Münchener Ruder-Club von 1880 e.V.
Verfasst: Donnerstag 24. Juli 2014, 18:24
Hallo zusammen,
gern stelle ich uns vor: Der MRC 1880 ist einer der ältesten, und wohl auch einer der größeren, Rudervereine Deutschlands. Der eine oder andere mag unserer Ruderreviere kennen: Den Starnberger See und die Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim. Wir sind im Rahmen der SEPA Umstellung von einem eher altbackenen System, welches von einem Partner unserer Hausbank bereitgestellt wurde, auf JVerein umgestiegen.
Gründe dafür waren
- eine zukunftsfähige Plattform
- Möglichkeit zum mobilen Einsatz
- Keine Medienbrüche bei LAstschriften und Kommunikation mit Mitgliedern
- Heiners Geduld und grandioser Support.
Unser größter Wunsch an das System, nämilch ein etwas flexibleres Beitragsmodell, wurde von Heiner bereits bereitgestellt. Wir benutzen das Programm mit mehren Vorstandsmitgliedern im Versatz (Ressort Verwaltung und Finanzen sind getrennt), haben daher die eine oder andere Idee bzgl. Multiuserfähigkeit. Wir hoffen Heiner ist uns nicht böse wenn wir diese hin und wieder äußern.
Wir sind dankbar, dass es dieses Projekt gibt und wünschen Entwickler und Nutzern weiterhin viel Spaß und Erfolg.
Viele Grüße
Ulf
www.mrc1880.de
gern stelle ich uns vor: Der MRC 1880 ist einer der ältesten, und wohl auch einer der größeren, Rudervereine Deutschlands. Der eine oder andere mag unserer Ruderreviere kennen: Den Starnberger See und die Olympia-Regattastrecke in Oberschleißheim. Wir sind im Rahmen der SEPA Umstellung von einem eher altbackenen System, welches von einem Partner unserer Hausbank bereitgestellt wurde, auf JVerein umgestiegen.
Gründe dafür waren
- eine zukunftsfähige Plattform
- Möglichkeit zum mobilen Einsatz
- Keine Medienbrüche bei LAstschriften und Kommunikation mit Mitgliedern
- Heiners Geduld und grandioser Support.
Unser größter Wunsch an das System, nämilch ein etwas flexibleres Beitragsmodell, wurde von Heiner bereits bereitgestellt. Wir benutzen das Programm mit mehren Vorstandsmitgliedern im Versatz (Ressort Verwaltung und Finanzen sind getrennt), haben daher die eine oder andere Idee bzgl. Multiuserfähigkeit. Wir hoffen Heiner ist uns nicht böse wenn wir diese hin und wieder äußern.
Wir sind dankbar, dass es dieses Projekt gibt und wünschen Entwickler und Nutzern weiterhin viel Spaß und Erfolg.
Viele Grüße
Ulf
www.mrc1880.de