Seite 1 von 1
Längere Betreffzeile?
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 14:05
von quantux
Hallo,
ich würde gerne im Januar mit JVerein 2.4.2 noch eine letzte DTAUS-Sammellastschrift erstellen um die Jahresbeiträge unserer ca. 150 Mitglieder einzuziehen. Diese Abbuchung wollte ich nutzen, um in der Betreffzeile die SEPA relevanten Daten (IBAN, BIC, Gläubiger-ID, Mandats-ID, Abbuchungszeitpunkt) für die nächste Jahresabrechnung mitzusenden. Leider finde ich keinen Weg um mehr als 27 Zeichen in die Betreffzeile einzufügen. Für Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Re: Längere Betreffzeile?
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 16:52
von stefanl
Hallo,
ich habe das gleiche auch vor. Allerdings werde ich das ganze für ca. 90 Abbuchungen in Hibiscus nach editieren. Allerdings weiss ich noch nicht, ob das praktikabel ist. Vielleicht kann ich auch per OpenOffice direkt auf die Datenbank gehen und die Texte einfügen.
Vielleicht kennt da jemand anderes noch ein geschicktere, praktikablere Lösung, da die V2.4.2 schon älter ist.
Stefan
Re: Längere Betreffzeile?
Verfasst: Samstag 4. Januar 2014, 17:00
von heiner
Hallo,
fir die Version 2.4 wird es kein Update mehr geben. Die Version 2.6 kann kein DTAUS. Ich sehe keine Möglichkeit über eine Datenbankänderung die SEPA-Infos (wo kommen die denn eigentlich her?) einzutragen.
Heiner
Re: Längere Betreffzeile?
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 10:02
von stefanl
Hallo Heiner,
gibt es eine Möglichkeit ein Feld z.B. die externe Mitgliedsnummer in die Betreffzeile einfügen zu lassen ?
Stefan
Re: Längere Betreffzeile?
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 11:43
von heiner
Hallo Stefan,
wenn du den Zahlungsgrund meinst: Nein, der wird zentral für alle Lastschriften vorgegeben. Weiteres Handikap: DTAUS kennt nur Zahlungsgründe in der Länge 27. Im Rahmen der komprimierten Abbuchung werden ggfls. auch alle zur Verfügung stehenden Zeilen ausgenutzt. Daher kann nicht einfach eine zusätzliche Zeile aufgenommen werden.
Heiner
Re: Längere Betreffzeile?
Verfasst: Sonntag 5. Januar 2014, 16:32
von stefanl
Hallo,
experimentiere gerade mit den Zusatzbeträgen dafür herum. Bringt aber Probleme und der Abrechnungslauf stürzt ab, vermutlich wegen Überlauf der Anzahl Verwendungszwecke.
Mir ist aber gerade noch etwas anderes aufgefallen: bitte seperates Thema beachten !
Stefan
Re: Längere Betreffzeile?
Verfasst: Dienstag 7. Januar 2014, 18:11
von dieseyer
Unter 'Abrechnung' kann man 'Kompakte Abbuchng' ein- und ausschalten.
'Kompakte Abbuchng' AUS => für jeden Zusatzbetrag (und den Mitgliedsbeitrag) wird eine Lastschrift erstellt, aber nur eine enthält die SEPA-Gläubiger-ID.
'Kompakte Abbuchng' EIN => es wird eine Lastschrift erstellt (mit der Summe der Beträge), bei der für jeden Zusatzbetrag (und den Mitgliedsbeitrag) eine Verwendungszweck-Zeile angelegt wird. Der erste Verwendungszweck wird die SEPA-Gläubiger-ID entghalten. (DAS habe ich noch nicht gesehen.)
Da die Anzahl der Verwendungszweck-Zeilen begrenzt ist (auf 6 glaube ich) . . . nun mein Wunsch: Ein Schlater, der bei 'Kompakte Abbuchng' EIN möglich ist:
'Summen Abbuchung' durch den - abweichend zu 'Kompakte Abbuchng' EIN - nur eine Verwendungszweck-Zeile mit SEPA-Gläubiger-ID und der Summer der Beträge als Lastschrift an Hibiscus übergeben wird.
Da dieser Wunsch in etwa dem Thema entspr., habe ich mich hier zu Wort gemeldet.