Seite 1 von 1

Förderungen für Mitglieder

Verfasst: Sonntag 3. April 2011, 14:04
von Ghostmaster
Hi,

bei uns im Verein gibt es ab und an Förderungen für Mitglieder. Da JVerein mit dem Mitgliedskonto auch schon eine gute Übersicht über die Mitgliedsbeiträge bietet, dann wäre es toll, wenn man auch noch Förderbeträge dort eintragen könnte und diese dann mit Buchungen verbindet.
In einer Ausbaustufe wäre es dann möglich periodische Zuwendungen (zeitlich begrenzt) zu pflegen und diese eventuell mit den Mitgliedsbeiträgen zu verrechnen. Damit könnte man dann beispielsweise eine zeitlich begrenzte Beitragsfreiheit abbilden.

Alles keine dringenden Dinge, aber durchaus nice to have.

Re: Förderungen für Mitglieder

Verfasst: Sonntag 3. April 2011, 16:41
von heiner
Hallo Ghostmaster,
bei uns im Verein gibt es ab und an Förderungen für Mitglieder. Da JVerein mit dem Mitgliedskonto auch schon eine gute Übersicht über die Mitgliedsbeiträge bietet, dann wäre es toll, wenn man auch noch Förderbeträge dort eintragen könnte und diese dann mit Buchungen verbindet.
Das ist doch jetzt schon möglich. Du bist nicht auf Mitgliedsbeiträge eingeschränkt.
n einer Ausbaustufe wäre es dann möglich periodische Zuwendungen (zeitlich begrenzt) zu pflegen und diese eventuell mit den Mitgliedsbeiträgen zu verrechnen. Damit könnte man dann beispielsweise eine zeitlich begrenzte Beitragsfreiheit abbilden.
Das ist vermutlich eine Lösung exakt für deinen Verein. Deshalb: abgelehnt.

Heiner

Re: Förderungen für Mitglieder

Verfasst: Sonntag 3. April 2011, 20:56
von Ghostmaster
heiner hat geschrieben:Hallo Ghostmaster,
n einer Ausbaustufe wäre es dann möglich periodische Zuwendungen (zeitlich begrenzt) zu pflegen und diese eventuell mit den Mitgliedsbeiträgen zu verrechnen. Damit könnte man dann beispielsweise eine zeitlich begrenzte Beitragsfreiheit abbilden.
Das ist vermutlich eine Lösung exakt für deinen Verein. Deshalb: abgelehnt.

Heiner
Hallo Heiner,

bist Du Dir da sicher? Gibt es in keinem anderen Verein befristet Beitragsfreie Mitglieder, oder befristet Beitragsreduzierte?
Gründe hierfür sind vielfältig: Auslandssemester, Bundeswehr, Verletzung, etc...
Bei allem ist aber ein Ende absehbar. Der Vorteil ist, dass man nicht daran denken muss den Beitrag wieder umzustellen.
Aber wenn das wirklich sonst keiner so macht, es ist wie gesagt nur Nice to Have.

Re: Förderungen für Mitglieder

Verfasst: Sonntag 3. April 2011, 23:04
von heiner
Hallo,

mein Vorschlag:

richte entsprechende Beitragsgruppen ein und weise sie den betreffenden Mitgliedern zu. Zusätzlich wird eine Wiedervorlage mit dem Endedatum der Ermäßigung eingerichtet.

Heiner

Re: Förderungen für Mitglieder

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 17:19
von bärlin
Vielleicht sehe ich das falsch, aber könnte man zeitlich befristete Beitragsermäßigungen nicht über negative Zusatzbeträge realisieren? Bei mir scheitert dies allein daran, dass dort keine negativen Beträge erlaubt werden.

Re: Förderungen für Mitglieder

Verfasst: Dienstag 7. Februar 2012, 19:31
von heiner
Hallo,
uns im Verein gibt es ab und an Förderungen für Mitglieder
Über welche Zahlen reden wir hier überhaupt? Sind das 20, 50, 200 Mitglieder, die gefördert werden? Es hört sich eher nach weniger an.

Was spricht gegen meinen Vorschlag mit einer Beitragsgruppe mit 0 € und dem Wiedervorlagedatum?
...über negative Zusatzbeträge realisieren? Bei mir scheitert dies allein daran, dass dort keine negativen Beträge erlaubt werden
Das hat einen guten Grund: Wie sollen negative Beiträge abgebucht werden?

Heiner

Re: Förderungen für Mitglieder

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 15:12
von bärlin
Was spricht gegen meinen Vorschlag mit einer Beitragsgruppe mit 0 € und dem Wiedervorlagedatum?
Die Praktikabilität. Wenn ich zum Jahresanfang den gesamten Jahresbeitrag ins Soll stelle und das Mitglied dann im März für bspw. 4 Monate eine Beitragsermäßigung erhält, muss ich zuerst die ursprüngliche Sollbuchung korrigieren, anschließend eine Sollbuchung mit der Beitragsermäßigung anlegen für den Rest des Jahres anlegen und dann die Wiedervorlage beachten und den Rest des Jahres wieder mit dem ursprünglichen Beitrag ins Soll stellen.
Jedes mal muss ich zudem die Beitragsgruppe ändern.
Eine Beitragsgruppe mit einem festen ermäßigten Beitragssatz ist nur dann praktikabel, wenn der Grund für die Ermäßigung nicht wieder wegfällt. Wenn aber die Ermäßigung nur temporär erfolgt, ist das aus Anwendersicht unpraktisch. Je nach Größe des Vereins und Beitragsordnung kann das dann für den Kassenwart in unerfreuliche Arbeit ausarten.

Und wenn (so habe ich den Ausgangspost verstanden) eine Förderung eines Mitglieds erfolgen soll, die dessen Mitgliedsbeitrag übersteigt, scheidet eine Lösung über eine Beotragsgruppe eh aus.
Das hat einen guten Grund: Wie sollen negative Beiträge abgebucht werden?
Negative Zusatzbeträge könnten entweder mit den regulären Beiträgen verrechnet werden (temporäre Beitragsermäßigungen) oder müssten an das Mitglied ausgezahlt werden (Förderung).
Die Lösung über negative Zusatzbeträge erschien mir programmiertechnisch am leichtesten umsetzbar. Ich habe hier aber auch nur an Beiträge und die Verrechnung gedacht. Eine Förderung mit notwendigen Auszahlungen würde wohl eine Übergabe an Hibiscus erfordern?

Markus

Re: Förderungen für Mitglieder

Verfasst: Mittwoch 8. Februar 2012, 16:20
von heiner
Hallo bärlin,

und eine einfache Überweisung des Förderungsbetrages an das Mitglied ist nicht möglich?

Heiner