Seite 1 von 1

Diagnose-Export/-Import

Verfasst: Montag 11. Juli 2011, 18:52
von dieseyer
Hallo Heiner,

du schreibst in http://www.jverein.de/forum/viewtopic.php?f=5&t=619
für den Diagnose-Export/-Import lege ich meine Hand nicht ins Feuer
DAS sollte man wissen . . . steht aber nirgends. :-(

Auch bei Hibiscus nicht. :-(

Spätestens beim Umstieg auf SQL sieht das wie ein leicht zu erstellendes Backup aus . . .

Re: Diagnose-Export/-Import

Verfasst: Dienstag 12. Juli 2011, 20:24
von heiner
Wie der Name schon sagt, ist es zu Diagnosezwecken. Ursprünglich für Hibiscus entwickelt, habe ich es für JVerein nachgezogen. Für den ursprünglichen Zweck "Diagnose" wird es eigentlich nie gebraucht. Da ist es einfacher bei H2-Datenbanken das gesamte Verzeichnis einzupacken und zu verschicken.

Das Problem ist, dass die Datenbankstruktur von JVerein inzwischen komplex ist. Die Tabellen müssen in der richtigen Reihenfolge gesichert werden, damit sie beim Import wieder gespeichert werden können und keine Probleme mit Foreign Keys auftreten. Alle möglichen Kombinationen habe ich hier in meiner Testdatenbank aber nicht vorhanden. Insoweit kann ich es nie vollständig testen.

Außerdem gibt es keine Lösung für den Import in eine andere Version als die Export-Version.

Ich hatte bereits überlegt, die Funktion wegen der beschriebenen Probleme aus JVerein zu entfernen. Wegen des zu erwartenden Aufschreis einiger Bennutzer habe ich zur Version 2.0.0 darauf aber noch verzichtet.

Heiner