Seite 1 von 1
mehrere eMail-Adressen bei 1 Mitglied
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 10:06
von Zahnerer
Hallo Heiner,
kurze Zwischenfrage: Ist es möglich im Stammverzeichnis mehrere eMail-Adressen bei einem Mitglied einzugeben, die dann möglichst auch alle eine Mail bekommen, wenn man das Mitglied auswählt? Quasi so:
Zahnerer
Re: mehrere eMail-Adressen bei 1 Mitglied
Verfasst: Mittwoch 19. Februar 2014, 21:01
von heiner
Zur Zeit nicht vorgesehen. Auch hier wieder: Gibt es auch von anderen einen Bedarf an diesem Feature?
Heiner
Re: mehrere eMail-Adressen bei 1 Mitglied
Verfasst: Donnerstag 20. Februar 2014, 09:20
von Zahnerer
Falls also Bedarf bestehen sollte, schlage ich vor, es "einfach" (...was ist schon einfach...) so zu machen, wie man eben auch in anderen Mailprogrammen mehrere Adressen eingibt: mit Semikolon getrennt, dann braucht man auch kein neues Feld...
Gruß, Zahnerer
Re: mehrere eMail-Adressen bei 1 Mitglied
Verfasst: Donnerstag 27. Februar 2014, 11:54
von immi1971
Ich fänd's gut, denn dann könnte man z.B. bei
- Jugendlichen diese selber und auch die Eltern mit anmailen
oder
- Bei Berufstätigen die private und dienstliche Emailadresse anschreiben.
Re: mehrere eMail-Adressen bei 1 Mitglied
Verfasst: Freitag 28. Februar 2014, 15:16
von heiner
Ich hab es mal zur Wunschliste hinzugefügt.
https://sourceforge.net/p/jverein/tickets/68/
Heiner
Re: mehrere eMail-Adressen bei 1 Mitglied
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2015, 11:20
von HVhowi
möglicherweise reicht es ja, das Komma im E-Mail-Adressfeld zu erlauben. Im Gegensatz zum ';', das manche Mail-Clients (vor allem aus der Microsoft-Welt) zum Trennen benutzen, sieht der E-Mail-Standard seit der Erstfassung (in RFC 822) das Komma als Trennzeichen zwischen mehreren E-Mail-Adressen vor. Jeder SMTP-Server sollte das verarbeiten können.
Genauer steht es in der aktuellen Norm:
https://tools.ietf.org/html/rfc5322#page-16
Re: mehrere eMail-Adressen bei 1 Mitglied
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:43
von HVhowi
Nach einem Blick in die JVerein-Sourcen und einem Test hab ich folgendes Ergebnis:
1) Das Komma, das ich oben vorgeschlagen habe, funktioniert nicht, da es in der Standardklasse javax.mail.internet.InternetAddress so nicht akzeptiert wird.
2) Erlaubt ist aber die 'Group'-Notation der E-Mail-Adressen:
"Gruppenname:
erste.adresse@example-eins.tld,
zweite.adresse@example-zwei.tld;"
Und Nummer 2) funktioniert jetzt schon 'out of the Box', ohne jede Änderung an JVerein!
Also: der Adressengruppe einen Namen geben, dahinter einen Doppelpunkt notieren und dann alle E-Mail-Adressen mit Komma getrennt aufführen, an die JVerein die E-Mails schicken soll. Zum Schluß ein Semikolon. Fertig.
Irgendwo wird es sicher Längenbegrenzungen geben, das hab ich jetzt aber nicht mehr ausprobiert.
Re: mehrere eMail-Adressen bei 1 Mitglied
Verfasst: Mittwoch 16. Dezember 2015, 15:58
von Zahnerer
Na das ist doch perfekt. Kaum stellt man die Frage (vor nicht ganz 2 Jahren) und schon kommt die Antwort
Nein wirklich gut, die Lösung! Weil in den kommenden Wochen um Weihnachten rum kommt meine alljährliche JVerein-Zeit, in der ich die Abrechnung mache.
Vielen Dank und schöne Weihnachtsfeiertage!
Gruß, Zahnerer
Re: mehrere eMail-Adressen bei 1 Mitglied
Verfasst: Donnerstag 17. Dezember 2015, 18:50
von heiner
Hallo,
DIG hat es inzwischen auch in die Doku eingetragen. Daher werde ich das Ticket gleich schließen.
Heiner