Entfernen der alten Kontonr+BLZ in Version 2.8.12

JVerein-Benutzer diskutieren über Erweiterungswünsche

Moderator: heiner

Antworten
Benutzeravatar
DIG
Beiträge: 478
Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
Mitglieder: 250
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win
Wohnort: Krefeld

Entfernen der alten Kontonr+BLZ in Version 2.8.12

Beitrag von DIG »

Hallo Heiner,

gerade habe ich das Ticket 249 gesehen.
Dass Du in der nächsten Version die nun alten Felder für Konto und BLZ entfernen willst finde ich voll OK, auch die große SEPA-Konvertierung braucht jetzt sicher keiner mehr.

Aber: Es kommt bei mir immer noch vor dass neue Mitglieder aus alter Gewohnheit oder Bequemlichkeit anstelle der IBAN ihre Kontonr+BLZ angeben.
Was ich damit sagen will: Kann die Funktion IBAN-aus-KontoNr-Berechnen zunächst noch erhalten bleiben? Es ist so angenehm für die Ermittlung der IBAN nicht das Programm wechseln zu müssen...
Oder kommen nur bei mir solche "gestrige" Neumitglieder vor?


Viele Grüße,
Carsten
Viele Grüße,
Carsten
kugelblitz
Beiträge: 132
Registriert: Samstag 17. Mai 2014, 13:31
Verein: Obst- und Gartenbauverein Oberbrüden
Mitglieder: 180
JVerein-Version: 2.8.18
Betriebssystem: WIN7;WIN10
Wohnort: Oberbrüden

Re: Entfernen der alten Kontonr+BLZ in Version 2.8.12

Beitrag von kugelblitz »

Hallo Heiner,

ich brauche auch noch die Umrechnung so wie Dig.

Gruß Manfred
Benutzeravatar
heiner
Administrator
Beiträge: 4511
Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
Betriebssystem: W10
Kontaktdaten:

Re: Entfernen der alten Kontonr+BLZ in Version 2.8.12

Beitrag von heiner »

PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
Benutzeravatar
DIG
Beiträge: 478
Registriert: Freitag 11. Januar 2013, 00:02
Verein: Deutsch-Isländische Gesellschaft e.V.
Mitglieder: 250
JVerein-Version: aktuellste
Betriebssystem: Win
Wohnort: Krefeld

Re: Entfernen der alten Kontonr+BLZ in Version 2.8.12

Beitrag von DIG »

Prima, voll ausreichende Lösung. Danke, Heiner.
Viele Grüße,
Carsten
Antworten