Hallo Heiner,
heiner hat geschrieben:kannst du noch mal die genaue Fallkonstellation posten?
gerne doch. Also ....
Wir haben einen Jahresbeitrag, der vom Mitglied beim Eintritt frei festgelegt werden kann, mindestens aber 20,00 Euro jährlich betragen muss. Zahlung kann jährlich, halbjährlich oder vierteljährlich erfolgen. Fälligkeit ist jeweils der erste Tag des gewählten Zeitraumes (bei jährlicher Zahlung also der 01.01., bei halbjährlicher Zahlung der 01.01. und der 01.07. und bei den Quartalszahlern der 01.01., 01.04., 01.07. und 01.10.).
Beitragsmodell in den Einstellungen = "monatlich mit monatl., viertel-, halb- oder jählicher Zahlungsweise"
Für jeden vorkommenden Jahresbeitrag (und davon haben wir historisch und durch die Euro-Umstellung leider ein paar mehr

) habe ich eine Beitragsgruppe angelegt, die im Namen den Beitrag enthält (also z. B. "Beitrag 18,41"). Zusätzlich ist der zu zahlende Jahresbeitrag aber auch als "Betrag" hinterlegt.
Beim Mitglied wird gepflegt:
- die Beitragsgruppe (s. o.),
- der gewünschte Zahlungsrhythmus (jährlich, halbjährlich, vierteljährlich) und
- ein individueller Beitrag (wird von mir manuell ermittelt aus Jahresbeitrag und Zahlungsrhythmus)
Die Abrechnung nehme ich wie folgt vor:
- Modus = jährlich/halbjährlich/vierteljährlich (je Zahlungsrhythmus aber einen eigenen Lauf)
- die Fälligkeitstermine gibt mir JVerein ja vor (hier ändere ich nichts - aktuell sind das der 13.01. bzw. 08.01.2014)
- Stichtag = 01.01.2014
- Zahlungsgrund = "test"
- Option "SEPA-Datei drucken" wird ausgewählt
- Abbuchungsausgabe steht auf Datei
Mit der Version 2.4.2 habe ich auf diese Weise erfolgreich in den letzten 2 Jahren jedes Quartal meine Abrechnungen machen können (und habe ich das am 01.01.2014 auch zum letzten Mal erfolgreich getan - keine einzige Rücklastschrift

). Bei diesem letzten Lauf ist mir, allerdings erst in meinem Test mit der 2.6.1

, aufgefallen, dass ein Mitglied, dass im letzten Jahr neu eingetreten ist und per Überweisung zahlt, plötzlich auf dem Mitgliedskonto eine Sollstellung in Höhe des von mir gepflegten individuellen Beitrages (siehe oben) multipliziert mit 12 hatte. Und in der 2.6.2 fand ich dieses Phänomen dann bei allen Lastschriften.
Ich habe dann übrigens ein wenig probiert - und einmal den individuellen Beitrag = 0,00 gesetzt. Die Jahresabrechnung hat trotzdem (bei einem Jahresbeitrag von 20,00 Euro) wieder 240,00 Euro daraus gemacht. Das scheint also nicht (oder nicht nur) irgendwo bei diesen individuellen Beiträgen zu liegen.
Habe gerade auch noch einmal sämtliche von mir installierten Plugins auch noch einmal aktualisiert - Ergebnis bleibt das gleiche.
Und jetzt bist wieder Du dran, Heiner. Was läuft hier falsch? Bin gespannt ....
Viele Grüße aus SH
Norbert