Seite 1 von 1

Fälligkeit von SEPA-Lastschriften: Was ist was?

Verfasst: Montag 17. März 2014, 16:28
von DrMartinus
SEPA bringt mich noch um, aber da muss ich wohl durch. Also, nun gibt es zweimal ein Feld für ein Fälligkeitsdatum:

SEPA-Fälligkeitsdatum (Erst-/Einzel-Lastschrift)
SEPA-Fälligkeitsdatum (Folge-/Letzte-Lastschrift)

Wie unterscheiden sich die beiden? Wenn ich eine Sammellastschrift erstelle, will ich ja eigentlich alle an einem Datum fällig haben. Und in einer Sammellastschrift gibt es doch keine Erst- und Folgelastschrift? Danke im Voraus für eine einleuchtende Erklärung!

Re: Fälligkeit von SEPA-Lastschriften: Was ist was?

Verfasst: Montag 17. März 2014, 18:02
von DIG
Folgelastschriften dürfen eine kürze Einreichungsfrist haben als Erstlastschriften, daher die unterschiedlichen Felder.
Ich persönlich habe es gerne einheitlich und trage daher bei beiden dasselbe Datum ein (natürlich die längere Frist).
Dennoch wirst Du u.U. auch bei identischer Frist hinterher zwei Sammel-Gutschriftposten auf Deinem Konto finden (je eins für die Erstz-/Folgelastschriften) da man manchen Banken (v.a. wohl bei den Sparkassen) die Lastschriften "sortenrein" einliefern muss (sollte Hisbiscus dann aber für Dichmach).

Re: Fälligkeit von SEPA-Lastschriften: Was ist was?

Verfasst: Dienstag 18. März 2014, 14:38
von DrMartinus
Danke, jetzt verstehe ich den Unterschied der beiden Felder. Ich werde sehen, was da noch auf mich zukommt...

Re: Fälligkeit von SEPA-Lastschriften: Was ist was?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 10:00
von Heart
DIG hat geschrieben:...da man manchen Banken (v.a. wohl bei den Sparkassen) die Lastschriften "sortenrein" einliefern muss (sollte Hisbiscus dann aber für Dichmach).
Sortenrein muss das wohl überall angeliefert werden, nicht nur bei den Sparkassen (hat damit zu tun, dass es per HBCI verschickt wird, und HBCI "Sortenreinheit" verlangt.)

Re: Fälligkeit von SEPA-Lastschriften: Was ist was?

Verfasst: Mittwoch 19. März 2014, 10:52
von heiner
Jverein übergibt sortenrein.

Heiner