Seite 1 von 1

1. TC Sankt Augustin

Verfasst: Samstag 15. Oktober 2016, 12:32
von wpein2m
Hallo zusammen,
unser Tennisclub hat z.Zt. ungefähr 330 Mitglieder und wir benutzen bisher für die Mitgliederverwaltung ein älteres kommerzielles Produkt (CVP 8.3), welches nicht mehr den heutigen Anforderungen genügt (insbesondere fehlt die Unterstützung von SEPA). Auf der Suche nach einem Ersatzprodukt haben wir uns etliche Produkte angeschaut, die aber vor allem nicht in Frage kamen, weil entweder jährliche Kosten damit verbunden waren (wir wollten allenfalls einmalig investieren), das Produkt nicht multiuserfähig war oder die Funktionalität nicht ausreichte.

Letztlich fiel die Entscheidung auf JVerein umzustellen, da alle unsere Anforderungen erfüllt werden. Der Aufbau, die Inbetriebnahme und die Migration der Altdaten war durchaus eine Herausforderung, aber jetzt läuft JVerein auf einer MySQL-Datenbank mit einem verschlüsselten Zugriff (TLS) auf einem Raspberry 2 (der privat im Keller an und hinter einer Fritzbox betrieben wird (Stromversorgung per USB an der Fritzbox)).

Meine Vorstandskollegen können nun mit einem eigenen Account (nur Leserechte) auf die Datenbank zugreifen. Als Clients haben wir bisher Windows und Linux erfolgreich getestet (Apple folgt eventuell in Kürze). Wir haben sogar eine Handy App gefunden, mit der man verschlüsselt (TLS) auf die MySQL-Datenbank zugreifen kann - nicht sehr komfortabel (im wesentlichen ist das nur ein SQL-prompt), aber ein guter Notbehelf, wenn man unterwegs ist.

Die Migration von existierenden Daten war etwas aufwändig aber letztlich erfolgreich. Das lag an unserem Beitragsmodell und Sonderzahlungen, aber JVerein ist flexibel genug auch diese Umstellung zu bewerkstelligen.

JVerein läuft inzwischen seit einigen Tagen stabil und mit für uns ausreichender Performance.

Ganz herzlichen Dank an die Entwickler von JVerein - es macht Spaß Teil einer solchen Community zu sein.

Wann immer wir helfen können bei Problemen oder Weiterentwicklungen, würden wir uns freuen mit dabei zu sein.

:-) Wolfgang Pein