Seite 1 von 1

Erstattungsverzicht - Ersatz für Aufwendungen

Verfasst: Sonntag 8. Februar 2015, 21:59
von NielsK
Hallo zusammen,

vielen Dank an alle aktiven für Entwicklung und Unterhaltung von jverein!

Ich bin mir nicht sicher, ob ich die Bedeutung der im Titel genannten Begriffe richtig verstehe. Bisher dachte ich, sie wären synonym.

(für die z.B. im hier auch schon andiskutierten [ http://www.jverein.de/forum/viewtopic.php?f=1&t=2376] Schreiben des BMF vom 25.11.2014 beschriebenen Sachverhalte - Es geht mir hier aber nicht um die Diskussion der dort veröffentlichten Regeln)

"Erstattungsverzicht" lässt sich ankreuzen, wenn man eine Buchung öffnet oder manuell anlegt. Dies führt beim automatischen Erstellen der Spendenbescheinigung nicht zum Setzen des Kreuzes "ersatzaufwendungen_ja".

"Ersatz für Aufwendungen" lässt sich direkt bei den Spendenbescheinigungen nach dem automatischen Erzeugen oder während des manuellen Erstellens ankreuzen. Diese Einstellung führt dann beim Drucken zu "ersatzaufwendungen_ja".

1. Was hat es mit den beiden Begriffen auf sich?

2. Vorausgesetzt, ich verstehe die ganze Thematik überhaupt richtig (und wenn nicht: Ich freue mich über jeden Hinweis, der zum Verständnis beiträgt!), wäre es meiner Meinung nach praktisch, wenn sich aus der Buchung heraus bereits eine Einstellung vornehmen ließe, die beim Erstellen der Spendenbescheinigung zu "ersatzaufwendungen_ja führt. Dies passiert ja in der Regel späte und man denkt dann nicht unbedingt noch daran, dass eine bestimmte Spende "Ersatz für Aufwendung" war.

Grüße Niels