Verfügung.

Daher ist es so, wie es ist. Es ist nicht vorgesehen, daran in nächster Zeit Änderungen vorzunehmen. Wenn die nächsten Monate Praxis zeigen, dass die eine oder andere Änderung erforderlich ist, werde ich die natürlich vornehmen.

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
stefanl
Beiträge: 41
Registriert: Sonntag 29. Dezember 2013, 13:14
Verein: Judo-Club Köngen
Mitglieder: 100
JVerein-Version: 2.4.2
Betriebssystem: Linux/Windows

Re: Mandatsreferenz

Beitrag von stefanl »

heiner hat geschrieben:Mandats-Referenz in Kurzform:

Die Mandatsreferenz stellt eine Verbindung zum in Papierform vorliegenden Mandat dar. Sie muss eindeutig sein. Wie sie aufgebaut ist, ist vollkommen egal. In JVerein wird dazu Mitgliedsnummer, alternativ die externe Mitgliedsnummer in Verbindung mit einer Versionsnummer verwendet. Damit lässt sich jedes Mandat eindeutig referenzieren.
Jau das ist mir klar. Allerdings habe ich jetzt gerade noch heraus gefunden, daß unsere seitherigen Einzugsermächtigungen nur Mitgliedsbeiträge beinhalten. Diese werde ich in Sepa-Mandate konvertieren. Bei einmaligen Einzügen, bei außer der Reihe Veranstaltungen, habe ich dafür aber dann kein Mandat. Weiß auch nicht ob ich das in "einem" Sepa-Mandat zusammen fassen kann. Wenn nicht, bräuchte ich schon mal mind. 2 Mandatsreferenzen je Mitglied.
heiner hat geschrieben: Mir ist klar, dass man das viel komplizierter und aufgeblähter hätte machen können, damit z. B. nur ein Mandat für verschiedene Familienmitglieder, für die jeweils separat von einem Konto abgebucht wird, existiert. Dagegen habe ich mich bewusst entschieden, weil JVerein auch für Otto-Normal-User künftig bedienbar bleiben soll. Weiterhin stehen mir nicht unbegrenzte Kapazitäten für die Weiterentwicklung von JVerein zur Verfügung.
Das sehe ich ganz genauso. Allerdings hatte ich hier ein massives Problem gesehen, das eventuell aber auch kein Problem mehr ist. Ich möchte aber nicht auf ein Programm umstellen, das gleich wieder nicht bedienbar ist. Leider kann ich bei einer Software erst im Laufe der Zeit feststellen, ob es nur schwer bedienbar ist. Ich spreche da aus leidiger Erfahrung. Nebenbei gesagt: Ich bin Informatiker und kann so gut wie jedes Programm bedienen. Und dabei braucht es lange bis ein Programm "schwer" zu bedienen ist. Außerdem werde ich mal schauen, in wie weit ich in (naher) Zukunft meine Hilfe in der Entwicklung anbieten kann.
heiner hat geschrieben: Daher ist es so, wie es ist. Es ist nicht vorgesehen, daran in nächster Zeit Änderungen vorzunehmen. Wenn die nächsten Monate Praxis zeigen, dass die eine oder andere Änderung erforderlich ist, werde ich die natürlich vornehmen.
Die Antwort ist nicht ganz erfreulich. Das hört sich so an, daß nur absolut notwendige Änderungen gemacht werden und Wünsche längere Zeit nicht realisierbar sind ?
Auch die Antwort auf einen anderen Forums-Eintrag in Sachen altersabhängige Mitgliedsbeiträge trägt nicht zur weiteren Verbreitung des Programms bei. Der potentielle Benutzer von JVerein hat sich gleich wieder abgemeldet.

Stefan
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Mandatsreferenz

Beitrag von heiner »

Hallo Stefan,
Die Antwort ist nicht ganz erfreulich. Das hört sich so an, daß nur absolut notwendige Änderungen gemacht werden und Wünsche längere Zeit nicht realisierbar sind ?
Das ist eventuell falsch rübergekommen. Ich springe nicht auf jeden Zug auf. Es gibt hier jede Menge kreative Köpfe, die sich viele Dinge einfallen lassen. Wenn ich die eingebaut hätte, wäre JVerein nicht mehr zu bedienen.
Auch die Antwort auf einen anderen Forums-Eintrag in Sachen altersabhängige Mitgliedsbeiträge trägt nicht zur weiteren Verbreitung des Programms bei.
Du hast schon die Funktion "zukünftige Beitragsgruppen" gefunden?
Der potentielle Benutzer von JVerein hat sich gleich wieder abgemeldet.
Viel Erfolg bei der Suche!

Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Antworten