Seite 1 von 2
					
				1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 08:38
				von VDS_Chris
				Hallo,
ich habe gestern gesehen, dass ein Verein eine 1ct-Überweisung als SEPA-Prenotofication nutzt.
Ist es möglich in JVerein eine Sammelüberweisung dafür zu implementieren?
			 
			
					
				Re: 1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 18:08
				von heiner
				Hallo,
ich habe das mal als Wunsch notiert. 
https://sourceforge.net/p/jverein/tickets/40/
Heiner
 
			
					
				Re: 1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 06:25
				von jacky_smith
				Hallo,
eine entsprechende Umsetzung wäre wünschenswert und würde vielen Vereinen einiges an Porto- und sonstigen Kosten ersparen, da ja oftmals von vielen älteren Mitgliedern und Passivmitgliedern keine Mailadresse vorhanden ist.
Nur frage ich mich, wie Hibiscus an die notwendigen Daten kommen soll.
Denn von JVerein werden ja bekanntermaßen keine Sammelüberweisungen unterstützt.
Gut - letztendlich kann es egal sein, wie es umgesetzt wird. Aber es wäre für viele eine Erleichterung.
Viele Grüße
jacky_smith
			 
			
					
				Re: 1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 15:46
				von blafoo
				Ich habe auch schon mit der Idee gespielt und finde sie prinzipiell gut. Sie hätte auf jeden Fall den Vorteil, dass damit automatisch die Bankverbindung getestet wird. Wir haben jedes Jahr das Problem, dass sich bei einigen Mitgliedern die Bankverbindung ändert und dann relativ hohe Gebühren anfallen für die Rücklastschrift. Das Einzige was mir nicht klar ist: wäre eine 1-Cent Überweisung eine legale Prenotification ? Und geht überhaupt eine Sammelüberweisung? Muss in der Prenotification nicht die Mandats-Id enthalten sein ? Also stattdessen besser n-Einzelüberweisungen ?
			 
			
					
				Re: 1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 16:33
				von DIG
				blafoo hat geschrieben:Und geht überhaupt eine Sammelüberweisung? Muss in der Prenotification nicht die Mandats-Id enthalten sein ? Also stattdessen besser n-Einzelüberweisungen ?
Eine Sammelüberweisung geht schon, die ist je nur eine Art Container für Einzelüberweisungen. Und bei jeder einzelnen Überweisung - ob nun im Sammelcontainer oder nicht - kannst Du doch individuell den Verwendungszweck gestalten, bei den Lastschriften steht doch auch z.B. der Mitdgliedsname und die Mitgliedsnummer individuell drin.
- Ein PreNotification per E-Mail kostet gar nichts, prüft dafür aber auch nichts (außer der E-Mail-Adresse)
- Die 1ct-Überweisung als PreNotification kostet pro Mitglied 1ct plus den Postenpreis der Bank (ab 9ct [z.B. Postbank]), also zumindest 10ct oder eben mehr - je nach dem was die Hausbank einem da so abverlangt. Dafür weiß man aber ob die Bankverbindung noch gilt.
- Die teuereste Variante ist sicher der Brief (60ct Porto plus Papier, Umschlag, Druck und Zeit). Hier bekommt man die Adressprüfung quasi als Dreingabe.
Bei einer nennenswerten Menge an Rücklastschriften oder bei vielen fehlenden E-Mail-Adressen ist die 1-ct-Methode sehr interessant, sonst finde ich sie zu teuer.
Viele Grüße,
Carsten
 
			
					
				Re: 1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 20:36
				von heiner
				Hallo,
bevor hier die Euphorie zu hoch kocht, ein kleiner Dämpfer. Das Feature lässt sich in JVerein nur realisieren, wenn in Hibiscus die Sammelüberweisung realisiert wurde. Da steht momentan aber erst mal die Sammellastschrift an.
Heiner
			 
			
					
				Re: 1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 20:40
				von tobias
				Hallo,
die 1 Cent Prenotification finde ich auch sehr reizvoll. Damit erreicht man garantiert alle gültigen Bankkonten - 100% Abdeckung, und bei unserer Sparkasse sind die Überweisungen sogar kostenlos (wobei ich auch dafür zahlen würde für den Nutzen). Mit Email und Postanschrift bekomme ich das kaum hin und erhalte ggf. nichtmal eine Rückmeldung, dass die Prenotification nie ankam.
Anscheinend nutzen einige Organisationen diese Methode, bspw.:
- 
https://www.wwf.de/spenden-helfen/mitgl ... stschrift/
- 
http://www.juh.de/sepa/
- 
https://www.aerzte-ohne-grenzen.de/spenden/service/faq
Viele Grüße,
Tobias
 
			
					
				Re: 1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 23:43
				von blafoo
				DIG hat geschrieben:
Eine Sammelüberweisung geht schon, die ist je nur eine Art Container für Einzelüberweisungen. Und bei jeder einzelnen Überweisung - ob nun im Sammelcontainer oder nicht - kannst Du doch individuell den Verwendungszweck gestalten, bei den Lastschriften steht doch auch z.B. der Mitdgliedsname und die Mitgliedsnummer individuell drin.
Ist mir nach dem Schreiben auch bewußt geworden  

 
			
					
				Re: 1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Montag 3. Februar 2014, 23:47
				von blafoo
				Da ich selber noch keine Pre-Notification erzeugen musste - enthält JVerein bereits eine Vorlage ? Spendenbescheinigungen können ja z.B. problemlos mittels JVerein erzeugt werden...
@Heiner Gibt es ein Diskussion-Forum zum Thema "Sammelüberweisung in Hibiscus" ? Evtl. könnte ich da bei der Umsetzung unterstützen...
			 
			
					
				Re: 1 ct Überweisung als SEPA-Prenotofication
				Verfasst: Sonntag 16. Februar 2014, 20:34
				von heiner
				Hallo blafoo,
wende dich bitte an Olaf. Entweder über das Homebanking-Forum oder per Mail.
Heiner