Seite 1 von 1

Lastschrift: Verwendungszweck

Verfasst: Sonntag 10. April 2011, 17:08
von palinkas
Wie bekomme ich es denn hin, das bei der DTAUS-Datei für den Mitgliedsbeitrag bei den "Zahlern" die Namen der 'Angehörigen' auftaucht ? Im PDF-Dokument zur DTAUS sehe ich imer das Wort "NULL" ....

Als Beitragsgruppe sind angelegt

Familie (kostenlos) und Famile:Zahler (Beitrags-Träger)
Paar:Partner (kostenlos) und Paar (Beitrags-Träger)

und natürlich ist eine entsprechende Zuordnung vorgenommen...

Re: Lastschrift: Verwendungszweck

Verfasst: Montag 11. April 2011, 21:11
von ruediger.w
Das könnte ich auch gebrauchen.
Bei unserem alten Programm (MSDOS) wurden dazu im Verwendungszweck die Vornamen der Familienangehörigen aufgelistet.
Beispiel: "TV-BEITRAG 2010 F. LUKAS,HANNAH,JAN,"
--
Rüdiger Wurth
TV Zell-Weierbach

Re: Lastschrift: Verwendungszweck

Verfasst: Montag 11. April 2011, 22:33
von heiner
Nur zu Klarstellung: Du hast einen Familientarif und willst alle Personen im Verzwendungszweck haben? Wenn ja: Warum. Es wird für die Familie gezahlt. Warum muss das in der Buchung auftauchen? Weil es schon immer so war oder hat das einen Grund, den ich nicht erkenne?

Heiner

Re: Lastschrift: Verwendungszweck

Verfasst: Dienstag 12. April 2011, 09:19
von palinkas
Hallo Heiner !

Ja, das mit dem Familientarif ist richtig. Und der 1ste Gedanke war ziemllch schlicht: einerseits ist es für den Zahler besser nachvollziehbar was da eigentlich an Belastung auf seinem Konto erscheint. Andererseits könnte man aus dem PDF-Druck der DTAUS erkennen welche Mitglieder bei welcher Zahlung enthalten sind. Was in Zeiten von Doppelnamen oder unterschiedlichen Nachnamen bei Ehepaaren/Kindern nicht ganz einfach ist.

Bei längerem Nachdenken allerdings bin ich zu der Erkenntnis gelangt, dass das Hinzufügen aller Namen höchsten bei den Paaren Sinn macht. Das ist auch eine Art Familentarif, bei dem es einen Zahler und einen 'Nutznießer' gibt. Allerdings der einzige Tarif der eine solche 1+1 Beziehung hat. Bei Familien ist das ja eine 1+n (1 Zahler + 5 'Nutznießer'). Und wird aus Platzgründen schon Probleme machen (und vermutlich auch programmtechnisch?). Diese Erkenntnis führt dann dazu, dass man diesen schlichten Gedanken gleich wieder in's dunkle Reich des Vergessens schicken sollte...

Was ich allerdings begrüßen würde: wenn der Verwendungszweck der Lastschrift neben dem freien Text aus dem Abrechnungslauf optional auch die Beitragsgruppe enthält (Familie, Paar).