Seite 1 von 1

Abrechnung einrichten

Verfasst: Sonntag 20. Februar 2011, 13:05
von avillwock
Hallo,

ich hab das Programm heute erst installiert und bin bisher schon schwer begeistert. Das ist im Grunde genau das was ich gesucht habe. :D

Ein paar Startprobleme:

1) Hibiscus

- Ich habe die Key Datei aus Starmoney importiert (HBCI 2.2), das hat auch soweit funktioniert.
- Beim anlegen der Konten wollte ich "Konten aus HBCI Konfiguration laden" - das führt zum Fehler: "Fehler beim laden des Schlüssels: kann kein Passport des Typs RDHXFile instanziieren"

Was ist das, wer kann mir da helfen?

2) JVerein

Immer wenn ich auf Abrechung klicke kommt: Stammdaten fehlen, bitte unter Plugins/JVerein/Stammdaten erfassen
Ich hab Mitglied, Beitragsarten und Summen bereits angelegt und den Stammdaten Bereich bearbeitet.

- Welche Stammdaten müssen noch vorhanden sein, damit man eine Abrechnung erstellen kann. Hängt das evtl. mit dem Fehler in Hibiscus zusammen, weil ich noch keine Bankdaten habe?

Vielen Dank

Arnd

Re: Abrechnung einrichten

Verfasst: Montag 21. Februar 2011, 08:40
von dieseyer
So lange du nich keine Daten in Hibiscus UND JVerein UND Syntax hast
Sicherheitsmedium für Hibiscus einrichten
  • 1. Jameica starten und (ganz oben im Jameica-Fenster) über 'Plugins' - 'Hibiscus' - 'Einstellungen'
    den Reiter 'HBCI-Sicherheitsmedien' auf 'PIN/TAN' doppelt klicken. Es öffnet sich die Liste der
    'Vorhandenen Konfigurationen', die leer sein dürfte. Mit dem Klick auf 'Neue Konfiguration
    anlegen' können die Bankdaten eingegeben werden. Sind die ersten drei Felder ausgefüllt, wird
    'Hostname/URL des Bankservers' automatisch vervollständigt. Mit 'Übernehmen' wird die
    Konfiguration erstellt - zu Überprüfen durch einen klick auf die beiden Dreiecke ganz rechts
    unten im Fenster (neben Tag, Datum Uhrzeit).
    2. Jetzt 'Speichern' und 'Zurück' anklicken . . . und immer wieder 'Speichern' und 'Zurück', bis die
    'Startseite' sich zeigt.
    3. Nun Jameica verlassen und neu starten.
    4. Bei dem Auslösen der 'Synchronisierung starten' wird als erstes das Zertifikat herunter geladen,
    was mit 'Ja' zu bestätigen ist. Dann wird nach der PIN-Eingabe der Download der
    Kontobewegungen gestartet . . . wenn nicht:
    So lange du nich keine Daten in Hibiscus UND JVerein UND Syntax hast, Jameica/Hibiscus schließen und das Verzeichnis löschen:
    C:\Dokumente und Einstellungen\<%UserName%>\.jameica
    und bei 1. beginnen
Wenn du bereits Daten in Hibiscus UND JVerein UND Syntax hast, musst du 'glaube ich' C:\Dokumente und Einstellungen\<%UserName%>\.jameica\hibiscus löschen.
Zur Sicherheit verschiebe vor einem Test das Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\<%UserName%>\.jameica (umbenennen geht nicht, weil der Verzeichnisname mit einem Punkt beginnt.)