Seite 1 von 2
Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Donnerstag 26. August 2010, 13:05
von Danzelot
Hallo Heiner,
ich teste gerade die Funktion Mitgliedskonto und bin dabei auf ein Problem gestoßen.
Ich habe für die Mitglieder die Abrechnung der Jahresbeiträge mit der Abbuchungsausgabe Hibiscus (Sammelbuchungen) durchgeführt. Es gibt ein Mitglied, das dem Lastschrifteinzug zugestimmt hat, alle anderen überweisen den Mitgliedsbeitrag. Nach Hibiscus wurde also ein Lastschrift übertragen.
In der Mitgliederverwaltung ist unter Mitgliedskonto folgendes eingetragen:
Code: Alles auswählen
Taschenrechner 26.08.2010 Mitgliederbeitrag 2010 Abbuchung Soll 12,00 Ist 12,00
Geldbündel 26.08.2010 Mitgliederbeitrag 2010 Abbuchung Soll Ist 12,00
In der Übersicht der Mitgliedskonten sind alle Abrechnung korrekt eingetragen.
In der Übersicht Buchführung -> Buchungen wurden automatisch Buchungen eingefügt:
Code: Alles auswählen
Nr Konto Datum Name Verwendungszweck Betrag Mitglied
13 Girokonto 26.08.2010 Mitglied, Test Mitgliederbeitrag 2010 12,00 Mitglied, Test
14 Girokonto 26.08.2010 JVerein Gegenbuchung -12,00
Woher kommt die Gegenbuchung für JVerein? Muss/kann sie gelöscht werden, da sie das Buchungsjournal verfälscht?
Was passiert, wenn ich die Buchungen aus Hibiscus übernehme? Ist dann die Buchung für das Testmitglied doppelt vorhanden?
Viele Grüße
Danzelot
Re: Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Samstag 28. August 2010, 10:19
von heiner
Hallo Danzelot,
bei der Abrechnung werden die einzelnen Beträge pro Mitglied in die Buchungstabelle eingetragen. Der Gesamtbetrag der Abbuchungen wird mit negativem Vorzeichen ebenfalls in die Buchungstabelle eingetragen. Der Saldo ist jetzt 0. Du bekommst anschließend von der Bank den Gesamtbetrag auf deinem Girokonto gutgeschrieben. Diese Gutschrift wird in die JVerein Buchführung übernommen.
Beispiel:
Abbuchung für 3 Mitglieder jeweils 50 €
Code: Alles auswählen
Mitglied 1 50,00 €
Mitglied 2 50,00 €
Mitglied 3 50,00 €
Gegenbuchung -150,00 €
Saldo 0,00 € (erscheint nicht in der Buchführung. Nur hier zur Verdeutlichung)
Bankgutschrift 150,00 €
Saldo 150,00 €
Die bei dir erzeugten Buchungen sind also korrekt und dürfen nicht gelöscht werden.
Heiner
Re: Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2012, 00:15
von tectumopticum
Hallo Heiner,
das Thema "Gegenbuchungen" habe ich noch nicht so ganz durchdrungen, die Hilfe/Doku nicht erschöpfend: welche Buchungsart müsste ich der Gegenbuchung zuweisen? Immer diejenige, unter der auch die Gegenbuchung gelaufen ist?
Beispiel: ich habe 10x10 EUR Mitgliedsbeiträge eingezogen => die 100 EUR treten als Gegenbuchung ohne Buchungsart in der Buchungsliste auf. Dann verbuche ich die 10 Mitgliedsbeiträge jeweils mit der Buchungsart "Beiträge". Müsste die Gegenbuchung auch diese Buchungsart erhalten?
Munter bleiben!
Re: Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Donnerstag 9. Februar 2012, 19:57
von heiner
Hallo,
weise allen Buchung die Buchungsart "Mitgliedsbeiträge" (ö. ä.) zu.
Heiner
Re: Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Samstag 7. Januar 2017, 23:37
von freetz
Tut mir leid, dass ich diesen relativ alten Thread wiederbelebe, aber da das weiter oben schon mal geschehen ist, hoffe ich, dass das in Ordnung ist.
Ich denke (hoffe), ich habe verstanden, warum die Gegenbuchung erzeugt wird. Für die Aufstellung unter Buchungsjournal bzw. Einzelbuchungen ist das aber ziemlich unübersichtlich, dort alle Mitgliedsbeiträge, die über Einzug laufen, doppelt zu haben: einmal über JVerein angelegt (dann ausgeglichen durch die Gegenbuchung) und dann noch mal über den Import der Kontobewegungen via Hibiscus (dann aber mit viel mehr Zeilen, da die kryptischen Verwendungszweckzeilen ebenfalls mit aufgelistet werden).
Das sieht zum einen optisch nicht besonders übersichtlich aus, das wird auch meinen Kassenprüfern schwierig auseinanderzusetzen zu sein, warum die einen (Einzugs-)Beiträge doppelt erscheinen, die von den Selbstzahlern aber nur einmal. Kann ich nach erfolgtem Einzug und Hibiscus-Import nicht einfach die Kontobewegungen der Mitgliedsbeitrags-Einzüge zusammen mit der Gegenbuchung löschen? Wenn keine Lastschrift zurück gegangen ist, habe ich dann ja trotzdem einen korrekten Saldo (z.B. statt 10 x 10 Euro - 100 Euro Gegenbuchung + 10 x 10 Euro via Hibiscus-Import = +100 Euro einfach nur 10 x 10 Euro = +100 Euro), oder?
Wenn es aber einen Grund gibt, besser nicht so vorzugehen, dann freue ich mich sehr über Aufklärung

! In dem Fall würde mich interessieren, wie Ihr sonst die Buchungslisten für die Kassenprüfung "aufbereitet", damit auch weniger geübte Kassenprüfer da durchsteigen...
Vielen Dank schon mal und beste Grüße
F.
Re: Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Samstag 28. Januar 2017, 11:26
von heiner
Du hast die Buchungen einmal als Sollbuchung ("Soll zahlen") und einmal als Istbuchung (hat gezahlt). Diese Informationen werden für das Mitgliedskonto gebraucht. Sonst kannst du später deine offenen Posten nicht ermitteln.
Heiner
Re: Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Mittwoch 25. Oktober 2017, 23:10
von jowi
Auch ich möchte diesen alten Thread noch mal aufmachen, weil ich diese Gegenbuchung einfach nicht verstehe.
Bsp: ich habe Zusatzbeiträge eingezogen bei 5 Mitgliedern angenommen je 10€, die Buchungsart heißt bei mir EinnahmeMitgliedsbeiträge. Jetzt gibt es eine Gegenbuchung von JVerein über den Wert -50€. Ok, ich habe verstanden das soll so sein, damit das Mitgliedskonto wieder ausgeglichen ist.
Wenn ich jetzt das Buchungsjournal starte sehe in unten in der Zusammenfassung "Summe Einnahmen 50€", und "Summe nicht zugewiesen -50€ "
In einer Antwort hier im Thread sagte Heiner 2012, man soll allen Buchungen die Buchungsart "Mitgliedsbeiträge" (ö. ä.) zuweisen.
Wenn ich das mache sind im Journal alle Summen auf 0.
Aber prinzipiell haben wird doch 50€ Einnahmen, oder etwa nicht?
Ich bin kein Buchhalter, aber ich glaube ich kann das dem Kassenprüfer nicht erklären?
VG Jochen
Re: Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Mittwoch 1. November 2017, 23:54
von sj_heinrich
Wenn Lastschriften von der Bank so abgerechnet werden, wie heiner das oben am 28.08.2010 beispielhaft dargestellt hat, braucht es diese Gegenbuchung. Denn dann bekomme ich die eingezogenen Mitgliedsbeiträge als einen Betrag gutgeschrieben, den ich nur sehr umständlich über Splitbuchungen den Mitgliedskonten zuordnen könnte. Deshalb gleicht JVerein die durch den Abrechnugslauf ins Soll gestellten Mitgliedskonten gleich wieder durch eine entsprechende Istbuchung auf jedem Mitgliedsskonto aus. Da das Geld aber zu diesem Zeitpunkt noch nicht eingegangen ist, würde dann der Buchungssaldo nicht mehr mit dem Bankkontosaldo übereinstimmen. Das wird durch die Gegenbuchung erst einmal ausgeglichen. Wenn dann das Geld von der Bank kommt, wird durch die Verbuchung dieses Eingangs diese Gegenbuchung aufgehoben. Soweit, so nachvollziehbar. Für diese Gegenbuchung und den Zahlungseingang von der Bank verwende ich übrigens eine eigene Buchungsart "Buchung Lastschrift", was es für die Kassenprüfer übersichtlicher macht. Diese Buchungsart sollte am Jahresende einen Saldo von Null aufweisen.
Wenn allerdings, wie das freetz oben am 7.1.2017 schreibt und auch bei mir der Fall ist, über hibiscus das eingezogene Geld von der Bank nicht als Gesamtsumme, sondern einzeln kommt, dann wird es etwas unübersichtlich. Wie gesagt, ich packe das in eine eigene Buchungsart, und dann ist es wieder nachvollziehbar. Aber eigentlich könnte JVerein, wenn die Bank so abrechnet, Lastschriften wie Überweisungen handhaben. Von daher wäre es eine Überlegung wert, ob man für diese Konstellation nicht beim Abrechnungslauf die Wahlmöglichkeit schafft, bei Lastschriften die automatische Verbuchung auf den Mitgliedskonten und die Gegenbuchung abschalten zu können. Dann muss ich zwar die Mitgliedskonten wie bei Überweisungen manuell ausgleichen, spare mir aber die zusätzliche Buchungart und die Bearbeitung der dazugehörigen Buchungen. Fände ich sehr hilfreich.
Re: Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Freitag 3. November 2017, 23:04
von jowi
sj_heinrich hat geschrieben: Mittwoch 1. November 2017, 23:54
Wenn Lastschriften von der Bank so abgerechnet werden, wie heiner das oben am 28.08.2010 beispielhaft dargestellt hat, braucht es diese Gegenbuchung.
Ich verstehe es weiterhin nicht
Es wurde am am 28.08.2010 folgendermaßen dargestellt:
Mitglied 1 50,00 €
Mitglied 2 50,00 €
Mitglied 3 50,00 €
Gegenbuchung -150,00 €
Saldo 0,00 € (erscheint nicht in der Buchführung. Nur hier zur Verdeutlichung)
Bankgutschrift 150,00 €
Saldo 150,00 €
-> In meinem Abrechnungslauf habe ich am 24.10 folgende Zusatzbeträge eingezogen:
Mitglied 1 50,00 €
Mitglied 2 50,00 €
Mitglied 3 50,00 €
alle 3 Beträge finde ich in den JVerein Buchungen mit Datum 31.10 (das ist das Datum an dem es effektiv auf das Konto überwiesen worden ist)
der nächste Eintrag ist dann die
Gegenbuchung -150,00 € mit Datum 24.10
Es gibt aber keine weitere Bankgutschrift von 150€?
insofern ist mein Saldo jetzt 0
Wenn ich die Gegenbuchung löschen würde, würde aus meinem Verständnis alles passen, ich hätte einen Saldo von 150€.
Wo ist denn hier mein Denkfehler?
Re: Buchungen mit Mitgliedskonten Version 2.4.4
Verfasst: Sonntag 5. November 2017, 23:06
von sj_heinrich
Die Beträge
Mitglied 1 50,00 €
Mitglied 2 50,00 €
Mitglied 3 50,00 €
müssten bei den Buchungen in JVerein eigentlich zweimal auftauchen, nämlich einmal mit Datum vom 24.10., dem Datum des Abrechnungslaufs, und einmal mit Datum vom 31.10., dem Datum der Überweisung auf das Konto. Zumindest ist das so bei mir.
BG Heinrich