Dokumentenspeicherung in zentraler SQL-Datenbank
Moderator: heiner
Dokumentenspeicherung in zentraler SQL-Datenbank
Mir gefällt JVerein unter anderem deshalb so besonders, da es möglich ist, das Programm so zu installieren, dass mehrere Benutzer, die räumlich voneinander getrennt sind, parallel auf eine zentrale Datenbank zugreifen können. Dies funktioniert mit Hibiscus, JVerein und Syntax. Die Tage habe ich nun die Dokumentenverwaltung mit dem Plugin jameica.messaging installiert. Dieses Plugin sieht allerdings lediglich eine lokale Dokumentenspeicherung im eigenen Benutzerverezichnis .jameica vor. Es wäre toll, wenn es die Möglichkeit gäbe, die Dokumente ebenfalls in einer zentralen SQL-Datenbank zu speichern.
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentenspeicherung in zentraler SQL-Datenbank
Hallo ulrich,
die Speicherung der Dokumente in der Datenbank hatte ich bei der Entwicklung der Dokumentenspeicherung zunächst favorisiert. Zu Testzwecken hatte ich 20 Dokumente gespeichert. Das führte dazu, dass die Erstellung des Backups beim Programmende irre lange dauerte. Daraufhin habe ich das Thema abgehakt.
Heiner
die Speicherung der Dokumente in der Datenbank hatte ich bei der Entwicklung der Dokumentenspeicherung zunächst favorisiert. Zu Testzwecken hatte ich 20 Dokumente gespeichert. Das führte dazu, dass die Erstellung des Backups beim Programmende irre lange dauerte. Daraufhin habe ich das Thema abgehakt.
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 22:09
- Verein: Lebenslanges Lernen an der
Uni Duisburg-Essen e.V. - Mitglieder: 300
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Dokumentenspeicherung in zentraler SQL-Datenbank
Hallo Ulrich,
für die Dokumente kannst du die Dropbox nutzen, wenn du magst. Installiere auf allen Rechnern die Dropbox.
Verschiebe das Dokumenten-Verzeichnis "mitglieder" in einen Shared Folder in der Dropbox, erzeuge einen symbolischen Link in
.../jameica/messaging/archive auf den Ordner in der Dropbox.
Du kannst das Dokumenten-Verzeichnis noch mit TrueCrypt verschlüsseln, wenn du der Dropbox nicht traust.
Auf jedem anderen Rechner erzeuge den Link in die entsprechende Dropbox.
So können alle Benutzer auf die Dokumente zugreifen.
Gruß,
Joachim
für die Dokumente kannst du die Dropbox nutzen, wenn du magst. Installiere auf allen Rechnern die Dropbox.
Verschiebe das Dokumenten-Verzeichnis "mitglieder" in einen Shared Folder in der Dropbox, erzeuge einen symbolischen Link in
.../jameica/messaging/archive auf den Ordner in der Dropbox.
Du kannst das Dokumenten-Verzeichnis noch mit TrueCrypt verschlüsseln, wenn du der Dropbox nicht traust.
Auf jedem anderen Rechner erzeuge den Link in die entsprechende Dropbox.
So können alle Benutzer auf die Dokumente zugreifen.
Gruß,
Joachim
Re: Dokumentenspeicherung in zentraler SQL-Datenbank
Hallo Joachim,
danke für den Tipp. Wie läuft es dann bei gleichzeitiger Nutzung der Dropbox. Kommt es da nicht zu Zugriffskonflikten?
Gruß Ulrich
danke für den Tipp. Wie läuft es dann bei gleichzeitiger Nutzung der Dropbox. Kommt es da nicht zu Zugriffskonflikten?
Gruß Ulrich
- heiner
- Administrator
- Beiträge: 4510
- Registriert: Freitag 30. Oktober 2009, 16:44
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: W10
- Kontaktdaten:
Re: Dokumentenspeicherung in zentraler SQL-Datenbank
Gleichzeitiger Zugriff ist nicht möglich. Allerdings ein zeitlich versetzter Zugriff. Zum Thema passt analog auch mein FAQ-Eintrag: http://www.jverein.de/faq.php#internet
Heiner
Heiner
PS: Denkt daran, eure Vereine unter viewforum.php?f=3 vorzustellen.
-
- Beiträge: 240
- Registriert: Sonntag 25. Juli 2010, 22:09
- Verein: Lebenslanges Lernen an der
Uni Duisburg-Essen e.V. - Mitglieder: 300
- JVerein-Version: aktuelle Entwicklerversion
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Dokumentenspeicherung in zentraler SQL-Datenbank
Hallo Ulrich, hallo Heiner,
das Problem mit der Nachvollziehbarkeit sollte man sehr ernst nehmen.
In unserem Verein habe nur ich Zugriff auf auf Jameica, Hibiscus und Jverein. Ich stelle aber anderen Auswertungen, Berichte, Listen etc. über die Dropbox zur Verfügung.
Wenn man sich entscheidet, mehreren Personen Zugriff zu geben, dann kann man auch die Dokumente, wie beschrieben, allen zugänglich machen.
Über die Datenbank werden die Referenzen zu den Dokumenten verwaltet, durch die Synchronisation der Dokumente über die Dropbox sind diese dann allen zugänglich, auch gleichzeitig.
Aber "Versuch macht klug"
Gruß,
Joachim
das Problem mit der Nachvollziehbarkeit sollte man sehr ernst nehmen.
In unserem Verein habe nur ich Zugriff auf auf Jameica, Hibiscus und Jverein. Ich stelle aber anderen Auswertungen, Berichte, Listen etc. über die Dropbox zur Verfügung.
Wenn man sich entscheidet, mehreren Personen Zugriff zu geben, dann kann man auch die Dokumente, wie beschrieben, allen zugänglich machen.
Über die Datenbank werden die Referenzen zu den Dokumenten verwaltet, durch die Synchronisation der Dokumente über die Dropbox sind diese dann allen zugänglich, auch gleichzeitig.
Aber "Versuch macht klug"

Gruß,
Joachim
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 1. April 2023, 18:32
- Verein: Ecclesia Kirche Rüsselsheim
- Mitglieder: 80
- JVerein-Version: noch keine
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Dokumentenspeicherung in zentraler SQL-Datenbank
Hallo,
ich habe gerade die Plugins jameica.webadmin, jameica.soap, jameica.xmlrpc und jameica.messaging aus 2.11.0-nightly in JVerein Version 2.8.18 / Hibiscus 2.10.10 installiert.
Nach einem Neustart habe ich erwartet, dass ich jetzt Dokumente an Buchungen und Mitglieder anhängen kann. Aber ich finde keine Möglichkeit, das zur tun. Ich kann JVerein / Buchführung / Buchung aufrufen - es gibt kein Auswahlpunkt im Kontextmenü oder irgendein Knopf "Dokument anhängen" in der Eingabemaske. Bei JVerein / Mitglieder ist die Situation die gleiche. Habe ich da was übersehen oder missverstanden?
ich habe gerade die Plugins jameica.webadmin, jameica.soap, jameica.xmlrpc und jameica.messaging aus 2.11.0-nightly in JVerein Version 2.8.18 / Hibiscus 2.10.10 installiert.
Nach einem Neustart habe ich erwartet, dass ich jetzt Dokumente an Buchungen und Mitglieder anhängen kann. Aber ich finde keine Möglichkeit, das zur tun. Ich kann JVerein / Buchführung / Buchung aufrufen - es gibt kein Auswahlpunkt im Kontextmenü oder irgendein Knopf "Dokument anhängen" in der Eingabemaske. Bei JVerein / Mitglieder ist die Situation die gleiche. Habe ich da was übersehen oder missverstanden?
-
- Beiträge: 5
- Registriert: Samstag 1. April 2023, 18:32
- Verein: Ecclesia Kirche Rüsselsheim
- Mitglieder: 80
- JVerein-Version: noch keine
- Betriebssystem: Windows 10
Re: Dokumentenspeicherung in zentraler SQL-Datenbank
Meine Frage hat sich gelöst: Ich hatte den Punkt "Dokumentenspeicherung" in JVerein / Administration / Anzeige nicht angewählt. Manchmal ist es ganz einfach...DRapp hat geschrieben: Dienstag 4. April 2023, 23:25 Hallo,
ich habe gerade die Plugins jameica.webadmin, jameica.soap, jameica.xmlrpc und jameica.messaging aus 2.11.0-nightly in JVerein Version 2.8.18 / Hibiscus 2.10.10 installiert.
Nach einem Neustart habe ich erwartet, dass ich jetzt Dokumente an Buchungen und Mitglieder anhängen kann. Aber ich finde keine Möglichkeit, das zur tun. Ich kann JVerein / Buchführung / Buchung aufrufen - es gibt kein Auswahlpunkt im Kontextmenü oder irgendein Knopf "Dokument anhängen" in der Eingabemaske. Bei JVerein / Mitglieder ist die Situation die gleiche. Habe ich da was übersehen oder missverstanden?