Ich bin dabei, als absoluter Neuling die Software für unseren Verein einzurichten. Vieles, was ich bisher gesehen und gelernt habe, ist gut durchdacht und lässt sich prima bedienen. Nun habe ich jedoch ein Verständnisproblem mit dem Gestalten der Rechnungspositionen, bei dem ihr mir sicherlich schnell helfen könnt. Ich habe mir dazu auch bereits viele Themen hier zur Rechnungslegung durchgelesen, bin aber leider noch nicht schlau daraus geworden.
Formular und die Funktion der Variablen nebst Positionierung usw. sind verständlich. Aber welche Variablen muss ich nutzen, um zu den Mitgliedskonten die Rechnungen in der Form zu bekommen, dass alle offenen Posten (Bezeichnung und Betrag) als Zeile angedruckt werden und darunter die Summe der Forderungen steht?
Vielleicht stelle ich mich ja nur etwas an. Aber es will mir mit meinen Beispieldaten nicht gelingen.

Zur Berechnung kommen bei uns folgende Positionen/Buchungen: Mitgliedsbeitrag, Zusatzgebühren (es ist also eigentlich übersichtlich)
Vielen Dank für eure Unterstützung und allen eine schöne Weihnachtszeit!
Viele Grüße, Christoph!