Hallo ihr Lieben
Mich würde gern brennen wissen, ob jemand versucht hat, auf einen iPad Air oder iPad Pro Jverein zum Laufen gebracht hat oder zumindesten probiert hat. Was braucht man an zusätzliche Software oder wie es von statten geht.
Eine positive Informationen wäre von Vorteil.
LG Uwe
JVerein auf iPad Air oder iPad Pro
Moderator: heiner
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 05:53
- Verein: GSC Gotha 1990 e.V.
(Gehörlosen Sport Club) - Mitglieder: 23
- JVerein-Version: 2.11.0-nightly
- Betriebssystem: Win 11 64
- Wohnort: Gotha
-
- Beiträge: 134
- Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 18:58
- Verein: 1. TC Sankt Augustin
- Mitglieder: 320
- JVerein-Version: 2.8.15
- Betriebssystem: Windows 10 / MacOS
Re: JVerein auf iPad Air oder iPad Pro
Hallo Uwe,
ich denke das sollte gehen da alles Java basiert.
Auf einem iPad selbst habe ich es noch nicht probiert aber JVerein erfolgreich auf einem MacBook installiert. Die Datenbank selbst läuft bei uns unter MySQL auf einem anderen Server, auch das hat auf dem MacBook problemlos geklappt.
Da sich MacBook und iPad meines Wissens nicht oder nicht wesentlich unterscheiden sehe ich große Chancen dass es funktioniert!
Gruß
Wolfgang
ich denke das sollte gehen da alles Java basiert.
Auf einem iPad selbst habe ich es noch nicht probiert aber JVerein erfolgreich auf einem MacBook installiert. Die Datenbank selbst läuft bei uns unter MySQL auf einem anderen Server, auch das hat auf dem MacBook problemlos geklappt.
Da sich MacBook und iPad meines Wissens nicht oder nicht wesentlich unterscheiden sehe ich große Chancen dass es funktioniert!
Gruß
Wolfgang
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 05:53
- Verein: GSC Gotha 1990 e.V.
(Gehörlosen Sport Club) - Mitglieder: 23
- JVerein-Version: 2.11.0-nightly
- Betriebssystem: Win 11 64
- Wohnort: Gotha
Re: JVerein auf iPad Air oder iPad Pro
Dankend möchte ich auf die schnelle Antwort zu dem Thema.
Nun habe ich eine kleine Sorge zu den Lesefeldern erstellen.
Bis jetzt gelang mir soweit gut bis auf Ehegatten/ Lebenspartner im Lesefeld, wenn ich Quittung/ Rechnung erstelle beim Formular und die Variablen einsetze und die höhe breite der jeweiligen Variablen eingestellt habe, dann schaue ich mir an alles soweit gut bis auf Lesezeichen (Ehegatten/ Lebenspartner) kommt so "Max Mustermann und void" und nicht so "Max Mustermann und Maxi Mustermann" haben wollte.
Was mache ich da falsch
Nun habe ich eine kleine Sorge zu den Lesefeldern erstellen.
Bis jetzt gelang mir soweit gut bis auf Ehegatten/ Lebenspartner im Lesefeld, wenn ich Quittung/ Rechnung erstelle beim Formular und die Variablen einsetze und die höhe breite der jeweiligen Variablen eingestellt habe, dann schaue ich mir an alles soweit gut bis auf Lesezeichen (Ehegatten/ Lebenspartner) kommt so "Max Mustermann und void" und nicht so "Max Mustermann und Maxi Mustermann" haben wollte.
Was mache ich da falsch
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 21:29
- Verein: Musica Margaretha Reutti e.V.
- Mitglieder: 51
- JVerein-Version: 2.8.17
- Betriebssystem: Windows
- Wohnort: Ulm
Re: JVerein auf iPad Air oder iPad Pro
Hallo Uwe,
um Dir helfen zu können, poste bitte hier den Code Deines Lesefeldes.
Meine Glaskugel ist gerade defekt.
Viele Grüße
Danzelot
um Dir helfen zu können, poste bitte hier den Code Deines Lesefeldes.
Meine Glaskugel ist gerade defekt.

Viele Grüße
Danzelot
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 05:53
- Verein: GSC Gotha 1990 e.V.
(Gehörlosen Sport Club) - Mitglieder: 23
- JVerein-Version: 2.11.0-nightly
- Betriebssystem: Win 11 64
- Wohnort: Gotha
Re: JVerein auf iPad Air oder iPad Pro
Ich habe so gemacht beim Lesefeld
Skript Name: Ehegatte/ Lebenspartner
Hier ist Skript Code:
e = mitglied_vornamename + " und " + mitglied_zusatzfeld_ehegatte_lebenspartner_vornamename;
und bei der Ausgabe zeigt mir "Max Mustermann und void", eigentlich muss es so sein "Max Mustermann und Mandy Mustermann" oder bei Lebenspartner "Max Mustermann und Mandy Sonstwer"
Ich habe auch bei Felddefinitionen Ehegatte_Lebenspartner erstellt und bei Mitglieder so eingetragen zu den jeweiligen Partnern/Gatten den Namen (Vor und Zuname).
jetzt bin ich ratlos!!
Skript Name: Ehegatte/ Lebenspartner
Hier ist Skript Code:
e = mitglied_vornamename + " und " + mitglied_zusatzfeld_ehegatte_lebenspartner_vornamename;
und bei der Ausgabe zeigt mir "Max Mustermann und void", eigentlich muss es so sein "Max Mustermann und Mandy Mustermann" oder bei Lebenspartner "Max Mustermann und Mandy Sonstwer"
Ich habe auch bei Felddefinitionen Ehegatte_Lebenspartner erstellt und bei Mitglieder so eingetragen zu den jeweiligen Partnern/Gatten den Namen (Vor und Zuname).
jetzt bin ich ratlos!!
-
- Beiträge: 13
- Registriert: Mittwoch 10. Juni 2015, 05:53
- Verein: GSC Gotha 1990 e.V.
(Gehörlosen Sport Club) - Mitglieder: 23
- JVerein-Version: 2.11.0-nightly
- Betriebssystem: Win 11 64
- Wohnort: Gotha
Re: JVerein auf iPad Air oder iPad Pro
Ich habe so gemacht beim LesefeldDanzelot hat geschrieben: Montag 23. September 2019, 07:56 Hallo Uwe,
um Dir helfen zu können, poste bitte hier den Code Deines Lesefeldes.
Meine Glaskugel ist gerade defekt.![]()
Viele Grüße
Danzelot
Skript Name: Ehegatte/ Lebenspartner
Hier ist Skript Code:
e = mitglied_vornamename + " und " + mitglied_zusatzfeld_ehegatte_lebenspartner_vornamename;
und bei der Ausgabe zeigt mir "Max Mustermann und void", eigentlich muss es so sein "Max Mustermann und Mandy Mustermann" oder bei Lebenspartner "Max Mustermann und Mandy Sonstwer"
Ich habe auch bei Felddefinitionen Ehegatte_Lebenspartner erstellt und bei Mitglieder so eingetragen zu den jeweiligen Partnern/Gatten den Namen (Vor und Zuname).
jetzt bin ich ratlos!!
-
- Beiträge: 294
- Registriert: Freitag 30. Juli 2010, 21:29
- Verein: Musica Margaretha Reutti e.V.
- Mitglieder: 51
- JVerein-Version: 2.8.17
- Betriebssystem: Windows
- Wohnort: Ulm
Re: JVerein auf iPad Air oder iPad Pro
Hallo Uwe,
ich habe Dein Beispiel nachgespielt.
Nachdem ich die Felddefinition das Lesefeld angelegt habe, war trotz gefülltem Lesefeld beim Mitglied die Ausgabe wie bei Dir beschrieben.
Nach erneutem Aufruf des Mitglieds war die Anzeige richtig.
D.h. die Lesefelder werden nur beim Öffnen des Mitglieds aktualisiert, nicht nach einer Änderung des Lesefeldes.
Wenn du aus dem Reiter "Lesefelder" der Mitgliederansicht per "Bearbeiten" in die Lesefelder-Definition springst, steht dort der erwartete Wert. Bei der Rückkehr über den Zurück-Button passt die Anzeige auch wieder.
Es handelt sich also nur um ein nicht erwartetes Verhalten.
Gruß
Danzelot
ich habe Dein Beispiel nachgespielt.
Nachdem ich die Felddefinition das Lesefeld angelegt habe, war trotz gefülltem Lesefeld beim Mitglied die Ausgabe wie bei Dir beschrieben.
Nach erneutem Aufruf des Mitglieds war die Anzeige richtig.
D.h. die Lesefelder werden nur beim Öffnen des Mitglieds aktualisiert, nicht nach einer Änderung des Lesefeldes.
Wenn du aus dem Reiter "Lesefelder" der Mitgliederansicht per "Bearbeiten" in die Lesefelder-Definition springst, steht dort der erwartete Wert. Bei der Rückkehr über den Zurück-Button passt die Anzeige auch wieder.
Es handelt sich also nur um ein nicht erwartetes Verhalten.
Gruß
Danzelot